Erich Ribbeck setzt gegen Nordirland weiter auf Angriffslust und übte sich zugleich in Abwehrhaltung. Gegen Medienberichte, die ihn "stets korrekt geföhnt", aber fachlich als unqualifiziert darstellen, setzte sich der 62-Jährige erstmals in seiner einjährigen Amtszeit zur Wehr.
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.09.1999
Für Georgi Wassilew, den Trainer des 1. FC Union, ist die Ausgangslage vor dem heutigen Spiel seiner Mannschaft gegen den VFC Plauen (17.
Deutschlands Wasserballteams stehen bei der Europameisterschaft in Florenz schon in der Vorrunde vor dem gemeinsamen Aus. Im wichtigen Gruppenspiel gegen die Niederlande unterlag die Männer-Auswahl des Deutschen Schwimm- Verbandes (DSV) am Sonntag mit 7:8 (2:1, 3:3, 1:3, 1:1) und hat damit ihre Chancen auf ein Erreichen des Viertelfinales nahezu verspielt.
Viel Zeit bleibt Hicham El Guerrouj nicht, denn der Zeitplan ist eng kalkuliert. Als krönender Abschluss soll heute beim Istaf das 2000-m-Rennen um 22 Uhr gestartet werden.
Michael Schumachers Befürchtungen haben nun auch die Ärzte bestätigt: Der zweimalige Formel-1-Weltmeister muss bei seinem zweiten Heim-Rennen in diesem Jahr passen. Schumacher wird außer beim Großen Preis von Italien in Monza voraussichtlich auch beim Großen Preis von Europa am 26.
Fußball-Bundesliga-Absteiger Borussia Mönchengladbach hat die beschwerliche Suche nach einem neuen Trainer am Montag endlich erfolgreich abgeschlossen. Klubchef Wilfried Jacobs verpflichtete den gebürtigen Tschechen Hans Meyer vom niederländischen Ehrendivisionär Twente Enschede als Nachfolger für den vor einer Woche wegen Erfolglosigkeit zurück getretenen Rainer Bonhof.
Wenige Tage vor Beginn der Europameisterschaften im Heideort Luhmühlen (16. bis 19.
Am Tage danach war die Katerstimmung beim unfreiwilligen Hauptdarsteller groß. Hals über Kopf war Dale McCourt am Sonntagmorgen von seinem Arbeitgeber, den Berlin Capitals, beurlaubt worden.
Der Fußball-Stammtisch trifft sich vor jedem Heimspiel der Metrostars. Sechs Sportreporter kauen im Presseraum des Giants Stadium in schöner Regelmäßigkeit erst missgelaunt auf den kostenlosen Sandwiches, um danach Dampf abzulassen.
In heutigen Zeiten gilt es, variabel und blitzartig wendig zu sein. So kommt man voran.
Thomas Haas und Anke Huber haben in New York Neuland betreten. Der 21-jährige Haas trifft in seinem ersten US- Open-Achtelfinale auf Cedric Pioline (Frankreich).