Nedlitz - Der Vorschlag für die Errichtung eines Parkhauses am zukünftigen Wendekreis der Straßenbahn in der Nedlitzer Straße wurde am Dienstagabend im Bauausschuss abgelehnt. Die Fraktion Die Andere wollte mit diesem Antrag erreichen, dass im Bereich der Tram-Endhaltestelle der Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr attraktiver gemacht wird.
Potsdam: Nedlitz
Nedlitz - Wegen Geldstreitigkeiten hat ein 17-jähriger Potsdamer einen 20-Jährigen am Mittwochabend mit einer Eisenstange angegriffen. Zu der Auseinandersetzung, an der auch die beiden Freundinnen der jungen Männer beteiligt waren, kam es im Obdachlosenheim am Lerchensteig.
Trotz Kritik zahlreicher Anwohner soll ein neuer Sportplatz am Standort Lerchensteig entstehen. Es gibt aber noch einige offene Fragen.
Weil die Stadt Potsdam wächst, wird die Kläranlage im Lerchensteig erweitert.
Nedlitz - Für das Gebiet rund um den neu entstehenden Campus am Jungfernsee hat die Stadt Potsdam seit 2003 mehr als 1000 Fällgenehmigungen für Bäume erteilt. Das hat die Bauverwaltung jetzt auf Anfrage der Fraktion Die Andere mitgeteilt – und eine detaillierte Liste der Genehmigungen vorgelegt.
Nedlitz - Potsdams Naturschutzverbände warnen vor den bei Anwohnern ohnehin umstrittenen Plänen für einen neuen Sportplatz am Lerchensteig. Das geht aus einem den PNN vorliegenden Schreiben aus dem gemeinsamen Landesbüro der Verbände hervor, zu denen etwa der Naturschutzbund, die Grüne Liga oder der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland gehören.
Nedlitz - Für die umstrittenen Pläne für einen geplanten Fußballplatz am Lerchensteig hat die Stadtverwaltung mit der öffentlichen Beteiligung zur nötigen Änderung des Flächennutzungsplans begonnen. Bis zum 8.

Vom Holzstapelstreit bis zur Hundekot-Tastanleitung für Blinde: Potsdam hat 2016 mit etlichen Possen bundesweit Schlagzeilen gemacht. Ein Überblick.
Die Bewohner des Quartiers am Jungfernsee freuen sich über die Ruhe und die Lage. Das Hauptproblem ist der Verkehr.

Vom Potsdamer Norden bis nach Babelsberg: Ein Streifzug über die Potsdamer Sportplatz-Baustellen - und die ewige Geschichte eine Misere.
Pläne für Sportplatz: Anwohner mit Bedenken
Nedlitz – Über den geplanten Sportplatz Lerchensteig will die Potsdamer Stadtverwaltung am Dienstag, 13. Dezember, auf einer Anwohnerversammlung informieren.

Der Bedarf an Hilfsangeboten für Wohnungslose in Potsdam steigt an. Soziale Träger sehen auch den seit Jahren angespannten Immobilienmarkt als Grund. Wir geben einen Überblick, welche Hilfsangebote für den Winter geplant sind.
Dass bei den Betroffenen in Nedlitz der Eindruck entsteht, die Stadt messe mit zweierlei Maß, ist verständlich. Ein Kommentar.

Bauflächen werden zu Wald gemacht, Anwohnern angebliche Ordnungswidrigkeiten vorgeworfen. Einige Nedlitzer fühlen sich von den Potsdamer Behörden bedrängt – und wittern einen langfristigen Plan.

Am Lerchensteig entsteht ein neuer Fußballplatz – andernorts im Potsdamer Norden war nichts mehr frei.

Nicht nur Holzstapel bedürfen in Potsdam einer Baugenehmigung, auch Boote. Für Wolfgang Broszeit geht es im Streit mit der Baubehörde um die Existenz seiner Nedlitzer Werft.
Autofahrer brauchen in den Ferien wegen zahlreicher Baustellen viel Geduld. Die B2 wird bis September völlig dicht sein.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Bootsmotoren geklaut, Sprayer in der Waldstadt gestellt und BMW aufgebrochen.

Immer mehr Menschen ziehen nach Potsdam. 16.000 Wohnungen und Häuser könnten in den kommenden Jahren für sie gebaut werden. Das führt unweigerlich dazu, dass es enger wird in der Stadt. Ein Überblick.

Der Potsdamer Polizeibericht für den 25. Januar: Zwei mutmaßliche Diebe wurden auf einer Baustelle festgenommen, die Polizei sucht mit neuen Bildern nach jugendlichen Tätern und die Stadt Potsdam warnt vor Trickbetrügern.
Der neue 1,5 Kilometer lange Uferweg am Jungfernsee ist eröffnet – und verbindet vielfältige Interessen
Mit Moped gestürztDrewitz - Ein Motorradfahrer ist am Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der 61 Jahre alte Potsdamer fuhr gegen 16.

Laut einer neuen Studie ist es langfristig günstiger, Wohnungen im Norden von Potsdam zu kaufen statt monatlich die Miete dafür zu zahlen. Was Familien, Senioren und Singles jetzt wissen sollten.
Mehr Licht vor dem FlüchtlingsheimNedlitz - Die Stadt soll prüfen, wie die Beleuchtung in der Straße Am Lerchensteig verbessert werden kann – speziell am Obdachlosen- und dem neuen Flüchtlingsheim. Das haben die Stadtverordneten auf Antrag der SPD beschlossen.
Die Technik im Wasserwerk Nedlitz ist teilweise 60 Jahre alt, Zeit also für eine Sanierung. Jetzt ist das Werk für den künftigen Bevölkerungszuwachs gewappnet.
Bauverwaltung verteidigt Vorgehen gegen Kritik
Nedlitz - Die Eiche mit der Nummer 365 in der Nedlitzer Straße hat schon vor einem Jahr Schlagzeilen gemacht: Am Wochenende verhinderten Naturschützer die geplante Fällung des Baumes mit einem Stammunfang von 2,39 Metern erneut und offenbar in letzter Minute, wie Andreas Menzel von der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) mitteilte. Ein Naturschützer vom BUND war demnach am Samstag gegen 7.

Um die Versorgung der wachsenden Stadt langfristig zu sichern, investiert die Energie und Wasser Potsdam GmbH massiv. Das ist offenbar bitter nötig.

Ein unbekannter Mann soll eine Frau von ihrem Fahrrad gezerrt und später vergewaltigt haben. Der Überfall ereignete sich in der Nähe der Bundesstraße 2 im vergangenen Sommer. Nun hat die Polizei den Fall öffentlich gemacht und sucht den Täter.
Nedlitz - Anwohner und Berufspendler sollen den Campus am Jungfernsee perspektivisch auch mit dem Boot erreichen können. Der Bauausschuss gab am Dienstagabend grünes Licht für die Erarbeitung eines entsprechenden Bebauungsplans.
Nedlitz – Über Wochen ärgerten sich Autofahrer im Potsdamer Norden über eine neue Staustelle an der Kreuzung Amundsen-/ Nedlitzer Straße (B2). Nun ist die dort im vergangenen November aufgestellte neue Ampelanlage um grüne Pfeile für Rechtsabbieger ergänzt worden, damit der Verkehr besser fließen kann.
150 individuelle Stadtvillen sollen am Plattner-Campus entstehen. Software-Milliardär Hasso Plattner will dabei mitreden, wie die Häuser aussehen sollen.
Nedlitz - Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau für das SAP-Innovationszentrum am Jungfernsee haben begonnen. Das teilte der Generalunternehmer Wolff & Müller am gestrigen Mittwoch mit.
Nedlitz/ Neu Fahrland – Die neue Ampel an der Kreuzung Amundsen-/ Nedlitzer Straße (B2) sorgt offenbar für erhebliche Staus. Das berichten mehrere Potsdamer im sozialen Netzwerk „Facebook“.
In Potsdam sollen Flüchtlinge vor allem in Containern wohnen. Im Umland werden Häuser gemietet

Stadt rechnet mit Kosten in Höhe von 6,6 Millionen Euro. Widerstand in Groß Glienicke
Die Stadt rechnet mit Kosten in Höhe von 6,6 Millionen Euro. Unterdessen regt sich Widerstand in Groß Glienicke
Nedlitz - An der Kreuzung Amundsenstraße und Nedlitzer Straße (B2) baut die Stadt Potsdam derzeit eine neue Ampelanlage. Das soll den Verkehrsfluss an der stark befahrenen Kreuzung verbessern.
Das geplante Flüchtlingsheim am Lerchensteig könnte mehr als eine Übergangslösung werden: Die Awo will dort auch neue Häuser bauen