zum Hauptinhalt
Thema

Polizei in Potsdam

Bornstedt - In einer Potsdamer Grundschule sind Hakenkreuze geschmiert worden – verdächtigt werden zwei Schüler aus der sechsten Klasse. Das teilte gestern die Potsdamer Polizei mit.

Die Potsdamer Polizei rätselt über den Brandanschlag auf zwölf Autos in Potsdam. Einen linksextremistischen oder politischen Hintergrund der Tat halten die Ermittler für nicht ausgeschlossen. Die Vorgehensweise ist für Linksextreme aber eher untypisch.

Von Alexander Fröhlich

Pilot-Versuch der Potsdamer Polizei: Seit diesem Monat verteilen die Ordnungshüter bei jeder Verkehrskontrolle eine Broschüre, wofür beispielsweise Blitzer aus ihrer Sicht wichtig seien. „Wir möchten damit um mehr Verständnis für unsere Arbeit werben“, sagte Polizeisprecher Rudi Sonntag, als am Donnerstag die neue Aktion für ein besseres Image der Beamten vorgestellt wurde.

Schlaatz - Die Potsdamer Polizei vermeldete gestern einen Erfolg im Fall des Rewe-Raubs. Vor zwei Tagen habe ein Mitarbeiter des Supermarktes am Horstweg den mutmaßlichen Täter wiedererkannt und die Polizei gerufen, hieß es.

Lerchensteig – Der mutmaßliche Brandstifter, der in der Nacht zum Montag einen Flachbau des früheren Asylheims am Lerchensteig angezündet hat, sitzt im Gefängnis. Die Potsdamer Polizei teilte gestern mit, gegen den 21-jährigen Potsdamer sei Haftbefehl erlassen worden.

Zörbig/ Potsdam - Erfolg für die Potsdamer Polizei: Gemeinsam mit Kollegen aus Sachsen-Anhalt sind groß angelegte Raubzüge auf Baustellen aufgeklärt worden. Der Tatverdächtige ist laut Polizei 24 Jahre alt und lebt nahe Zörbig im Osten von Sachsen-Anhalt.

Ein 74-Jähriger soll seine Frau erdrosselt haben und wollte sich danach wahrscheinlich selbst umbringen. Die Polizei fand den Ehemann in der Wohnung des Paares vor - völlig verstört. Der Fall ist bisher nicht endgültig geklärt.

Von Sandra Dassler

Willkür, Wegelagerei: Es sind harte Worte, die einige Potsdamer in der Vergangenheit für die Radstaffel der Polizei gefunden haben. Anders die Polizei, die die aktuell fünfköpfige Einsatzgruppe als gerade für die Innenstadt dringend nötig ansieht.

Wer sind die Verkehrsrowdys in der Stadt? Die Potsdamer Polizei meint, es sind die Radfahrer.

Von Jan Brunzlow

Wegen einer anonymen Bombendrohung sind gestern Mittag alle 173 Brandenburger und Berliner Volksbank-Filialen geräumt worden, darunter auch die drei in der Potsdamer Innenstadt sowie Babelsberg. Die Polizei hatte die Drohung als „nicht ernsthaft“ eingestuft und deshalb auch nichts unternommen, wie ein Polizeisprecher in Berlin sagte.

Von Tanja Buntrock
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })