zum Hauptinhalt
Thema

Polizei in Potsdam

Nauener Vorstadt - Die Potsdamer Polizei sucht nun auch offiziell nach Zeugen, die einen angeblichen exhibitionistischen Vorfall am Heiligen See beobachtet haben. Wie berichtet ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Anfangsverdachts des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen, da auch Kinder vor Ort gewesen sein sollen.

Rettungskräfte im Einsatz (Symbolbild).

198 Unfälle zwischen Rad- und Autofahrern hat es im ersten Halbjahr in Potsdam gegeben. Die Polizei rief bei einer Kontrolle am Dienstag zur Vorsicht auf beiden Seiten auf.

Von Erik Wenk
Leuchtend. Mit den Reflektoren sind die Ehrenamtlichen immer zu sehen.

Kleinmachnow - Die zehn Kleinmachnower Sicherheitspartner haben neue Jacken bekommen. Als Zeichen des Respektes für ihren Einsatz hat Ingolf Niesler, der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Potsdam, den Sicherheitspartnern kürzlich neue Funktionsjacken übergeben, mit denen sie nun schon von Weitem zu erkennen sind.

Von Enrico Bellin

Stahnsdorf - Zwei Mitarbeiter eines Kampfmittelräumdienstes sind gestern Vormittag bei einer Explosion von Munitionsköpfen auf dem firmeneigenen Gelände in Stahnsdorf zum Teil schwer verletzt worden. Wie die Potsdamer Polizei mitteilte, wollten die 37 und 36 Jahre alten Männer die aus Übungsmunition stammenden Granaten mit einer Druckpresse demontieren.

Von Christine Fratzke

Die Kriminalitätslage in Kleinmachnow zeigt, dass die Zahl der Diebstähle in der Gemeinde von 2013 zu 2014 leicht gestiegen ist. Polizei beriet zum Thema Einbruchsprävention.

Von Roberto Jurkschat

Michendorf/Brück - Erneut haben unbekannte Täter Fahrkartenautomaten an Bahnhöfen in Potsdam-Mittelmark gesprengt. In der Nacht zu Mittwoch wurden in Wilhelmshorst und in Borkheide die Automaten mit Sprengstoff vollständig zerstört.

Von Christine Fratzke

Werder (Havel) - Bei einem Unfall mit einem Bundeswehrfahrzeug auf dem südlichen Berliner Ring sind zwei Autofahrer leicht verletzt worden. Ein 32-jähriger Fahrer eines Kleintransporters hatte am frühen Donnerstagmorgen zwischen Glindow und dem Autobahndreieck Werder einem auf dem Standstreifen liegengebliebenen Schwertransporter der Bundeswehr ausweichen wollen, wie die Polizei in Potsdam mitteilte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })