zum Hauptinhalt
Thema

Polizei in Potsdam

Innenstadt - Die Potsdamer Polizei sucht weiter den Mann, der am Dienstag vergangener Woche die Filiale der Dresdner Bank in der Innenstadt ausgeraubt und dabei mehrere Tausend Euro erbeutet hat. Inzwischen existiert ein erstes Phantombild von dem Täter.

Von Henri Kramer

Schlechte Nachricht für alle Polizeifunk-Abhörer: Die Polizei in Potsdam wird in den kommenden zwei Monaten den Digitalfunk testen. Dem Schutzbereich Potsdam stehen ab sofort 30 Handfunkgeräte zur Verfügung, sagte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) gestern in Potsdam.

Im Fall von vier angeblichen Übergriffen Linker auf rechtsorientierte Jugendliche in diesem März hat die zuständige Polizei-SoKo „Potsdam“ noch keine der Taten aufklären können. Dies bestätigte gestern Rudi Sonntag, Sprecher des Potsdamer Polizei-Präsidiums, den PNN.

Von Henri Kramer

Potsdam Auf dem Gelände des Ernst- von-Bergmann-Klinikums in der Potsdamer Innenstadt ist ein Baggerfahrer am Sonnabend auf eine Bombe gestoßen. Eddy Frede von der Potsdamer Polizei sagte, dass ein 250 Kilogramm schwerer Sprengkörper in rund fünf Metern Tiefe auf der Krankenhausbaustelle entdeckt worden sei.

Innenstadt - Zu jeder Jahreszeit waren sie auf ihrem Posten und weder Regenschauer, noch Sturmböen oder widerspenstige Mitschüler konnten sie von ihrer Aufgabe abbringen. Für diesen Einsatz bedankten sich gestern Mitarbeiter des Sachgebiets Prävention der Potsdamer Polizei und luden 25 Schülerlotsen der Schule 20 Am Priesterweg und der evangelischen Grundschule in der Großen Weinmeisterstraße in die Märchenausstellung im Filmmuseum Potsdam ein.

Die Potsdamer Polizei hat drei Männer beim Kleben von Plakaten mit rechtsextremer Propaganda gestellt. Nach Angaben eines Sprechers verständigten Anwohner der Behlertstraße in der Nacht zum Mittwoch die Polizei, nachdem sie mehrere Personen beim Plakatieren beobachtet hatten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })