Die Pläne eines rheinland-pfälzischen Windkraft-Investors sorgen für Wirbel in den Beelitzer Ortsteilen.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 20.02.2013

Ob die Abstandsregeln auf Mittelmarks Autobahnen eingehalten werden, will die Polizei künftig schärfer kontrollieren. Der Grund: Die Zahl der Umfälle durch zu dichtes Auffahren ist um 30 Prozent gestiegen.

Trotz der Freude über die Kehrtwende in Sachen Nachtflugverbot überwiegt in der Region die Skepsis
Stahnsdorf - Die Kirchliche Waldgemeinschaft Mittelbrandenburg hat auf die Proteste gegen die Arbeiten in den Wäldern bei Güterfelde, Kienwerder und dem Südwestkirchhof reagiert: „Unser Ziel ist nicht, dem Wald zu schaden oder ihn totzupflegen“, sagte Revierförsterin Christiane Weber. Man wolle den Wald erhalten, fördern und langfristig verbessern und tue damit nichts Ungesetzliches.
sozialen Wohnungsbau

Vom Straßenbetrieb kam erneut eine Ablehnung
In Caputh trifft die neue Idee auf ein geteiltes Echo