Hat wieder eine Mutter ihre Kinder nach der Geburt getötet? Die Potsdamer Polizei befürchtet dies, nachdem im Schlosspark von Wiesenburg im Landkreis Potsdam-Mittelmark eine Plazenta entdeckt wurde.
Polizei in Potsdam

Die Potsdamer Polizei verstärkt ihre Fahndung nach einem Sexualstraftäter. Der Mann soll sich an mindestens vier Kindern vergangen haben, die er vor Spielplätzen ansprach.
Die Worte von Polizeisprecherin Angelika Christen klingen besorgt: „Wir müssen diesen Mann dringend finden.“ Seit gestern fahndet die Potsdamer Polizei nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, sich an vier Jungen sexuell vergangen zu haben.
Jäger-Vorstadt - Beim Umsturz eines Großkranes in der Kurt-von-Plettenberg-Straße ist gestern ein Bauarbeiter aus Berlin verletzt worden. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, teilte Polizeisprecherin Angelika Christen den PNN auf Anfrage mit.
Marquardt – Die Potsdamer Polizei steht vor einem Rätsel: Auch zwei Jahre nachdem ein Mann in der Nähe des Marquardter Bahnhofs von einem Güterzug überfahren wurde, ist die Identität des Toten noch nicht geklärt. Dies teilte jetzt das Polizeipräsidium Potsdam in einer Erklärung mit – die neue Hinweise enthält, die möglicherweise bei der Aufklärung des mysteriösen Falls helfen sollen.
Breitschwerdt: Programm bereits für Kitas anbieten
Drei Suizid-Versuche in Potsdam am Mittwoch / Psychiatrie-Chefarzt: Nachahmung des Falls Beate J. möglich
Spurensuche nach dem Suizid-Drama: Wäre der Selbstmord von Beate J. zu verhindern gewesen?

Das Jugendamt erfuhr nichts vom ersten Suizidversuch einer Mutter, die sich am Montag mit ihrer dreijährigen Tochter in den Tod stürzte. Demnächst sollen solche Fälle gemeldet werden.
36-Jährige stürzte sich mit dreijährigem Kind von Hochhaus am Schlaatz / Familie von Jugendamt betreut?
Potsdam - Eine 36-jährige Frau hat sich am Montag in Potsdam mit ihrer dreijährigen Tochter aus einem Hochhaus in den Tod gestürzt. Die Frau war sofort tot.
Am Schlaatz - Die Potsdamer Polizei fahndet nach einem Mann, der einen 43 Jahre alten Kongolesen am Mittwochabend am Schlaatz geschlagen, getreten und ausländerfeindlich beschimpft haben soll. Wie die Polizei gestern mitteilte, war der Kongolese, der seit Jahren in Deutschland lebt, im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses im Otterkiez gegen 22.
Bornstedt - Etwa eine Woche nach der Vergewaltigung einer 43-Jährigen in Potsdam sucht die Polizei mit einem Phantombild nach dem mutmaßlichen Täter aus Berlin. Dabei soll es sich um einen etwa 30-jährigen Taxifahrer handeln, wie die Potsdamer Polizei gestern mitteilte.
Verworrener Vorfall in Groß Glienicke lichtet sich
Derby von Union Berlin und Babelsberg steht an
Gewalt, Drogen und das Verhalten gegenüber Fremden sind die Themen der Polizeiprävention
Mit einem Foto einer Überwachungskamera eines Linienbusses sucht die Potsdamer Polizei nach einem Mann, der Anfang Februar eine junge Frau in Potsdam-West sexuell genötigt haben soll. Das 17 Jahre alte Opfer war nach Polizeiangaben am Donnerstag, dem 7.
Polizei: Zahl stieg 2007 um fast 500 / „Dramatische“ Lage auf Zeppelinstraße
die Stadtverwaltung mit Schulen in Dialog treten
Bungalow ausgebranntSchlaatz - Zum Verdacht der Brandstiftung ermittelt die Potsdamer Polizei seit dem Wochenende im Schlaatz. Samstag Früh hatte ein Anwohner die Polizei alarmiert, weil ein Bungalow auf dem Schulgelände im Schilfhof Feuer gefangen hatte.
Die Radstaffel der Potsdamer Polizei ist personell verstärkt worden: Bereits seit Anfang Oktober sind statt vier nun sechs radelnde Beamte im Einsatz, teilte die Polizei gestern mit. Die Radstaffel war vor drei Jahren gegründet worden, um speziell Radfahrer zu kontrollieren.
Falsche Richtung, falsche Adresse: Eine Stunde auf der Langen Brücke mit der Fahrradstaffel der Potsdamer Polizei
Dennoch weniger Kinder an Unfällen beteiligt / Polizei kontrollierte verstärkt Schulwege in der Innenstadt
Innenstadt - Bereits am Wochenende hat die Potsdamer Polizei ein Treffen von jungen Neonazis aufgelöst. Die Polizei ermittelt gegen elf 15- bis 26-Jährige wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Innenstadt - Eine Gruppe von etwa 60 Rechtsextremen ist am Samstagvormittag in der westlichen Innenstadt von der Polizei gestoppt worden. „Wir haben diesen Zug untersagt, weil wir ihn als Ersatzveranstaltung für die in Schwerin verbotene NPD-Demonstration betrachteten“, sagte gestern ein Sprecher der Potsdamer Polizei.
Der BFC Dynamo kommt nach Babelsberg: Polizei ist mit vier Hundertschaften vor Ort
Drei Verletzte bei UnfällenKrampnitz / Babelsberg - Zwei Menschen sind am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Krampnitz verletzt worden. Ein 36-jähriger Nissan-Fahrer, der aus Groß Glienicke kam, wollte nach links auf einen Gaststättenparkplatz abbiegen und übersah dabei den von vorn kommenden Golf.
EU-Ministertreffen störungsfrei / Anti-G8-Bündnis dementiert Open Air-Absage
Die häufigeren Polizeikontrollen in Potsdam haben offenbar einen Nebeneffekt. Denn im Zusammenhang mit illegalen Drogen hat die Potsdamer Polizei im vergangenen Jahr deutlich mehr Delikte festgestellt.
Kriminaloberrat Uwe Dinjus löst Jörn Preuß ab / Unfallschwerpunkte sollen analysiert werden
18 Prozent aller Unfälle durch Radfahrer / Kritik an Blitzern – auch von Oberbürgermeister Jakobs
Waschhaus Potsdam sucht Unterstützung bei Polizei
Schwarze wollen mehr Engagement gegen Rassismus
Innenstadt - Die Potsdamer Polizei hat ihr Vorgehen nach der Auflösung einer links-alternativen Demonstration in der Innenstadt am 1. März gegen Kritik einer linken Initiative verteidigt.
Richtfest für Villa QuandtHeute um 14 Uhr wird das Richtfest für die Villa Quandt am Fuße des Pfingstbergs gefeiert. In das Bauwerk sollen nach der Sanierung im Herbst 2007 das Theodor-Fontane-Archiv, das Brandenburgische Literaturbüro und eine Abteilung der Schlösserstiftung einziehen.
Rassistischer Überfall in Ludwigsfelde – junge Täter attackieren und beleidigen Mann aus Sierra Leone
Afrikaner angepöbelt und ins Gleisbett geworfen
Sonder-Ermittlungsgruppe der Polizei stellte Potsdamer Kita-Serieneinbrecher auf frischer Tat
Hartmut Giesert neuer Verkehrswacht-Chef
Polizei-Leiter Jörn Preuß will Sicherheitspartnerschaften und freiwillige Freundschaftsinsel-Wächter