Die Stadt Werder hat sich nach monatelangen Verhandlungen von der Kristall Bäder AG getrennt. Bis Juli soll klar sein, wie es auf Werders Dauerbaustelle endlich weitergehen kann.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 08.04.2016
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht: In Werder stürzt ein betrunkener Motorradfahrer. Außerdem stiegen unbekannte Diebe in ein Einfamilienhaus in Langerwisch ein und stahlen Elektronik und Schmuck. Außerdem wurde ein Mercedes gestohlen.
Nuthetal - Sie sollten ab April einziehen, jetzt ist der Einzug der Flüchtlinge in einen alten „Toom“-Baumarkt in Nuthetal vorerst offen. Das Landratsamt schätzt, dass das Gebäude im Rehbrücker Gewerbegebiet erst im Juni umgebaut ist.
Einmal schon ist die mittelmärkische CDU-Kreischefin Saskia Ludwig bei dem Versuch gescheitert, für den Bundestag zu kandidieren. Nun startet die Landtagsabgeordnete den zweiten Versuch.
Kleinmachnow - Kleinmachnow soll nicht erneut die evangelische Kirche subventionieren. Das sagt Barbara Sahlmann von den Kleinmachnower Grünen und kritisiert damit das jüngst vorgestellte Kulturkonzept aus dem Rathaus.
Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf sollen besser an Potsdam und Berlin angeschlossen werden. Im Herbst soll klar sein, wie das gelingen kann.
Die Stadt Werder hat sich nach monatelangen Verhandlungen von der Kristall Bäder AG getrennt. Bis Juli soll klar sein, wie und wann es auf Werders Dauerbaustelle weitergeht.