42 Prozent der Blütentherme sind bezahlt – und fertig
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 23.03.2013
Kleinmachnow / Stahnsdorf - In der Nähe von Kindergärten, Schulen oder Bushaltestellen sollen die Raupen des gefährlichen Eichenprozessionsspinners nun auch in Kleinmachnow und Stahnsdorf mit dem Bio-Gift Neem-Protect bekämpft werden. Das kündigten die Bürgermeister der beiden Kommunen, Michael Grubert (SPD) und Bernd Albers (BfB), auf der Sitzung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft KAT an.

Kammerspiele spielen Verstecken
Werder (Havel) - Die neue Initiative „Pappesatt“ hat das Stimmungsbild zum Schul- und Kitaessen in Werder durcheinandergewirbelt. Nachdem fünf der acht kommunalen Kitas und Schulen auf Befragen des Rathauses schon mitgeteilt hatten, dass sie an der Umstellung der Essensversorgung auf das cook & chill-Verfahren interessiert sind, sei aus einigen der Einrichtungen jetzt um Bedenkzeit gebeten worden, sagte Fachbereichsleiterin Ulrike Paniccia am Donnerstagabend auf der Stadtverordnetenversammlung.
In Werder sollen die ersten Stolpersteine verlegt werden. Bürger rekonstruierten acht jüdische Lebensläufe. Zuvor war die Frage, ob man diese Form des Gedenkens in der Stadt möchte, kontrovers diskutiert worden.
Winter gefährdet Start der Freibadsaison

Frühblüher werden zu Ladenhütern. Gärtnereien in Langerwisch, Geltow und Werder fürchten Verluste