
Nachts geht in Stahnsdorf die Post ab, dann werden bis zu drei Millionen Briefe sortiert, gestempelt und nach Postleitzahlen geordnet – ein Besuch im Briefverteilzentrum.
Nachts geht in Stahnsdorf die Post ab, dann werden bis zu drei Millionen Briefe sortiert, gestempelt und nach Postleitzahlen geordnet – ein Besuch im Briefverteilzentrum.
Michendorf - Ein Hallenbad, Unterstände für Fahrräder und ein grüneres Michendorf: 152 Vorschläge haben Michendorfer Anwohner im vergangenen Jahr eingereicht, nachdem das Rathaus aufgefordert hatte, Ideen zur Gestaltung der Gemeinde abzugeben. Verteilt werden sollen 2,7 Millionen Euro, die SPD hatte einst das sogenannte „Investitionsprogramm 2020“ eingebracht.
Es wäre eine schnelle und günstige Lösung für den Landkreis: Nach einem internen Treffen der Kreisverwaltung mit den Fraktionen des Kreistages ist der Hoffbauer-Campus in Kleinmachnow als Standort für eine zweite Gesamtschule in der Region Teltow im Gespräch. Landrat Wolfgang Blasig (SPD) hatte den Vorschlag eingebracht, der evangelische Schulträger habe bereits Interesse signalisiert.
Mischwesen ab heute in der Galerie Töplitz
Im Kleinmachnower Europarc ist Ende März eine neue Zustellbasis für Pakete fertiggestellt worden. In wenigen Wochen soll der Betrieb dort losgehen.
Landrat Wolfgang Blasig über lange Wartezeiten bei der mittelmärkischen Ausländerbehörde
Stahnsdorf - Am morgigen Sonntag, den 17. April, ist es so weit: Rund 12 500 Wahlberechtigte in Stahnsdorf sind zur Bürgermeisterwahl aufgerufen.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Polizei sucht zwei Angreifer, Autofahrer prallt gegen Baum, Fahrradcodierung in Michendorf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster