
Ab August gilt der Kita-Platz-Anspruch: Die Kommunen in Potsdam-Mittelmark sehen sich gerüstet. Allerdings auch deshalb, weil es das Betreuungsgeld gibt - und einige Eltern ihre Kinder damit selbst betreuen.
Ab August gilt der Kita-Platz-Anspruch: Die Kommunen in Potsdam-Mittelmark sehen sich gerüstet. Allerdings auch deshalb, weil es das Betreuungsgeld gibt - und einige Eltern ihre Kinder damit selbst betreuen.
Kleinmachnow - Gute Nachrichten für das Kleinmachnower Künstlerkollektiv „Prototypen“. Ihr Jugendkulturstandort im Meiereifeld 33 soll langfristig gesichert werden.
Kleinmachnow - Die Vorbereitungen zum Neubau der Grundschule „Auf dem Seeberg“ am Adolf-Grimme-Ring in Kleinmachnow laufen und sind im Zeitplan. Die Schule soll pünktlich zum Sommer 2015 eröffnen.
Beelitz - Sie kommt aus einer traditionsreichen Reesdorfer Bauernfamilie, studiert seit Herbst 2012 Agrarwissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität, interessiert sich für Heimatgeschichte und will demnächst mit ihrer Schwester eine Ortschronik schreiben. Mit dieser Empfehlung hat sich die 28-jährige Michaela Kranepuhl um das Amt der neuen Beelitzer Spargelkönigin beworben.
Kultraum und „Die Brücke“ stellen Konzept für Zehlendorfer Damm 200 vor
Potsdam-Mittelmark – Bunte Waschräume im phantasievollen Design, helle Räume mit Rückzugsecken für die Kleinen oder eine Kletterwand als Möbelstück: Für die Sanierung und den Neubau mittelmärkischer Kindertagesstätten ist in den vergangenen Jahren viel investiert worden. Allein über die sogenannte U-3-Förderung des Bundes für den Ausbau von Krippenplätzen flossen dafür seit 2008 fast fünf Millionen Euro in die Kommunen.
Eventmanager kritisiert fehlendes Angebot für junge Menschen. Gemeindevertreter weisen das zurück
öffnet in neuem Tab oder Fenster