
National Guardian heißt das Manöver, mit dem die Nato ihre Verteidigungsfähigkeit prüft. Beelitz bei Berlin wird zur Drehscheibe für Konvois auf dem Weg Richtung Osten.
© Manfred Thomas
Die für ihren Spargel bundesweit bekannte Stadt hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr herausgeputzt. Die Altstadt ist saniert, immer mehr Städter zieht es hinaus nach Beelitz. Hier finden viele noch bezahlbares Bauland. Und die Stadt hat Großes vor: In den Heilstätten soll ein neues Stadtquartier entstehen. Damit könnte sich die Einwohnerzahl bis 2025 versiebenfachen.
National Guardian heißt das Manöver, mit dem die Nato ihre Verteidigungsfähigkeit prüft. Beelitz bei Berlin wird zur Drehscheibe für Konvois auf dem Weg Richtung Osten.
Noch stehen aufs Schießen von Wölfen hohe Strafen. Trotzdem ist die illegale Tötung in Brandenburg längst Praxis. Die „Allianz Wolf Brandenburg“ hat etwas dagegen – und macht nachts Kontrollfahrten durch den Wald.
Ein 23-Jähriger gesteht, einem Nachbarn die Kehle aufgeschlitzt und ihn so getötet haben. Später folgt ein Messerangriff auf eine Frau. Nun ist ein Urteil im Prozess vor dem Landgericht Potsdam gefallen.
Der Fahrgastverband DBV moniert den Takt der Züge – und die wenigen Plätze für mobilitätseingeschränkte Reisende.
Bis 22. August fällt die Linie des RE7 zwischen Potsdam Medienstadt Babelsberg und Borkheide aus. Kritik gibt es an fehlendem Ersatzverkehr und später Fahrgastinformation.
Der 23-jährige Mamadou Alpha B. soll einem Nachbarn, einem CDU-Lokalpolitiker, die Kehle aufgeschlitzt und getötet haben. Später folgt ein Messerangriff auf eine Frau. Der Prozess begann mit einem Geständnis.
Zwei Gewalttaten Anfang Januar in Beelitz hatten bundesweit für Debatten gesorgt. Nun muss ein 23-Jähriger aus Guinea sich vor Gericht verantworten. Wegen Mordes – denn ein Angriff endete tödlich.
Spargel adé – jetzt ist bald Heidelbeerzeit in Brandenburg. Die Agrarbetriebe äußern sich zufrieden, fürchten aber angesichts der Mindestlohn-Debatte höhere Kosten. Und wie sieht es mit Robotern aus?
Vier mutmaßliche Drogenhändler sind vergangene Woche festgenommen worden. Sie sollen vor allem in Südbrandenburg gedealt haben.
Die Erziehungswissenschaftlerin Annedore Prengel wurde für ihre unermüdliche Arbeit geehrt. Prengel hat jahrelang an der Potsdamer Uni gelehrt und ein Bildungsprojekt in Reckahn ins Leben gerufen.
Open-Air-Gottesdienste, Cosplay-Wettbewerbe, Kinderfeste und Liederabende im Volkspark: Ein Überblick über die besten Outdoor-Events, die am Himmelfahrtswochenende in Potsdam stattfinden.
Eigentumswohnungen nehmen an Bedeutung zu in Potsdam-Mittelmark, auch Häuser werden weiterhin gerne gekauft. Schwielowsee hat sich beim Umsatz vor Stahnsdorf geschoben.
Wieder gehen, sprechen, singen lernen. Rainald Grebe ist Zusammenbrüche schon fast gewohnt. Was ihn nicht davon abhält, immer wieder auf die Bühne zu wollen.
Mit einem Spitzenkoch auf dem Spargelhof: Was weißen von grünem unterscheidet, warum Sparfüchse Lila wählen – und wie Hollandaise & Co locker gelingen.
Das nachhaltige Filmfestival balanciert vom 22. bis zum 25. Mai wieder Klimakrise und Lösungsansätze. Dieses Mal wird das Festival um das Potsdamer Kiez-Kino erweitert.
Spargelkaufen als Erlebnis, die urigsten Hofküchen, kleine Hofläden und wo man den Spargel im Laden schälen lassen oder selbst stechen kann
Beelitz macht sich bereit für die Spargelsaison. Schon am Wochenende gibt es die ersten Portionen zu kaufen. Allerdings sind die Mengen überschaubar.
Während Arbeiter auf der Autobahn mit Vermessungen befasst sind, kommt es zum Albtraumszenario: Ein Lastwagen gerät auf einer Autobahn in Brandenburg aus der Spur.
Der Wahlkampf in Brandenburg ist aggressiver geworden – das berichten SPD und Grüne. Die AfD sieht sich von „linken Aktivisten“ angegriffen und die CDU erlebt eine „Kampagne“ von links.
Noch gut zwei Monate, dann beginnt in Beelitz die neue Spargelsaison. Eine 21-jährige Studentin fiebert dem Start besonders entgegen: als neue Spargelkönigin.
Der geständige Gewalttäter von Beelitz war bislang nicht wegen Straftaten auffällig und hatte ein Bleiberecht in Deutschland. Jetzt will sich eine Taskforce für Abschiebungen mit ihm beschäftigen.
Ein Toter, eine Verletzte in Beelitz – und der verhaftete Tatverdächtige ist ein Migrant. Wie reagiert Brandenburgs Politik im schon jetzt aufgeheizten Bundestagswahlkampf?
Ein 23-Jähriger aus Guinea soll einen jungen CDU-Politiker getötet und eine Frau verletzt haben. Er galt als integriert, gab kurz vor dem Verbrechen sogar noch ein Interview. Laut Behörden ist er geständig.
Nach zwei Gewalttaten in einem Wohngebäude in Beelitz-Heilstätten wurde am Sonntag ein Tatverdächtiger festgenommen. Nebenan befindet sich eine Grundschule. Das berichten ein Kollege, Nachbarn und der Ortsvorsteher.
Zwei Verbrechen binnen einiger Tage in Beelitz südwestlich von Berlin: Die Justiz ermittelt wegen Mordes und versuchten Mordes. Laut Innenministerin Lange ist der Verdächtige geständig.
In Beelitz soll ein Mann am 14. Januar einen CDU-Nachwuchspolitiker getötet haben. Am Samstag soll er versucht haben, auch eine Frau aus der Ukraine zu töten. Die Fälle sind brisant.
Seit das zweite Kind da ist, ist die Wohnung für Julia Zehms Familie zu klein. Nach einem Jahr vergeblicher Suche nach einer größeren Wohnung gab sie auf und kaufte ein Haus in Beelitz.
Nach einem Brand entdeckten die Einsatzkräfte einen Toten. Laut der Staatsanwaltschaft gibt es zureichende Hinweise für ein Fremdverschulden.
Nach einem Leichenfund in einem Mehrfamilienhaus nahe der Beelitzer Heilstätten ermittelt die Staatsanwaltschaft. Das Obduktionsergebnis steht noch aus.
Es begann als Schnapsidee des Potsdamer Unternehmers Marian Menzel zu Coronazeiten. Inzwischen ist aus „HeulnichtRum“ eine gefragte Rum-Marke entstanden.
Im kommenden Jahr ist Perleberg in der Prignitz mit dem Brandenburg-Tag dran. Für die Ausgabe im Jahr 2027 sprach sich das Kuratorium für die Spargelstadt Beelitz aus.
Schlagersänger Michael Wendler sollte und wollte bei der Schlagernacht 2025 in Beelitz auftreten. Eine markige Ankündigung bei Facebook rief Kritiker auf den Plan.
Berauscht von verschiedenen Substanzen fährt ein 31-Jähriger einem Auto auf. Die Familie mit zwei Kindern in dem Wagen wird verletzt.
Der Fall schockierte ganz Brandenburg: Im Mai 2023 wurde Lehrerin Carolin G. erschossen auf der Autobahn A9 in ihrem Wagen gefunden. Nach acht Monaten Prozess fiel nun das Urteil gegen die beiden Angeklagten wegen gemeinschaftlichen Mordes.
Was passiert, wenn Dietmar Woidke als Ministerpräsident nicht weitermacht? Angespannt und nervös blickt die SPD auf interne Auseinandersetzungen nach dem Wahlsonntag.
Mit einer sogenannten Stolperschwelle soll an die frühere Israelitische Erziehungsanstalt erinnert werden. Zur Verlegung wird reichlich Prominenz erwartet.
Als der Blutkrebs erkannt wird, ist der kleine Nilas gerade ein halbes Jahr alt. Zur Heilung fehlt bisher der passende Stammzellenspender. Nilas’ Eltern kämpfen – um ihren Sohn, gegen die Leukämie und gegen die Angst.
Von der Eigentumswohnung in der Stadtvilla bis zur Doppelhaushälfte mit Blick ins Landschaftsschutzgebiet: Verteilt auf zwei Projekte entsteht in Beelitz-Heilstätten derzeit neuer Wohnraum.
Nach Kritik wegen ihrer Gäste hat die Potsdamer Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig (CDU) ihre Veranstaltung zur Aufarbeitung der Folgen der Corona-Pandemie bei Kindern verschoben.
Die Brandenburger CDU-Politikerin Saskia Ludwig lädt einen mutmaßlichen Anhänger der „Anastasia“-Bewegung erst zu einer Wahlkampfveranstaltung ein – und nach Protest wieder aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster