Die Potsdamer Polizei sucht Brandstifter, die am Wochenende mehrere Feuer in drei Stadtteilen gelegt haben.
Polizei in Potsdam
Freunde und Weggefährten von Rudolf Tschäpe gedenken am heutigen Samstag des zehnten Todestages des Bürgerrechtlers und Wissenschaftlers.

In der Kriminalitätsstatistik für 2011 wird Kleinmachnow als Hochburg für Einbrecher geführt.
In Potsdam soll die einst profilierte, dann aber abgeschaffte Fahrradstaffel der Polizei wieder in Dienst gestellt werden. Das habe der neue Leiter der Polizeiinspektion Potsdam, Maik Toppel, auf einer Veranstaltung der CDU in Potsdam-West angekündigt, wie der Stadtbezirksverband der Partei mitteilte.
Der Mann, so die Polizei soll an einem Geldautomaten der Commerzbank in der Potsdamer Yorckstraße eine größere Summe Bargeld unberechtigt abgehoben zu haben.
Auch Datenschützer sind bedingt einverstanden. Bisher keine Spur zum Vergewaltiger einer Fahrerin
Rund 200 Polizeieinsätze an Silvester und Neujahr
Ein 22 Jahre alter Drogendealer aus Potsdam ist am Montag am Landgericht zu einer Jugendstrafe von vier Jahren verurteilt worden – ohne Bewährung. Das sagte Gerichtssprecher Frank Tiemann gestern den PNN.
Drewitz - Die Potsdamer Polizei untersucht eine politisch motivierte Schlägerei im Wohngebiet Drewitz. Der Vorfall soll sich am Montagabend gegen 22.
Besorgte Eltern nach Mail-Berichten über Männer, die Schüler gelockt haben sollen – Polizei hat bisher keine Hinweise auf Straftaten
Update. Das Justizzetrum in der Jägerallee in Potsdam ist am Montagabend wegen eines Bombenlarms geräumt worden. Die Munitionssberger fanden aber nur ein vergessenes Paket
Die Potsdamer Polizei sucht nach einer Frau, die offenbar regelmäßig im Havel-Nuthe-Center klaut.
Innenstadt - Ein Fahrradfahrer ist gestern bei einem Verkehrsunfall in der Friedrich-Ebert-Straße schwer verletzt worden. Wie der Lagedienst der Potsdamer Polizei den PNN gestern mitteilte, erlitt der Fahrradfahrer durch einen Sturz eine Platzwunde am Kopf und wurde mit dem Rettungswagen in das Klinikum „Ernst von Bergmann“ gebracht.
Dreister BetrugAm Stern - Trickbetrüger haben eine Potsdamerin um 500 Euro erleichtert. Die Frau wurde am Mittwochnachmittag von einem angeblichen Mitarbeiter ihrer Bank angerufen, der sie überredete, die PIN-Nummer ihrer EC–Karte preiszugeben.
Babelsberg - Die Potsdamer Polizei hat einen verdächtigen Rumänen festgenommen, dem vorgeworfen wird, er habe illegal die Daten von Bankkarten ausspähen wollen. Dieses sogenannte Skimming-Verfahren setzen Betrüger ein, um fremde Kontos unbemerkt zu plündern.
Beim Top-Spiel werden morgen rund 7000 Fans im Karl-Liebknecht-Stadion erwartet
Potsdam-West - Ein Mann hat am Freitagabend kurz vor Ladenschluss den Aldi- Markt in der Zeppelinstraße ausgeraubt. Wie die Potsdamer Polizei am Sonntag mitteilte, habe der bislang unbekannte Täter die Kassiererin bedroht und die Herausgabe des Geldes verlangt.
Schüler posten im Internet, um zu lästern und zu hetzen. Jetzt geht in Potsdam die erste Schule offensiv und öffentlich gegen Mobbing im Internet vor. Polizei und Medienwerkstatt bieten Hilfe an
Diakonisches Werk und Islam-Gruppe widersprechen Jahresbericht der Sicherheitsbehörde
Die Polizei informiert die 5. und 6. Klasse der Seehof-Grundschule in Kleinmachnow über Gefahren des Cybermobbings.

Polizei informiert die 5. und 6. Klasse der Seehof-Grundschule über Gefahren des Cybermobbings
Innenstadt/ Babelsberg - Wegen zwei Demonstrationen am heutigen Nachmittag in der Innenstadt und in Babelsberg sollten Potsdams Autofahrer – wenn möglich – heute ihren Wagen stehen lassen oder die Innenstadt umfahren, um lange Wartezeiten in Staus zu vermeiden. Das empfahl gestern Mario Heinemann, Sprecher der Potsdamer Polizei.
Polizei: Drei mutmaßliche Dealer aus Potsdam in Untersuchungshaft / Ein Kilo Rauschgift gefunden
Marquardt - Die Potsdamer Polizei hat nur noch wenig Hoffnung, dass eine seit Dienstagnachmittag vermisste 74-jährige Rentnerin noch lebt. „Alle Indizien deuten darauf hin, dass sie am Ufer des Sacrow-Paretzer Kanals war und dort ins Wasser geraten ist“, sagte Polizeisprecher Mario Heinemann gestern den PNN.
Polizisten, Taucher und Spürhunde bei erfolglosem Großeinsatz bei Marquardt
Die Potsdamer Antifa-Szene nimmt den NPD-Stadtverband ins Visier und hat gestern drei bislang öffentlich nicht bekannte Treffpunkte für die monatlichen „Stammtische“ der rechtsextremen Partei in Potsdam per Pressemitteilung publik gemacht. Zugleich vermutet die Potsdamer Polizei, dass die Treffen der Rechten von Linken gezielt gestört werden – bei einem jüngst stattgefundenen „Stammtisch“ der Rechten in der Gartenkneipe „Wiesenbaude“ in der Teltower Vorstadt wurde ein Auto eines mutmaßlich rechtsextremem Teilnehmers vor der Lokalität in Brand gesetzt, wie es aus Ermittlerkreisen gegenüber den PNN hieß.
Marmor-Pfote des Hundes von Kriegsgott Mars in Berliner Wohnung gefunden / Staatsanwaltschaft ermittelt
Zentrum-Ost - Körperliche Auseinandersetzungen unter Schülern der Lenné-Gesamtschule, möglicherweise in Zusammenhang mit sexueller Nötigung, beschäftigen derzeit die Potsdamer Polizei. Wie Polizeisprecher Mario Heinemann den PNN gestern bestätigte, seien im Zusammenhang mit einem Vorfall vom vergangenen Donnerstagnachmittag Ermittlungen wegen Nötigung aufgenommen worden.
Cottbus/Spremberg - Schnee und überfrierende Nässe haben am Montag vor allem im Süden Brandenburgs zu zahlreichen Unfällen geführt. Auf der Autobahn 2 zwischen Berlin und Magdeburg und auf der A 9 von Berlin nach Leipzig krachte es am frühen Montagmorgen auf glatter Fahrbahn insgesamt neunmal, wie die Polizei in Potsdam mitteilte.
Mit dem Anschneiden der 4,5 Meter langen Stolle aus der Bäckerei Schröter durch Oberbürgermeister Jann Jakobs, dem Verschenken von Weihnachtskalendern an Kinder und mit Posaunenklängen wurde gestern 16 Uhr unter den wachsamen Augen der Polizei der Weihnachtsmarkt in der Potsdamer Innenstadt eröffnet. Er reicht wieder von der Kirche St.
Berliner Vorstadt - An der Endhaltestelle Glienicker Brücke ist gestern Mittag eine Straßenbahn des Typs Combino der Linie 93 entgleist. Die Potsdamer Polizei bestätigte Informationen, wonach es einen Unfall mit einer Tram gegeben habe.
Am Schlaatz - Zwei bislang unbekannte Täter haben am Mittwochabend in einer Straßenbahn einen Afrikaner angegriffen. Ein 25-jähriger Asylbewerber aus Kenia sei von zwei offenbar betrunkenen Männern beleidigt und angespuckt worden, teilte die Potsdamer Polizei gestern mit.
Polizei nahm Personalien auf / Andere droht CDU
Benjamin Bauer soll im Wahlkampf Plakat der CDU beschädigt haben
Drewitz - Sorge bei der Potsdamer Polizei: Ermittler des Kommissariats für Leben und Gesundheit fahnden nach einem jungen Mann, der in dem Verdacht steht, sich an Kindern vergehen zu wollen. Anlass ist laut Polizei ein Vorfall vom Montagabend.
39-Jähriger bei Angriff am Schlaatz schwer verletzt
Ein 46-jähriger Personenschützer hat sich am Donnerstag während des Schießtrainings bei der Polizei in Potsdam-Eiche selbst verletzt. Der Mann habe in einer Raumschießanlage seine Waffe in das Holster zurückstecken wollen, als sich ein Schuss löste und den rechten Oberschenkel durchschlug, teilte ein Polizeisprecher mit und bestätigte entsprechende Presseberichte.

350 Polizisten bei Großeinsatz in Potsdam: Verbot von geplantem Motorradkorso überwacht / Strafanzeige wegen Nötigung

Heute jährt sich der Geburtstag des Regionalhistorikers Kurt Weiden zum 100. Mal – er setzte sich gegen die Zerstörung von Umwelt und Denkmalen ein
Innenstadt - Einen Angriff auf einen Touristen aus dem Jemen untersucht die Potsdamer Polizei. Der 47-jährige Mann sei am Mittwochabend gegen 21.