
Unbekannte sind in das Briefverteilzentrum in Stahnsdorf eingebrochen. Sie haben dort mehrere Pakete geöffnet und daraus Geld entwendet. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Unbekannte sind in das Briefverteilzentrum in Stahnsdorf eingebrochen. Sie haben dort mehrere Pakete geöffnet und daraus Geld entwendet. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Am Sonntag wurde in Stahnsdorf gewählt: Vier Kandidaten standen zur Wahl. Keiner von ihnen bekam die Mehrheit der Stimmen. In einer Stichwahl am 1. Mai stehen sich der amtierende Bürgermeister Bernd Albers (BfB) und CDU-Herausforderer Daniel Mühlner gegenüber.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht: Radfahrer in Teltow angefahren, Auto in Werder angezündet, Drogendealer und Konsumenten in Kleinmachnow überrascht.
Region Teltow - Der Fahrgastverband Igeb hat am Sonntag sein Votum für die Reaktivierung Stammbahn erneut bekräftigt und appelliert in der Diskussion um einen Radschnellweg auf der Trasse an die Berliner Regierungskoalition, nicht von entsprechenden Vereinbarungen in ihrem Koalitionsvertrag abzuweichen.„Manche Radwegbefürworter argumentieren, dass die Stammbahntrasse längst ,tot’ gewesen sei und nun ,plötzlich’ als Argument gegen den Radweg eingesetzt werde“, erklärte der Igeb-Vorstand gestern in einer Presseerklärung.
Seddiner See - Die mittelmärkische SPD hat am Samstag Landrat Wolfgang Blasig (SPD) als Kandidaten für die Landratswahl aufgestellt. In einer Direktwahl können die Mittelmärker am 25.
öffnet in neuem Tab oder Fenster