Werder (Havel) - Die Aktion Freie Bürger schlägt ein parteiübergreifendes Energiekonzept für Werder vor. Es sollte gemeinsam mit Bürgern, der Stadtverwaltung, den Stadtverordneten und den Ortsbeiräten erarbeitet werden, sagte der Vorsitzende der Freien Bürger, Fred Witschel, gestern gegenüber den PNN.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 13.12.2012
Werder (Havel) - Sie verweigern die Zahlung von Bußgeldern und Steuern, fälschen Autokennzeichen und bombardieren Verwaltungen und Institutionen mit Schriftsätzen, in denen die Existenz der Bundesrepublik geleugnet wird. Und sie sind auch in Werder unterwegs.
Stahnsdorf - Der Vorschlag der Stahnsdorfer Sozialdemokraten, im neuen Baugebiet an der Heinrich-Zille-Straße auch Wohnungen für Senioren zu errichten, wird von der SPD-Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein unterstützt. Nach einem Gespräch mit dem Eigentümer, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bima, sei sie zuversichtlich, dass ein Kompromiss für eine Teilfläche des 80 000 Quadratmeter großen Areals möglich ist, teilte sie am Mittwoch mit.
Ein Beruf stirbt aus, auch in Brandenburg. Und das hat Gründe. Ein Berlinale-Film zeigt das Leben der Hirten
Vier Maskierte bedrohten Inhaber mit Waffe
Brücke-Verein soll mehr Geld erhalten
Potsdam-Mittelmark - Die mittelmärkischen Chrtistdemokraten wollen Katherina Reiche auf Platz 1 der Landesliste ihrer Partei für die Bundestagswahl 2013 sehen. Ein entsprechender Beschluss wurde jetzt auf einer gemeinsamen Sitzung des Kreisvorstandes und der Ortsvorsitzenden gefasst.

fordert mehr Empathie und Sensibilität bei den Deutschen ein

In Werder ist man sich weitgehend einig, dass es beim Blütenfest keinen Agenturwechsel geben soll