
Die Tanne im Wald aussuchen, selbst schlagen und danach Glühwein trinken? Das geht in Brandenburg. Wo und wie Sie sogar noch bis zum 24. Dezember einen Weihnachtsbaum fällen können.
Die Tanne im Wald aussuchen, selbst schlagen und danach Glühwein trinken? Das geht in Brandenburg. Wo und wie Sie sogar noch bis zum 24. Dezember einen Weihnachtsbaum fällen können.
Altpunks, historische Tänze, romantische Briefe – auch am zweiten Adventswochenende (6.-8.12.) gibts in Potsdam mehr als nur Lebkuchen. Eine paar Leckerbissen hat unsere Autorin zusammengestellt.
„Wie eine große Familie“ – so beschreiben die Kinder im Treffpunkt Freizeit das Buntspecht Theater. Fast ein Jahr lang haben sie für die Aufführung geprobt. Für eine letzte Vorstellung gibt es noch Tickets.
Beim „Dinner for Fun“ gibt es zum Vier-Gänge-Menü beeindruckende Artistik, Comedy und Livemusik. Während Künstler schon mal die Schwerkraft auszuhebeln scheinen, führte Markus Pabst das Wort.
Ob für Weihnachtsmuffel oder -fans: Das letzte Wochenende vor dem Advent hat einiges zu bieten – zum Auskosten der Ruhe vor dem Sturm oder zum Einstimmen.
Von limitierten Törtchen bis Austropop: Diese Veranstaltungen und Kulinarik-Highlights locken am Wochenende in der Hauptstadt.
Der Kulturkalender für die Stadt Potsdam ist für dieses Wochenende gut gefüllt. Jetzt heißt es nur noch: auswählen.
Mit einem Sekt und guter Musik zum neuen Jahr anstoßen: Potsdam hat zahlreiche Silvesterveranstaltungen im Angebot – und noch gibt es Tickets.
Der Musiker Peter Eichstädt bringt Freude und Erinnerungen in Pflegeheime in und um Potsdam. Wieso das besonders für Menschen mit Demenz hilfreich ist.
Das Potsdamer Theaterfestival nimmt zum Jubiläumsauftakt Weltrettungsversuche aufs Korn. Es zeigt aber auch: Als kopflose Stummelmenschen sollten wir nicht in die Zukunft stolpern.
Seit drei Jahrzehnten holt das Festival Unidram visuelles Theater aus aller Welt nach Potsdam. Am Dienstag beginnt die Jubiläumsausgabe. Es wird utopisch – und gewohnt widerborstig.
Nach einem neuen Urteil müssten bald viele Freelancer festangestellt werden. Dozenten und Trainer fürchten um ihre Jobs – und für Kunden könnte es teuer werden.
Der Potsdamer Treffpunkt Freizeit veranstaltet regelmäßige Tanzworkshops. Dort lernen die Kinder nicht nur das Tanzen, sondern auch mutig und selbstbewusst zu sein.
Halloween fällt in die Ferienzeit – und die Events in Potsdam für Kinder und Erwachsene sind vielfältig. Mancherorts ist der Eintritt für Kostümierte sogar kostenfrei. Ein Überblick.
Seit 1. September öffnet die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam jeden Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Wie läuft der Betrieb ohne Fachpersonal? Und wer kommt hier stöbern?
Sharon Kotkovsky hat ihre eigenen Migrations-Erfahrungen in eine Performance übersetzt. „Re(De)Constructing Me“ feiert im Sans Titre Premiere.
Am 12. Oktober erhält die Fabrik als Teil des Netzwerkes „Explore Dance“ den Deutschen Tanzpreis. Leiter Sven Till über Selbstwirksamkeit und die Liga, in der Potsdams Fabrik jetzt spielt.
Langeweile in den Ferien? Nicht in Potsdam: Kinder und Jugendliche können in Workshops und Camps spielerisch neue Fähigkeiten lernen.
Sie wusste, wie trügerisch Erinnerungen sein können. Und wollte so genau wie möglich Zeitzeugenschaft ablegen
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Unter dem Motto „Freiheit“ werden beim 20. Festival of Lights historische Gebäude in Berlin angestrahlt. Eine Bildergalerie.
Am Tag der Deutschen sprach Brandenburgs Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke (SPD) im Brandenburger Dom. Die Rede im Wortlaut.
Immer freitags gibt es Square Dance im Bürgerhaus Schlaatz. Der Potsdamer Club sucht Nachwuchs und lädt zu Schnupperabenden.
Was macht Kunst klimafreundlich? Das untersucht die Fabrik ab 11. Oktober zum dritten Mal. Vorab war bereits eine 24-Stunden-Performance zu sehen: „Hinter uns der Nebel“.
Beim Festival of Lights werden rund eine Woche lang die berühmtesten Bauwerke Berlins erleuchtet. Das Motto in diesem Jahr: „Celebrating Freedom“. Unsere Besucher-Tipps.
Vom 2. bis 3. Oktober findet in der Kirche auf dem Neuendorfer Anger eine 24-stündige Musik-Tanz-Performance statt, unter anderem mit Künstlern aus Brasilien.
Das Restaurant unweit vom Schloss Sanssouci startet ab 10. Oktober mit neuem Konzept. Wie der neue Chef auch wieder die Potsdamer erreichen will.
Performances der Superlative, der unzensierte Andy Warhol und Sex: Diese Ausstellungs-Highlights in Berlin sollten Sie nicht verpassen.
Ein monströses Kind im mittleren Westen der USA: Das zweite Stück zum Spielzeitauftakt des Hans Otto Theaters schlägt mit der Faust in eine ferne Welt.
Stadtgeschichte als Nummernshow, kann das gutgehen? Es kann, zeigt die Potsdamer Regie von Jan Neumann. Vor allem, wenn unter dem Mantel der Revue ein utopischer Kern steckt.
Am Wahlwochenende in Brandenburg werden viele Augen auf die Landeshauptstadt gerichtet sein. Wo die Parteien feiern und wo die Ergebnisse zu finden sind.
Das Tanzfestival an der Fabrik ist bis 26. September zum fünften Mal Schaufenster für das gleichnamige, mit dem renommierten Deutschen Tanzpreis geehrte Netzwerk. Möglicherweise ist jedoch 2025 Schluss.
Das Jazzlab am 14. September wird eine Hommage an die Beastie Boys – mit Musik, Texten und Theater. Die Veranstaltung findet als Open Air auf dem MTS-Gelände in Geltow statt.
Mit einer großen Retrospektive kehrt Argentiniens wichtigste Fotografin in ihre Heimatstadt Berlin zurück.
Beim Wahltalk am Sonntag ging Brandenburgs AfD-Spitzenmann Berndt vorzeitig. Er fühlte sich benachteiligt und ging. Analyse eines Nachmittags.
Die Fabrik am Kulturstandort Schiffbauergasse startet mit zwei Festivals und hochkarätigen internationalen Produktionen in die neue Spielzeit.
Am Wochenende finden in Potsdam zahlreiche Veranstaltungen für Familien mit Kindern statt, davon viele kostenlos. Das Angebot im Überblick.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Sandra Schindler, Inhaberin der Galerie Schindler für zeitgenössische Kunst.
Dieses Wochenende ist in Potsdam in- und outdoor einiges los. Tipps für Kultur und Erlebnisse im Sonnenlicht oder in kühlen Kellerräumen.
Seit 2011 tritt die Oxymoron Dance Company im Sommer auf der Seebühne auf. Jetzt bekommt sie erstmals Gesellschaft. Und auch die Struktur der Kompanie öffnet sich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster