
Das Fluxus-Museum erinnert an Wolf Vostell – und seine skandalumwitterten „Concrete Cadillacs“.

Das Fluxus-Museum erinnert an Wolf Vostell – und seine skandalumwitterten „Concrete Cadillacs“.

Kinder können sich auf der Hüpfburg oder beim Kinderschminken vergnügen. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos.

Die Potsdamer Senioren-Wohnanlage wird nun auf AirBnB für Urlauber angeboten - für weniger als 30 Euro pro Nacht. Linke fordert Klärung.

Das kulturelle Angebot in Potsdam kommt am Wochenende mit einigen Schmankerln daher. Dieser Überblick hilft, die richtige Wahl zu treffen.

Highlights im heutigen Kulturprogramm, ausgewählt und gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 18. August 2022.

Der doppelte Bob Hanning: Am Mittwoch trifft er als Trainer des Zweitligisten VfL Potsdam auf die Füchse Berlin, deren Geschäftsführer er ist.

In der PNN-Sommerserie gehen wir den Spuren von Autor:innen nach, die zeitweise in Potsdam gelebt haben. Heute: Georg Hermann, der regelmäßig von Berlin nach Potsdam fuhr, um für seine Bücher zu recherchieren.

Off-Theater, Graffiti, Seebühne, Jazz und nächtliche Schlösser: So geht die Freiluft-Kultursaison weiter - ein Überblick.

Der Club im Keller einer alten Bank wurde als Geburtsort einer neuen Bewegung weltbekannt. Zum 31-jährigen Jubiläum packen die Macher Erinnerungsstücke aus.

Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels und der Ticket-Redaktion verraten, was sie vorhaben.

Wiederentdeckung eines Malers der Zwanziger: Sascha Wiederhold gehörte zur legendären Galerie „Der Sturm“. Nun widmet ihm die Neue Nationalgalerie erstmals eine Ausstellung.

Müllsammelaktion am Sonntag geplant + 6oo Polizeibeamte im Einsatz + Queere Kollektive nehmen teil + Raver tanzen im Regen + Der Liveblog.

Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels und der Ticket-Redaktion verraten, was sie vorhaben.

Ob Klassik oder Pop, ob Swing oder Blues: Musikliebhabern wird am Wochenende in Potsdam viel geboten.

Am Wochenende steigt die Jubiläumsausgabe – kleiner und lokaler als zuvor. Was ist konkret geplant?

Pause im Erregungsstrom: Die Potsdamer Schriftstellerin Julia Schoch sucht in ihrem Essay nach produktiven Leerstellen, verweigerten Unterschriften und auffälligem Schweigen.

Gegen Kunst als Durchlauferhitzer: Zur Verleihung des Potsdamer Theaterpreises hält die Autorin Julia Schoch ein Plädoyer für mehr Debattenenthaltsamkeit. Ein Auszug aus ihrer Rede.

Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels verraten, was sie vorhaben.

Kammerakademie und Nikolaisaal stellen ihre Programme für die neue Saison vor. Beide Häuser wollen wieder näher mit dem Publikum zusammenrücken.

Eine Karriere, wie sie nicht im Lehrbuch steht: Durch die Wende wurde Hans Rehberg vom Sänger zum Manager - und führte den Rundfunkchor in die Zukunft.

Noch bis Anfang Juli stehen bei der zweiten Ausgabe des Events Feiern, Konzerte und Kino auf dem Programm. Wie bei der Premiere im Vorjahr gibt es auch wieder einer 90er-Party.

Rechtsextremismus bleibt die größte Gefahr in Brandenburg. Doch auch Reichsbürger, Verschwörungstheoretiker und nun wieder die Sekte Scientology bedrohen die Demokratie.

Wie im Vorjahr verteilen sich die Böhmischen Tage 2022 auf viele Orte in ganz Babelsberg. Am 11. und 12. Juni werden Musik, Kunst, Blumen und Geschichte verbunden.

Es überstand Baufälligkeit, Sanierung, Insolvenz und Missmanagement: Am Freitag feiert das Waschhaus in Potsdam30. Geburtstag.

Countdown zu den Sommerferien: Das Angebot an Ferienkursen ist groß - wer dabei sein will, muss sich rechtzeitig anmelden.

Wenn das Richard Wagner wüsste: Die Geschichte der Nibelungen aus der Sicht einer Betroffenen kommen im Theater im Delphi auf die Bühne.

Zwei Jahre lang gab es nur sehr wenige Open-Air-Veranstaltungen. Nun sind sie zurück – endlich.

Jaulen, Knurren, Bellen: Die Choreografin Daina Ashbee schält mit „J’ai pleuré avec les chiens“ bei den Potsdamer Tanztagen das Tier aus dem Menschen heraus.

Jugendliche können bis zum 22. Mai abstimmen, was auf der neuen Freizeitfläche am Nuthepark entstehen soll. Die Finanzierung des Projekt ist jedoch noch nicht gänzlich geklärt.

Die brasilianische Choreografin Lia Rodrigues hat sich für „Encantado“ von indigenen Kulturen inspirieren lassen. Das Stück gastiert nun im Hebbel am Ufer.

Urban Dance aus Brasilien, animalische Energien und hypnotische Choreografie: Für Tanzenthusiasten gibt es in diesem Sommer viel zu entdecken.

Die brasilianische Choreografin Lia Rodrigues hat sich für „Encantado“ von indigenen Kulturen inspirieren lassen. Das Stück gastiert nun im Hebbel am Ufer.

Kraft und Schönheit, Zerstörung und Chaos, Konkurrenz und Kooperation: Die kanadische Rubberband-Company eröffnete mit "Ever so slightly" furios die 31. Potsdamer Tanztage.

Nach zweijähriger Ausnahmezeit beginnen am Dienstag die 31. Tanztage – mit 14 Stücken aus aller Welt. Sechs Produktionen sind erstmals in Deutschland zu sehen.

Bei der 16. Ausgabe standen die Pandemie und ihre Folgen im Fokus der Akteure. Zu sehen gab es 13 verschiedene Aufführungen - auch die Besucherinnen und Besucher wurden eingebunden.

Sie laufen über Felder, Berge, sind im Kanu unterwegs und in der Stadt: 16 Spandauer Kirchen laden zum Event – mit Abschlussfest beim „Pilgerpfarrer“.

Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels verraten, was sie vorhaben – hier und bereits donnerstags in „Ticket“, dem Kulturprogramm für Berlin und Potsdam.

Das Poetenpack tritt am Wochenende in der Zimmerbühne auf. Zu Ruderausflügen wird in Stahnsdorf eingeladen. Und auch Tango-Freunde kommen auf ihre Kosten.

Sieben Adressen hat unsere Autorin über die Jahre in Berlin gehabt. Im Hinterhaus für 250 Mark fing es an – 25 Jahre, drei Söhne und viele Gesuche später ist sie verzweifelt.

Das Jubiläumsfest wird kleiner und lokaler begangen. Programm gibt es nur an zwei Tagen. Auch ein Kinderfest wird wieder gefeiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster