zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Modellprojekt. So sollen die Brücken am Griebnitzsee aussehen. Die Brücken verlaufen über das Wasser, der Zugang erfolgt über Treppen.

Der Verein „Griebnitzsee für alle“ will mit zwei je 30 Meter langen Brücken die Sperrgrundstücke am Ufer umgehen. Die Kosten dafür sind beachtlich - und sollen über ein Crowdfunding gesammelt werden.

Von Peer Straube

Die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit lädt am morgigen Freitag zu einer Filmnacht ins Waschhaus Potsdam. Junge Regisseure und Produzenten der Filmuniversität Babelsberg stellen ihre Abschlussarbeiten vor und diskutieren mit dem Publikum über politische Implikationen ihrer Arbeit.

Von Christine Fratzke

Es ist ein Architektenwettbewerb der anderen Art: Mehr als 250 Architekten treten an diesem Samstag bei einem Fußballturnier in Babelsberg an. Zum „ABC Architekten Berlin Cup“ haben sich Teams aus 14 Architekturbüros gemeldet, wie die Organisatoren vom Büro Eike Becker Architekten mitteilten.

Er hat’s eingeleitet. Nulldrei-Mittelfeldmotor Lovro Sindik zieht im Strafraum von Lok Leipzig ab. Marcel Trojandt kann ihn nicht entscheidend stören. Einen Augenblick später lenkt Leipzigs Markus Krug den Ball ins eigene Tor zur Babelsberger 1:0-Führung.

In der Fußball-Regionalliga Nordost fügte der SV Babelsberg 03 dem Aufsteiger aus Leipzig die erste Niederlage nach zuvor 34 ungeschlagenen Partien zu. Beim 2:0-Heimsieg überzeugte der Kiezklub spielerisch und hätte auch weitaus höher gewinnen können.

Von Peter Könnicke

Das Karl-Liebknecht-Stadion ist am Freitag Austragungsort für ein Nachwuchs-Länderspiel. In der Heimspielstätte des SV Babelsberg 03 sowie 1. FFC Turbine Potsdam treffen die U19-Nationalmannschaften von Deutschland und Russland in einem Testvergleich aufeinandern.

Von Peter Könnicke

Passend zum Bundesliga-Start feiert auch eine besondere Gurkentruppe made in Babelsberg Premiere: Die erste Folge der Comedy-Miniserie „Dit is Fußball“, erdacht und gemacht von Studierenden und Absolventen der Babelsberger Filmhochschule, wird am heutigen Samstag um 19.45 Uhr auf Tele 5 ausgestrahlt.

Kai Blasberg

Interview mit Kai Blasberg, seit 2008 Geschäftsführer des Privatsenders Tele 5. 2014 wurde der heute 51-Jährige für seine „mutige Programmgestaltung“ für einen Grimme-Spezial-Preis nominiert.

Von Sabine Sasse
Vor drei Jahren. Lok-Fans stürmen den Platz in Babelsberg.

Die Polizei stuft das Spiel des SV Babelsberg gegen Lok Leipzig am Samstag als Risikospiel ein. Sie ist mit einem Großaufgebot vor Ort, um Szenen wie vor drei Jahren zu verhindern. Dabei wollen viele Lok-Fans gar nicht erst nach Babelsberg kommen.

Von
  • Peter Könnicke
  • René Garzke

Bei einem Bremsmanöver eines Linienbusses ist eine 68-jährige Passagierin leicht verletzt worden. Außerdem wurde ein Mädchen bei einem Unfall verletzt, ein betrunkener Radfahrer angefahren und eine vermisste15-Jährige ist wieder da.

Babelsberg - Die Potsdamer Stadtverordneten werden sich in der ersten Sitzung nach der Sommerpause auch mit der Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer in Babelsberg beschäftigen. In einer Kleinen Anfrage will die SPD-Fraktion als Teil der Rathauskooperation mit Grünen und CDU/ANW wissen, welche Maßnahmen geplant sind, um die Stahnsdorfer Straße sicherer zu machen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })