Potsdam - Sieben Schauspielerinnen aus Syrien haben sich bei einem Casting für die RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" bei der UFA in Potsdam-Babelsberg vorgestellt. Die Initiative wurde von Schauspielerin Meike Schlüter gestartet, die in der Serie eine Kommissarin spielte, wie der private Fernsehsender RTL am Montag mitteilte.
Potsdam: Babelsberg

Der SV Babelsberg hatte gegen den SC Freiburg keine Siegchance. Doch trotz des klaren 0:4 wurde ein Unterschied von vier Klassen nicht deutlich.

In dieser Woche werden Autofahrer vor allem im Norden und Westen Potsdams Geduld mitbringen müssen. Ein Überblick.

Am Luisenplatz blieb es am Samstag ruhig. Statt 700 kamen nur 50 Rechte, aber mehr als 300 Gegendemonstranten. Und die „Patrioten“ grillten.
Demo der "Freien Patrioten Potsdam", Gegendemo von "Potsdam bekennt Farbe", DFB-Pokalspiel von SV Babelsberg gegen SC Freiburg und die Schlössernacht: Am Samstag war einiges los in Potsdam. Lesen Sie hier die Ereignisse des Tages nach.
Der Bundesligist SC Freiburg setzt sich beim Gastgeber SV Babelsberg durch. Der SVB scheidet damit aus dem DFB-Pokal aus.
Babelsberg - Der Pro Potsdam steht der nächste Mieterstreit ins Haus. Die Bewohner des Hauses Tuchmacherstraße 8 üben Kritik an den Verkaufsplänen für das Gebäude und werfen dem kommunalen Unternehmen vor, gegen seine soziale Verantwortung zu verstoßen.
Hochsaison für Dreharbeiten: Das Medienboard Berlin-Brandenburg, die gemeinsame Filmförderung beider Länder, freut sich über den Filmsommer in der Region. Gedreht wird und wurde in diesem Sommer nicht nur in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg, sondern unter anderem auch im Potsdamer Umland, im Havelland oder in der Uckermark.
Die deutsche U 19-Fußball-Nationalmannschaft wird im September während eines anderthalbwöchigen Lehrgangs im Land Brandenburg auch zwei Länderspiele bestreiten: am 2. September in Potsdam gegen Russland und am 5.
Maximilian Philipp, Stürmer beim SC Freiburg, sagt vor der ersten Runde des DFB-Pokals gegen SV Babelsberg 03, dass es nicht leicht wird. Er hat sogar mit einigen 03-Spielern in seiner Jugend gekickt.
Es ist gut, dass sich Baudenkmalpfleger im Streit um die Laubenganghäuser durchgesetzt haben. Sie sind ein wertvolles Stück Baugeschichte mitten im preußischen Welterbe, meint PNN-Autor Peer Straube.

Die Schlösserstiftung lässt die Laubenganghäuser im Park Babelsberg bis mindestens 2040 stehen. Damit bekennt sie sich erstmals zu einer historischen Bebauung, die nicht von den Hohenzollern stammt.
Babelsberg - Studio Babelsberg sieht sich wegen der aus Sicht des Unternehmens unzureichenden Förderbedingungen in Deutschland zunehmend unter Druck: „Wir haben seit Mai 2015 keinen größeren internationalen Auftrag mehr gehabt, das deutsche Fördersystem ist einfach nicht mehr wettbewerbsfähig“, sagte Studio-Vorstand Carl L. Woebcken nach einer außerordentlichen Hauptversammlung am gestrigen Donnerstag den PNN.
In der Sommerreihe Potsdamer Ufer stellen wir besondere Orte am Wasser vor. Heute führt der Weg in eine Nische – zwischen Humboldtbrücke und Strandbad Babelsberg.
Die Polizei erwischt einen betrunkenen und bekifften Autofahrer. Außerdem überschlägt sich Kleintransporter auf der A 115 zwischen Babelsberg und Kleinmachnow.

Eine Tram ist am frühen Mittwochmorgen mit einem Bauzaun kollidiert. Unbekannte sollen diesen auf die Gleise gelegt haben. Erst ab 11 Uhr war die Strecke wieder frei.

Die Wasserspiele wurden für mehr als sechs Millionen Euro rekonstruiert. War das wirklich notwendig? PNN-Autor Peer Straube sagt überzeugt: ja!
Die Wasserspiele im Park Babelsberg sind wieder in Betrieb. Doch es stehen dort noch weitere Arbeiten an, wie Schlösser-Chef Hartmut Dorgerloh im PNN-Interview sagt.
Seit Kaiser Wilhelm I. hat niemand mehr die einst prächtigen Wasserspiele im Park Babelsberg zu sehen bekommen. Jetzt sprudelt, plätschert und fließt es wieder rund um das Schloss.
Die Sommerresidenz des einstigen deutschen Kaiserpaars war lange dem Verfall preisgegeben. Ein Vierteljahrhundert nach der Wende erstrahlt das Schloss im neuen Glanz - und nun sprudelt auch wieder das Wasser im Park.
Die Potsdamer Softwarefirma Serious Games Solutions stellt auf der Computer-Spielemesse Gamescom in Köln aus. Unter anderem zeigt sie ihre Simulation eines Terroranschlags.
Kreisliga-Kicker und weibliche Fans: Studierende der Filmuniversität drehten eine Comedy-Serie mit viel Prominenz. Premiere ist am 27. August auf Tele 5.

Die Sanierung am S-Bahnhof Babelsberg verzögert sich, weil während der Bauarbeiten verdeckte Schäden an der Stützmauer bemerkt wurden. Für die Nutzer der S-Bahn haben sie indirekte Auswirkungen.

Ein drittes Freibad für Potsdam muss her, das fordert die CDU. Im Rathaus hält man allerdings das Angebot an den beiden offiziellen Badestellen in der Stadt für ausreichend. Weitere wären zu teuer.
Nachdem sich Potsdams Wohnungsbaugenossenschaften in den vergangenen Jahren mit dem Neubau von Wohnungen zurückgehalten hatten, sorgte kürzlich ein neuer Vorstoß für Aufsehen. Vier große Potsdamer Genossenschaften – „Karl Marx“, PWG 1956, pbg und Bauverein Babelsberg – hatten Ende Juli überraschend angekündigt, nach dem Abriss der Fachhochschule, der für Ende 2017 geplant ist, gemeinsam ein Wohn- und Geschäftskarree in der Mitte bauen zu wollen.

Die Anklage gegen den ehemaligen Linke-Landtagsabgeordneten Peer Jürgens lautet auf Betrug und Wahlfälschung. Er soll 87 000 Euro zu Unrecht kassiert haben. Der Prozess wird ein Gemetzel
Der Mauerbau zerstörte viele Elemente der Potsdamer Schlösserparks. Die Wunden wurden nach dem Mauerfall wieder geschlossen. Uwe Held war an der Wiederherstellung beteiligt.

Tierische Nachbarn: Potsdam ist nicht nur bei Menschen beliebt – auch viele wilde Tiere fühlen sich hier zu Hause. Um sie zu beobachten, muss man aber wissen, wo und wie sie leben. Ein Überblick.

Der SV Babelsberg 03 macht beim 5:2 gegen Neugersdorf dem Publikum Freude. Und gerade Bilal Cubukcu spielte wie befreit nach den Wirren um einen möglichen Wechsel in die Türkei. Doch es gibt auch kritische Töne.

UPDATE: Der ehemalige Brandenburger Landtagsabgeordnete Peer Jürgens muss sich vor dem Amtsgericht Potsdam wegen Betrugs verantworten. Er soll fast 87.000 Euro zu Unrecht kassiert haben. Hinzu kommt der Verdacht der Wahlfälschung.

Vier Absolventen der Filmuniversität Babelsberg können sich Hoffnungen auf erste Filmpreise machen: Sie sind bei bei den "First Steps"-Awards nominiert.
Wo man Ziegen beim Heiraten zusehen kann, wo es in der Lausitz Weinberge gibt und wo die meisten Feldsteine liegen. Wir geben Tipps, was am Wochenende in Potsdam und Brandenburg los ist.

Eine 150-jährige Blutbuche im Park Babelsberg wird bald gefällt, sie leidet unter starkem Pilzbefall. Das liegt an vielen trockenen Sommern. Nun will eine Forschergruppe herausfinden, wie historische Gärten klimaresistenter werden können.
Der Babelsberger Joachim Mückenberger verhalf der Defa zu ihrer größten Blüte und startete später als Chef der Potsdamer Schlösserverwaltung das erste große Sanierungsprogramm. Heute kennen nur wenige diesen Mann. Ein Porträt zum 90. Geburtstag.

Weniger Flüchtlinge, mehr Integration? Die Gemeinschaftsunterkünfte in Potsdam sind fast voll und die Wartelisten für Deutschkurse lang. Ein Überblick.

An der Filmuniversität Babelsberg werden nicht nur Filme gedreht. Es wird auch geforscht - künstlerisch, technologisch und medientheoretisch.

Strahlenschutzexperten kritisieren, dass der Forschungsreaktor Wannsee nicht ausreichend auf einen schweren terroristischen Angriff vorbereitet ist. Die Evakuierungszone für den Ernstfall müsse deutlich ausgeweitet werden - auf fast ganz Potsdam.
Die Polizei erwischte drei Fahrraddiebe in Babelsberg auf frischer Tat, weil ein aufmerksamer Nachbar die Beamten informierte. Jetzt sucht die Kripo die Eigentümer der gestohlenen Räder.

Im historischen Potsdam-Kalender geht es um mehr als plakative Schönheit: 2017 werden Brücken gebaut, Gleise verlegt und die Wiesen der Nuthe sind überflutet.

Durch einen Doppelpack von Lovro Sindik konnte der SV Babelsberg 03 einen 0:1-Rückstand gegen Bautzen noch aufholen. Am Ende verabschiedeten sich die Nulldreier mit einem 2:1-Sieg aus der sächsischen Kreisstadt.