Teltow - Während am Wochenende wieder Hunderte Besucher entlang der Teltower Stadtgrenze über den ehemaligen Mauerstreifen schlendern und sich beim 15. Japanischen Kirschblütenfest der Blütenpracht der rund 1000 nach dem Mauerfall gepflanzten Bäume erfreuen werden, ist bei einigen Anwohnern im benachbarten Lichterfelde die Stimmung getrübt.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 19.04.2016
Die Comédie Soleil hat Aki Kaurismäkis „Le Havre“ allzu rührselig für die Bühne adaptiert
Potsdam-Mittelmark - Für den letzten Abschnitt des Havelausbaus – die 22 Kilometer zwischen Ketzin und Brandenburg/Havel – soll noch in diesem Jahr ein Planfeststellungsverfahren beginnen. Die in diesem Abschnitt teils verschlungene Havel soll auf eine Tiefe von 3,20 Meter ausgebaggert werden, an sehr engen Stellen auf 3,50 Meter.
Diskussionsveranstaltung im Treffpunkt Werder
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Einbruch in Briefverteilzentrum in Stahnsdorf, Ladendieb in Teltow gefasst, Motorradfahrer in Michendorf verunglückt.
Der bisherige Bürgermeister Bernd Albers geht mit weitem Abstand in die Bürgermeister-Stichwahl am 1. Mai in Stahnsdorf. Doch die letzte Wahl zeigt, dass der Sieg längst nicht sicher ist. Und Daniel Mühlner will kämpfen.
Am 25. April, dem Tag des Baumes, wird auf dem Geländer der Kita "Die Wildenbrucher Waldzwerge" in Michendorf eine Winterlinde gepflanzt. Sie ist "Baum des Jahres" 2016.