
Zwei Zeugen wurden in der Nacht zu Mittwoch von zwei Dealern Drogen angeboten. Statt in den Kauf einzuwilligen verständigten sie die Polizei.
Zwei Zeugen wurden in der Nacht zu Mittwoch von zwei Dealern Drogen angeboten. Statt in den Kauf einzuwilligen verständigten sie die Polizei.
Im Potsdamer Stadtteil Babelsberg hat ein unbekannter Mann zwei Jugendliche ausgeraubt. Ganz in der Nähe war erst am Sonntag eine Frau bestohlen worden.
Ein 19 Jahre alter Mann ist mit seinem Audi betrunken auf der Nuthestraße gefahren - das hatte Folgen.
In der Nacht zum Samstag gab es in Potsdam eine Vergewaltigung und eine versuchte Vergewaltigung. Nun bildet die Kriminalpolizei die Ermittlungsgruppe "Schutz" für die weitere Untersuchung beider Sexualdelikte.
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Potsdamer Polizei am Mittwoch gerufen. Ein Superheld in einem Baum hatte einen Zeugen aufgeschreckt.
Unbekannte Täter haben in Potsdam zwölf Laptops gestohlen. Durch die Veröffentlichung der Bildern einer Überwachungskamera erhofft sich die Polizei den entscheidenden Hinweis auf die Täter.
Mitte Februar überfiel ein Unbekannter ein Geschäft in Teltow. Er bedrohte und verletzte zwei Mitarbeiterinnen. Nun fahndet die Polizei mit einem Phantombild nach dem Täter.
Für die Arbeit der Polizei ist laut einem Sprecher genügend Schutzausrüstung vorrätig - allerdings nur für "das Gegenüber" der Beamten.
Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, ist im vergangenen Jahr gesunken. Es gab auch weniger Fahrraddiebstähle. Doch die Zahl der Vergewaltigungen ist deutlich gestiegen.
Wer kennt diesen Mann? Der Unbekannte verschaffte sich Zutritt in eine Seniorenresidenz in Kleinmachnow und drang in das Zimmer einer Bewohnerin ein.
Er hat gleich mehrere Tausend Euro von einem fremden Konto abgehoben. Die Polizei Potsdam ist auf der Suche nach einem Betrüger.
Nach zwei Fällen von Gewalt in einem Bus und einer Tram am Wochenende ist die Potsdamer Polizei auf der Suche nach Zeugen.
Die Polizei hat eine Frau und drei Männer im Stadtteil Am Stern festgenommen. Sie hatten eine Deutschlandfahne mit SS-Runen bei sich.
Jugendliche haben am späten Freitagabend in Werder (Havel) eine Music Box geraubt - ihre Flucht endete in Geltow. Nun ermittelt die Polizei.
Am Wochenende wurden der Polizei in Potsdam drei Einbrüche gemeldet, bei denen unbekannte Täter viel Geld, Schmuck und teures Autozubehör entwendeten.
"Sabine" ist in der Nacht über Potsdam und Potsdam-Mittelmark gefegt. Massive Schäden blieben aus, in Kleinmachnow brannte eine Garage. Im Bahnverkehr ist weiter mit Verzögerungen und Ausfällen zu rechnen.
Eine 39-Jährige soll am Samstag zwei Frauen in der Konrad-Wolf-Allee brutal angegriffen haben. Haftantrag stellte die Polizei nach Vernehmungen jedoch nicht.
Ein 25-jähriger Obdachloser hat am Sonntag eine 58-Jährige in ihrem Haus angegriffen und sie mehrfach gegen den Kopf geschlagen.
Weihnachtsmärkte sind nach Ansicht der Experten so genannte "weiche Ziele". Obwohl es keine konkrete Terrorgefahr gibt, wird die Polizei in Potsdam deutlich präsent sein.
Sind Gedenkveranstaltungen anmeldepflichtig? Nein, sagen Potsdamer Antifaschisten. Sie berufen sich eine angebliche Entscheidung der Staatsanwaltschaft. Die Polizei sieht das anders.
Die Polizei nennt noch keine Hintergründe zum tragischen Vorfall in Teltow, bei dem eine Frau in der Nacht zum Freitag ums Leben kam. Ihr Mann liegt weiter im Krankenhaus
Zwei Gruppen alkoholisierter Männer gerieten aneinander. Es wurden Bierflaschen und Mülleimer geworfen, drei Menschen wurden verletzt. Die Polizei musste mit 20 Beamten einschreiten.
Ein Mann ist in Drewitz besonders dreist vorgegangen: Er versuchte es gleich zweimal mit derselben Masche. Jetzt sucht die Polizei nach ihm.
Die Polizei hat am Donnerstag bei mehreren Durchsuchungen in Brandenburg Drogen, Bargeld und Waffen sichergestellt.
Die Polizei hat am Wochenende eine 14-köpfige Jugendgruppe auf der Freundschaftsinsel kontrolliert. Bei einem 19-Jährigen wurde sie fündig.
Am 1. Dezember 2017 wurde in Potsdam eine Paketbombe gefunden, der Weihnachtsmarkt gesperrt. Was tun wir, wenn eine Nachricht wie diese bei uns ankommt? Protokoll einer Berichterstattung.
22 gestohlene Fahrräder hat die Potsdamer Polizei sichergestellt. jetzt werden im Internet die Eigentümer gesucht
Mit deutlichen Worten hat Brandenburgs Innenminister Schröter die Sicherheitslage am Potsdamer Hauptbahnhof beschrieben. Die Gewalt ist massiv gestiegen. Die CDU sieht jetzt dringenden Handlungsbedarf.
Erst Hubschrauber über Sanssouci, dann Spürhunde: Die Polizei hat am Sonntag in Potsdam nach einem vermissten 35-Jährigen gesucht. Am frühen Abend wurde der geistig behinderte Mann nach Bürgerhinweisen gefunden.
Zivilpolizisten haben auf der Freundschaftsinsel einen mutmaßlichen Drogendealer gestellt. Sie hatten ihn beim Verkauf beobachtet.
Gleich zu zwei Prügeleien ist die Potsdamer Polizei am Freitag ausgerückt - beide Angreifer waren alkoholisiert.
Die Polizei im Raum Potsdam bekommt immer häufiger Hinweise über Kinder, die von Unbekannten angesprochen werden. Fast immer gibt es eine zeitliche Nähe zu Präventionsveranstaltungen.
Ein 19-Jähriger musste die Nacht zu Sonntag in der Ausnüchterungszelle der Polizei in Potsdam verbringen. Grund ist sein Aussetzer bei einer Personenkontrolle während einer Party im Brentanoweg.
In Treuenbrietzen ist bei einem Hausbrand eine Frau ums Leben gekommen. Trotz Reanimationsversuchen starb sie noch vor Ort.
Die Potsdamer Polizei kündigte verstärkt Kontrollen im Drogenmilieu an. Und das zeigt nun Wirkung.
Großes Glück hatte eine Familie, die am Sonntag auf der A10 unterwegs war. Unbekannte warfen einen Gegenstand auf den Wagen. Das Dach wurde zerstört. Eine Sonnenmarkise verhinderte Schlimmeres.
Bei Kontrollen in Potsdam stellte die Polizei viele Mängel bei der Fahrradbeleuchtung fest. Nun will sie die Kontrollen ausweiten.
Ein Unbekannter soll in Potsdam-West einen Jungen angesprochen haben – möglicherweise mit sexuellem Hintergrund. Nun sucht die Polizei nach dem Mann.
Noch immer fehlt der entscheidende Hinweis zum Säure-Täter von Bornstedt. Jetzt bittet die Polizei mit Briefkasten-Flyern um weitere Hinweise.
Ein mit Bier beladener Lastwagen ist auf der Autobahn 9 in Höhe der Anschlussstelle Niemegk in einen Schilderwagen und mehrere Baustellenfahrzeuge gefahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster