zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Nedlitz

Nedlitz - An der Kreuzung Amundsenstraße und Nedlitzer Straße (B2) baut die Stadt Potsdam derzeit eine neue Ampelanlage. Das soll den Verkehrsfluss an der stark befahrenen Kreuzung verbessern.

Nedlitz - In der geplanten Erweiterung des SAP-Innovationszentrums am Jungfernsee werden deutlich mehr Angestellte arbeiten als bisher bekannt. Wie Stadtsprecher Stefan Schulz am Freitag nach einem Vor-Ort-Besuch von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) den PNN mitteilte, beabsichtige der Softwarekonzern des Potsdam-Mäzens Hasso Plattner, nunmehr 150 neue Mitarbeiter in dem Neubau zu beschäftigen.

Für neue Leitungen und größere Klärwerke müssen Millionen Euro investiert werden. Der Grund ist Potsdams Wachstum

Von Marco Zschieck
Bunter Fleck. Das U-24 ist seit sieben Jahren im Mietshäusersyndikat.

Hausprojekte wie das U-24 sichern sich in einem Syndikat gegen Spekulanten in den eigenen Reihen. Denn immer wieder vergessen alternative Projekte ihre idealistischen Ziele.

Von Erik Wenk

Die Grenzübergangsstelle (GÜST) Nedlitz lag erst seit 1954 in der Bertinistraße – zuvor war sie noch an der Nedlitzer Südbrücke eingerichtet. Mit Beginn des Mauerbaus am 13.

Der frühere Grenzturm an der Bertini-Enge steht seit Jahren leer – die Nachbarschaftsinitiative Neuer Garten will ihn für Besucher öffnen

Von Jana Haase

Um Heinz Böhm versammelten sich gern die Potsdamer Künstler, darunter Kurt Robel, Hubert Globisch, Ronald Paris und Wolfgang Wegener, sein Nachbar, um über Kunst zu debattieren. Auf die Jungen übte das offene Böhmsche Haus in Nedlitz eine starke Anziehungskraft aus.

Die drei Nedlitzer Straßenlaternen im Strandweg sind das erste „urban knitting“-Projekt von Sylke Suma Manzke. Die Künstlerin, die am Weißen See ihr Atelier hat, möchte durch Strickereien Objekte des Alltags „geradezu aus alten Verstrickungen heben“, wie sie betont.

Nedlitz / Neu Fahrland - Der in Nedlitz an der neuen Südbrücke – jetzt Brücke des Friedens – geplante Kreisverkehr wird vorerst nicht gebaut. Das teilte der Interims-Tiefbauchef im Rathaus Norbert Praetzel auf PNN-Anfrage mit.

Nedlitz - Ein offenbar psychisch kranker Mann hat am Mittwochvormittag in Potsdam mit einer Schreckschusspistole auf zwei Polizisten geschossen und diese leicht verletzt. Der 28-Jährige habe randaliert und dann auf die beiden Beamten geschossen, als diese ihn überwältigten, teilte die Polizei mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })