Sie hatten es auf Katalysatoren abgesehen und bereits mehrfach zugeschlagen: Am Dienstag wurde das Diebes-Quartett in Teltow von der Polizei gestellt. Ein Zeuge hatte den entscheidenden Hinweis gegeben.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 13.03.2013
Im Bus von Bad Belzig nach Niemegk hat ein 33-Jähriger ein Mädchen massiv sexuell belästigt. Der Mann war der Polizei bereits mehrfach aufgefallen und wurde vorläufig festgenommen.
Eine in Bliesendorf gebaute Uhr hat Chancen auf den bekanntesten deutschen Uhrenpreis, die „Goldene Unruh“.
Kleinmachnow - Auf dem Kleinmachnower Seeberg wird es musikalisch: Schüler aus aller Welt werden am Sonntag in der Halle der Internationalen Schule (BBIS) ein Konzert geben. Insgesamt 250 Jugendliche von fünf verschiedenen Internationalen Schulen aus Berlin sowie Schüler der Kleinmachnower Waldorfschule und Schüler der BBIS werden sich daran beteiligen.

Teltows letzte Fahrradwerkstatt schließt. Dabei hat das Rathaus noch vier Prämien zu vergeben
Potsdam–Mittelmark - Freunde der Literatur erwartet von heute an für weitere sechs Wochen ein umfangreiches Angebot von Lesungen im Rahmen der Märkischen Literaturtage. Bekannte Autoren wie Eugen Ruge und sein DDR-Roman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ sowie der russische Autor Wladimir Kaminer und der Kolumnist Harald Martenstein stehen auf dem Programm.
Michendorf - Ein längst verborgener Schatz soll im Michendorfer Ortsteil Wilhelmshorst wieder ausgegraben werden: Seit Anfang März liegen der Gemeinde Pläne zur Rekonstruktion der Seeterrasse am südlichen Ende des Irissee vor. Bereits seit zwei Jahren plant der Verein „Freunde und Förderer der Wilhelmshorster Ortsgeschichte“ den historischen Nachbau des Erbes, das einst der Berliner Architekt Albert Gessner Anfang des 20.
Flüsterasphalt und Lärmschutz mit Solaranlagen sind Bestandteile beim Ausbau der A 10. Michendorfer „AG Lärmschutz Jetzt“ ist bereits in Gesprächen mit Investoren für Photovoltaik-Wände