
Die schlechten Arbeitsbedingungen bei der Potsdamer Polizei müssen dringend verbessert werden. Ein Kommentar.
Die schlechten Arbeitsbedingungen bei der Potsdamer Polizei müssen dringend verbessert werden. Ein Kommentar.
Nach einem Brandbrief der Polizeigewerkschaft zu den Arbeitsbedingungen in Potsdam erklärt sich das zuständige Finanzministerium: Die Polizeistation in der Henning-von-Tresckow-Straße wird bis 2020 saniert.
Die Polizei ermittelt nach Körperverletzungsdelikten am Freitag gegen mehrere Beteiligte. Nachdem ein Streit am Schillerplatz eskalierte, kam es zu einer Auseinandersetzung in einem Einkaufszentrum in Drewitz.
Ein Mann soll seine Begleiterin in einem Lebensmittelgeschäft angeschrien und eine Mitarbeiterin mit einem Messer bedroht haben. Die Polizei bittet um Hinweise.
241 verletzte Radfahrer zählte die Polizei allein im ersten Halbjahr 2018 in Potsdam - ein Plus von fast 40 Prozent.Schuld sind dabei oft andere Verkehrsteilnehmer
Vor der Rosa-Luxemburg-Schule in Potsdam sprach ein Mann einen achtjährigen Jungen an und forderte ihn auf, mit ihm nach Hause zu gehen. Das Kind hat genau richtig reagiert.
Kleinmachnow/Teltow - Weil er mehrere Frauen am Teltowkanal sexuell belästigt haben soll, sitzt ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark seit Samstag in Untersuchungshaft. Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Potsdam am Sonntag mitgeteilt hat, soll der Mann bereits am Freitag gegen 16 Uhr versucht haben, auf Höhe der Hakeburg am Kanal eine 22-jährige Spaziergängerin in ein Gebüsch zu drängen.
Zwischen Dienstag und Mittwoch hatte die Polizei in Potsdam alle Hände voll zu tun. PNN geben einen Überblick.
Bei der Brandenburger Polizei sind von 2005 bis 2013 zahlreiche genehmigungspflichtige Waffen verschwunden – und deren Verbleib musste nachträglich mühsam kaschiert werden.
Die Potsdamer Polizei warnt vor falschen Polizisten, die in betrügerischer Absicht anrufen.
Vier Kinder und ihre Mutter sind aus dem Schlaatz verschwunden. Weder das Jugendamt, noch die Polizei wissen, wo sich die Familie aufhält. Im März wurde der Mutter der verschwundenen Kinder das Sorgerecht entzogen.
Die Polizei wollte am frühen Dienstagmorgen den Fahrer eines VW kontrollieren, doch anstatt zu bremsen, stieg der Mann aufs Gaspedal. Die Verfolgsungsjagd endete in der Zimmerstraße.
ach der mutmaßlichen Vergewaltigung einer 18-jährigen Frau beim Baumblütenfest in Werder (Havel) sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. Insbesondere werden ein Mitarbeiter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sowie ein Security-Mitarbeiter gesucht.
Nach einer schweren Körperverletzung am Platz der Einheit in Potsdam musste ein 32 Jahre alter Mann im Krankenhaus notoperiert werden.
2017 wurden in Potsdam laut Polizei weniger Straftaten verübt. Einen Anstieg gab es bei Gewalt- und Rauschgiftdelikten.
Am Weihnachtswochenende hatte die Polizei in Potsdam einiges zu tun. Derzeit suchen die Ermittler nach drei Räubern, die ein Restaurant in der Innenstadt überfallen haben.
Dutzende Hinweise, mögliche Parallelen und eine genaue Spurenanalyse - die Sonderkommission für die Fahndung nach dem DHL-Erpresser arbeitet auf Hochtouren. Weitere verdächtige Pakete stellten sich bislang alle als harmlos heraus.
Dinge, die man bei #potsdamwichtelt unbedingt beachten sollte.
Bei der Fahndung nach dem DHL-Erpresser gibt es zwar viele Hinweise, noch fehlt der Polizei aber die heiße Spur. Allein in Potsdam gingen zehn Hinweise auf verdächtige Pakete ein.
Ein im Internet erstellter QR-Code in der Paketbombe vom Potsdamer Weihnachtsmarkt führte die Ermittler zum Erpresserbrief. Aufgegeben wurde das Paket in Potsdam-West. Jetzt sucht die Polizei dort Zeugen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Fall.
Nach einer der größten Drogen- und Alkoholkontrollen der vergangenen Jahre hat die Potsdamer Polizei eine positive Bilanz gezogen. Zwischen Donnerstag und Sonntagnacht habe man innerhalb von vier Nächten genau 438 Fahrzeuge und 519 Personen kontrolliert, teilte die Potsdamer Polizei am Montag mit.
In den vergangenen Tagen führte die Polizei in Potsdam die größte Kontrolle im Straßenverkehr seit Jahren durch. Hintergrund ist die gestiegene Zahl von Unfällen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.
Ein bislang unbekannter Täter hat eine Seniorin in der Hans-Albers-Straße ohne Anlass geschubst und schwer verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Nach der Prügel-Attacke auf eine 57-Jährige im Hauptbahnhof hat die Potsdamer Polizei noch keine Hinweise auf die Täterin und sucht nach Zeugen.
Umgerissene Bäume, kaputte Autos, ratlose Menschen an Bahnhöfen, kein Durchkommen im Straßenverkehr: In Potsdam und im Kreis Potsdam-Mittelmark hat das Sturmtief "Xavier" Chaos hinterlassen. Der Sturm-Tag im Live-Blog.
Schwielowsee - In Caputh wurde ein 19-Jähriger am frühen Sonntagmorgen kurz hinter dem Bahnübergang von einem Güterzug erfasst und dabei tödlich verletzt. Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Potsdam den PNN sagte, sei der junge Mann gegen 1.
Auf der Suche nach einem Tankstellenräuber in der Zeppelinstraße Ende August setzt die Polizei nun auf Bilder einer Überwachungskamera. Sie hofft auf Informationen zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Täters mit der schwarzen Jacke mit auffälligem „Amstaff“- Logo auf dem Rücken.
Insgesamt sieben Mal wurden in den vergangenen Wochen ältere Frauen im Stadtteil Stern von einem Fahrradfahrer beraubt. Jetzt nahm die Polizei drei Tatverdächtige fest.
Die Potsdamer Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben und nach Wertsachen fragen. Auf der alten L 40 duellierten sich ein Auto- und ein Motorradfahrer - zwei Menschen wurden schwer verletzt.
Die Polizei kontrolliert nun stärker und erwischt auf der Freundschaftsinsel und im Nuthepark mehrere Drogendealer. Der Drogenkonsum in Potsdam ist allerdings nicht gestiegen.
Die Polizei verwarnt Rad- und Autofahrer auf der Brandenburger Straße und will weiter Präsenz zeigen. Anwohner und Händler freut das.
Zum dritten Mal innerhalb eines Monats erschreckt ein maskierter Mann Kinder in Potsdam. Die Polizei vermutet, dass es sich um ein und dieselbe Person handelt. Einen Hinweis auf die Identität gibt es bisher aber noch nicht.
In Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wird immer häufiger eingebrochen. Aufgeklärt werden die wenigsten Taten. Bei der Prävention nehmen Polizei und Politik die Bürger in die Pflicht.
Kleinmachnow - Vor dem Kleinmachnower Jugendclub ist am Freitagabend eine Geburtstagsfeier eskaliert. Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Potsdam am Sonntag mitteilte, wollten etwa 200 Menschen, die zum Teil stark alkoholisiert waren und sich vor dem Club im Adolf-Grimme-Ring sammelten, ebenfalls zur Feier.
In der Nacht zum Samstag suchte die Potsdamer Polizei einen Auto-Einbrecher mit einem Hubschrauber. Allerdings vergebens.
Potsdamer Polizei sucht unbekannte Täter
Unbekannte brachen in der vergangenen Nacht in drei Firmen in Potsdam ein. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang gibt - und sucht Zeugen.
Ein Mann überfiel eine 59-jährige Potsdamerin, als sie ihre Haustür aufschließen wollte. Außerdem bedrohte ein Ladendieb zwei Detektive, die ihn stellen wollten.
Ein Mann ist in einen Telefon-Shop in der Dortustraße eingebrochen und hat mehrere Geräte geklaut. Außerdem ist ein Schuppen niedergebrannt.
Polizei will für Sicherheit vor Schulen sensibilisieren. Stadt prüft Tempolimits auch auf Hauptstraßen
öffnet in neuem Tab oder Fenster