
Das Funktionsgebäude zum umstrittenen Kunstrasenplatz in Nedlitz soll erst 2021 fertig werden.
Das Funktionsgebäude zum umstrittenen Kunstrasenplatz in Nedlitz soll erst 2021 fertig werden.
Weiter Wirbel um den geplanten Sportplatz im Lerchensteig: Die Stadt will Eichen vor Ort nicht zusätzlich schützen, Naturschützer fürchten daher die Fällung der Bäume.
Dem SV Babelsberg 03 droht heute ein historisches Ereignis. Gute Nachrichten erhoffen wir fürs Rechenzentrum-Mosaik. Wir drücken die Daumen für die "Plantage", tanzen, planen Urlaub und freuen uns auf den Tod.
Im Wahlkreis 19 zeichnet sich einmal mehr ein Sieg der CDU-Politikerin Saskia Ludwig ab. Die Frage ist, wie deutlich er ausfällt.
Beim PNN-Talk zur Kommunalwahl gab es viele Zuschauerfragen an die Kandidaten, die zunächst unbeantwortet blieben. Bis jetzt. Hier sind alle offenen Leserfragen - und die Antworten der Kandidaten.
Über die Verkehrsanbindungen in Nedlitz kann Josephine Kral nicht klagen. Aber in anderen Dingen hat der Stadtteil im Norden noch aufzuholen, findet sie.
SPD, CDU/ANW und Grüne schlagen Alarm: Die Wohnbebauung auf der Nedlitzinsel in Neu Fahrland darf nicht über das ursprünglich vorgesehenes Maß herauswachsen.
Ein neuer Stelen-Pfad erinnert an die Potsdamer DDR-Grenze. Auch Fluchtgeschichten wie die von Hubert Hohlbein werden erzählt. Er war persönlich bei der Eröffnung dabei.
Heute wandern wir auf dem Pilgerweg, auf italienischen Spuren und am ehemaligen Grenzstreifen entlang. Dabei sinnieren wir über schlafende Schnecken und, ach ja, Martin Schulz kommt heute nach Potsdam.
Ein Mann ging über Bord eines Fahrgastschiffs auf dem Weißen See. Potsdamer Rettungskräfte suchten stundenlang nach ihm. Sie konnten ihn nur noch tot bergen.
Er wird viel teurer als geplant, aber er wird gebaut: Die Stadtverordneten haben am Mittwoch grünes Licht für den Sportplatz am Lerchensteig gegeben.
Trotz Kostenexplosion: Eine Mehrheit in der Stadtpolitik will den Bau der Sportanlage am Lerchensteig in Nedlitz nicht abbrechen.
Die dringend benötigte Anlage am Lerchensteig wird fast doppelt so teuer wie geplant. Die Stadt Potsdam erwägt den Projektabbruch Nedlitz.
Idylisch gelegen, weites Land, viel Natur: Wer kennt ihn nicht, diesen beschaulichen Potsdamer Stadtteil Pilgow? Niemand. Noch nicht. Schon bald werden ihn mehrere Millionen Menschen kennen.
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag gibt es einige Neuerungen im Potsdamer Nahverkehr. Ein Überblick.
Auf der Insel Nedlitz wird eine exklusive Wohnanlage gebaut. Eine neue Initiative will nun gegen weitere Baupläne vorgehen.
Die Stelen entlang des Jungfernsees, mit denen an die einstige Grenze in Potsdam erinnert werden soll, lassen noch auf sich warten. Immerhin online kann man diese schon jetzt erkunden.
Startschuss für ein Potsdamer Großprojekt: Die Kläranlage in Nedlitz soll für rund 23 Millionen Euro erweitert werden. Ab 2021 genügen die Kapazitäten für 120 000 Einwohner.
„Mit dem Kinderwagen stehengelassen“ und „Mobil integriert“ vom 20. JuliSeit fast drei Jahren hat die Stadt hier nicht gehandelt und den Zustand, vom Verkehrsbetrieb ViP verursacht, für die Menschen im Lerchensteig 51 so gelassen wie kommentiert.
Nedlitz - Auf dem Areal des sogenannten Plattner-Campus am Jungfernsee sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Bäume gefällt worden. Doch nur für einen Teil der Bäume ist im selben Zeitraum Ersatz gepflanzt worden.
Redakteurin Valerie Barsig blickt zurück auf einen traurigen 20. Juli.
An der Unterkunft am Lerchensteig haben mehrere Geflüchtete für eine Taktverdichtung des Busses der Linie 698 demonstriert.
Die SAP-Einrichtung am Jungfernsee wurde geehrt.
Potsdam - Seit mehr als 15 Jahren öffnet der kommunale Versorger Energie und Wasser Potsdam (EWP) anlässlich des Weltwassertages regelmäßig die Türen eines Potsdamer Wasserwerkes. Am kommenden Samstag findet der „Tag der offenen Tür“ nun erstmals im Wasserwerk Nedlitz am Lerchensteig statt.
Beim Nahverkehr in Potsdams Ortsteilen hakt es. Lange Wartezeiten und Anschlussprobleme sorgen für Ärger.
Potsdams Verkehrsbetrieb (ViP) soll Informationen für Nutzer von Bussen und Trams im Potsdamer Norden verbessern. Die Trams der Linie 96 zum Campus Jungfernsee sollen so gekennzeichnet werden, dass Fahrgäste erkennen, ob dort Anschluss an einen Bus besteht.
Nedlitz - Gegen den geplanten Fußballplatz neben dem Sozialdorf am Lerchensteig gibt es weiter Vorbehalte der Anwohner – aber auch von der Schlösserstiftung und Naturschützern. Im Zuge der öffentlichen Beteiligung an der für das Projekt nötigen Änderung des Flächennutzungsplans hat die Stiftung nun gefordert, dass der Platz in der Pufferzone des Unesco-Weltkulturerbes „zwingend“ ohne eine „höhendominant wirkende Flutlichtanlage“ auskommen muss.
Neu Fahrland - Auf der Insel Neu Fahrland soll es künftig wieder ein Ausflugslokal geben. Das geht aus einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage des SPD-Stadtverordneten Klaus Wartenberg hervor.
Die Entwicklung von Potsdams Nobelviertel am Jungfernsee geht voran: Die Vermarktung für zwölf Stadtvillen hat bereits begonnen.
Nedlitz - Um im Potsdamer Norden eine Annahmemöglichkeit für Schadstoffe zu schaffen, könnte das Schadstoffmobil jeden Samstag an der Kompostieranlage in Nedlitz Halt machen und dort zu den regulären Öffnungszeiten der Anlage Sondermüll und Schadstoffe wie Altöl oder Batterien annehmen. Das ergab eine Prüfung der Stadt im Auftrag des Ortsbeirates Groß Glienicke.
Was tun gegen Schleichwege? Die SPD fordert ein Verkehrslenkungskonzept für die betroffenen Gebiete in der Innenstadt und der Nauener Vorstadt.
Potsdamer Zeithistoriker haben mit dem Verein „Erinnerungsorte Potsdamer Grenze“ einen Informationspfad zur Berliner Mauer am Jungfernsee erstellt. Es gab einige Hindernisse. Nun hoffen die Macher, für das Vorhaben von den Stadtverordneten grünes Licht zu bekommen.
Am Campus Jungfernsee sollen nach dem derzeit laufenden Ausbau der Tramstrecke nicht nur Bus-Fahrgäste, sondern auch Autofahrer in die Bahn wechseln.
Am Jungfernsee soll noch bis Jahresende ein Infopfad zur Mauer entstehen.
Die Fernwärmeversorgung wird am Donnerstag von 5 Uhr bis 20 Uhr in mehreren Straßen im Potsdamer Norden unterbrochen. Grund sind Instandsetzungsarbeiten im Fernwärmenetz der Energie und Wasser Potsdam (EWP).
Nedlitzer Straße jetzt komplett gesperrt: Stau auf Potsdamer Straße und Bornstedter Straße
Nedlitz - Die Chancen auf einen Sportplatz am Awo-Gelände am Lerchensteig steigen. Am Dienstagabend gab der Bauausschuss grünes Licht für die Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplans.
Eine Joggerin wurde in Potsdam von einem Bussard attackiert. Nun melden sich Leser, die ähnliches erlebt haben. Oder handelt es sich doch um eine Nebelkrähe?
Nedlitz - Die Potsdamer CDU/ANW-Fraktion hat eine Verlängerung der Buslinie 698 ins Spiel gebracht. Der Bauausschuss stimmte am Dienstagabend einem entsprechenden Antrag einstimmig zu.
Wo kann ein neuer Fußballplatz im Potsdamer Norden entstehen? Mehrere Flächen wurden dafür untersucht, die Stadtverwaltung favorisiert eine Fläche am Lerchensteig. Anwohner kritisieren die Wahl.
öffnet in neuem Tab oder Fenster