
Das gestohlene Fahrzeug ließen die Täter am Tatort zurück. Die Polizei geht von einem hohen Schaden aus, es wurde Schmuck gestohlen.
Das gestohlene Fahrzeug ließen die Täter am Tatort zurück. Die Polizei geht von einem hohen Schaden aus, es wurde Schmuck gestohlen.
Die Polizei Potsdam konnte sich zu Weihnachten über eine entspannte Einsatzlage freuen. Einige Kriminelle waren aber auch an den Festtagen unterwegs.
Kriminelle stiegen in den vergangenen Tagen in Gebäude der Landeshauptstadt ein. In einem Fall entstand ein Schaden von mehr als 10.000 Euro.
Die Haveltherme in Werder streitet ab, ein männliches Paar diskriminiert zu haben. Die Betroffenen wollen klagen.
Die Polizei konnte mutmaßlich bei Einbrüchen gestohlenen Schmuck in Babelsberg sicherstellen. Jetzt sucht sie die rechtmäßigen Eigentümer.
Der Gesuchte schlug im Juli in einem Supermarkt in der Zeppelinstraße zu. Nun veröffentlichten die Ermittler Bilder des Mannes.
Am Mittwoch soll im Umfeld der Fontane-Schule ein Kind von einem fremden Mann angesprochen worden sein. Was die Potsdamer Polizei jetzt Eltern rät.
Die Polizei wurde am Wochenende wegen einer Schlägerei zum Oktoberfest in Bornstedt gerufen. Außerdem gab es Ärger mit Brandstiftern in Golm.
Unbekannte haben den Kleinbus eines Babelsberger Fußballvereins gestohlen. Er wurde ausgebrannt in Berlin-Spandau gefunden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Schlagstöcke, „Grow Boxen“ und die Tricks der Fahnder: Hunderte Potsdamer Jugendliche konsumieren regelmäßig Drogen – vor allem Haschisch. Unter den Händlern geht es oft brutal zu.
Der 32-Jährige soll in Neu Fahrland ein Auto und einen Wohnwagen angezündet haben. Am Tatort geriet er ins Visier der Polizei.
Mehrere Jugendliche wollten einem anderen Jugendlichen Tabak und eine Tasche stehlen. Als er sich wehrte, verprügelten sie ihn. Nun ermittelt die Polizei
Am Mittwochabend haben Potsdamer gegen die Impfplicht demonstriert. Oberbürgermeister Mike Schubert fand dafür scharfe Worte.
Zwei Jugendliche kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus, ein weiteres Opfer wurde leicht verletzt. Die Suche nach zwei mutmaßlichen Tatbeteiligten dauert an.
Auch in Potsdam und Mittelmark wurden nach mehrmonatigen Ermittlungen Wohnungen durchsucht. Möglich machten das entschlüsselte Daten des Kurznachrichtendienstes Encrochat.
Aufregung in der Berliner Vorstadt: In der Nacht sorgte ein Helikopter über dem Potsdamer Stadtteil für Unruhe.
Teils betrunken, teils unter Drogeneinfluss: In Potsdam waren am Wochenende mehrere Menschen unerlaubt mit einem E-Scooter unterwegs. Ein Betroffener ergriff die Flucht.
Die Potsdamer Polizei rät dazu, Kinder alleine zur Schule gehen oder fahren zu lassen. Das sorgt für Sicherheit aller.
Der Täter verschaffte sich erst unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung seines Opfers, dann konnte er mit Beute entkommen.
Nach der Verletzung eines Afrikaners in einer Polizeiwache: Ermittlungen gegen Geldzahlung eingestellt.
Die Potsdamer Polizei bitte um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten Potsdamer Seniorin.
Ordnungsamt und Polizei haben am Osterwochenende Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt. Die Corona-Inzidenz in Potsdam ist am Montag unter 100 gefallen.
In Potsdam ermittelt die Polizei nach zwei Bränden. Beide betreffen die Behausungen von Obdachlosen. Ob ein Zusammenhang besteht, ist unklar
Nach mehreren Einbrüchen in Potsdam ermittelt die Polizei. Unter anderem war ein Dönerimbiss betroffen
Die Polizei in Potsdam registrierte nahezu ein Viertel mehr Meldungen wegen häuslicher Gewalt im Frühjahr 2020. Vorläufige Daten der Stadtverwaltung deuten zudem auf mehr Fälle von Kindeswohlgefährdung hin.
Die Polizei in Potsdam hatte es am Wochenende mit einer stark angetrunkenen Autofahrerin, mit Zerstörungswut, einem bewaffneten Jugendlichen und einer Brandstiftung zu tun.
Im August 2020 ist eine Frau in Babelsberg von zwei Unbekannten angegriffen worden. Die Polizei sucht nun mit einem Phantombild nach dem mutmaßlichen Haupttäter.
Den zweiten Tag in Folge brennen in Babelsberg mehrere Mülltonnen. Die Brandherde liegen nur wenige Meter auseinander.
Wegen der Störung einer Feier der Gesetzestreuen Jüdischen Gemeinde weitet die Polizei ihre Ermittlungen aus. Der CDU-Stadtverordnete Wieland Niekisch kritisiert die Verzögerung.
Stark betrunken wurde ein Radfahrer in Potsdam von der Polizei erwischt - nicht der einzige Verkehrssünder, der den Beamten bei Verkehrskontrollen ins Netz ging.
Die Potsdamer Polizei sucht nach Zeugen, die einen angezeigten Raubüberfall im Potsdamer Stadtteil am Stern beobachtet haben.
Während Potsdams Polizei noch etwas länger als angekündigt auf eine bessere Arbeitsumgebung warten muss, startet für den Neubau der Bundespolizei ein durchaus kostspieliger Kunstwettbewerb.
Die Corona-Regeln haben ein unbeschwerte Silvesterpartys verhindert, auf den Straßen galt Alkoholverbot, teilweise sogar Böllerverbot. War daher alles ruhig? Nein, aber viel ruhiger als sonst.
Der Kampf gegen das Coronavirus hat den Alltag wohl aller Potsdamerinnen und Potsdamer in diesem Jahr berührt. Was haben sie dabei gelernt? Wir haben 14 von ihnen gefragt.
Erst nach Zigaretten gefragt, dann verprügelt und beraubt: In Potsdam wurde ein 21-Jähriger überfallen. Nun bittet die Polizei um Hinweise.
Brennende Mülltonnen, ein dreister Dieb, gestohlene Baumaschinen und gleich mehrere betrunkene Rollerfahrer - am Wochenende hatte die Potsdamer Polizei einiges zu berichten.
Im Ernst-von-Bergmann-Klinikum in Potsdam wurde am Freitagmittag eine Frau behandelt, der womöglich K.O.-Tropfen oder ähnliches verabreicht wurden.
Die Polizei in Potsdam hatte am Wochenende vielfach zu tun - unter anderem wegen eines Diebstahls unter Jugendlichen und einem Kapitän mit ungenügender Seeerfahrung.
Ein Mädchen alarmierte am Mittwoch die Polizei: Ein unbekannter Mann hatte sich vor ihr entblößt
Auf Potsdams Straßen verletzt sich täglich mindestens ein Radfahrer. Eine Fahrrad-Aktionswoche setzt sich für größere Sicherheit auf Radwegen ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster