zum Hauptinhalt

Aussortiert, gescheitert und nun die deutsche Nummers eins: Susi Erdmann vom WSV Königssee rast in der am Sonntag beginnenden Bob-Saison als größte Hoffnungsträgerin des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) durch die Kunsteisrinnen. Mit neuem Team, besserem Material und guter Laune ist Erdmann auf die internationale Bühne zurückgekehrt, nachdem sie im vergangen Winter nach dem unfreiwilligen Abschied aus dem Rodel-Team auch noch die Qualifikation für die Bob-WM verpasst hatte.

"Seine Stärke in den letzten Jahren waren immer die guten Nerven", sagte Trainer Frank Pagelsdorf und fügte noch hinzu: "Auch in Situationen, in denen wir unter Druck gestanden haben." Beim Elfmeter-Schießen zum Beispiel.

Reynolds tritt zurückDer langjährige 400 m-Weltrekordler Harry "Butch" Reynolds hat in seiner Heimatstadt Akron sein Karriereende verkündet. Der 36 Jahre alte US-Leichtathlet, der bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul Gold mit der Staffel und Silber auf der Einzelstrecke gewann, hatte 1988 in Zürich den Weltrekord auf 43,29 Sekunden verbessert.

Ausgerechnet der ewige Rebell Jochen Behle soll mit dem langfristig angelegten "Konzept 2002" die deutschen Langläufer wieder in die Erfolgsspur führen. Der sechsmalige Olympia-Starter ist im Deutschen Skiverband (DSV) zum Weltcup-Koordinator avanciert und damit für das Abschneiden des deutschen Teams verantwortlich, das heute in Beitostoelen (Norwegen) in die Saison startet.

Ebbe Sand hat das Dutzend voll gemacht und den FC Schalke 04 wieder an die Spitze der Fußball-Bundesliga geschossen. Der dänische Nationalspieler war gestern beim verdienten 2:1 (1:0)-Sieg der Schalker gegen den Tabellenletzten VfL Bochum erneut der Mann des Tages und erzielte in der 64.

Uli Hoeneß hat sich erstmals ausführlich über die Folgen der Affäre um Christoph Daum geäußert und bei seiner Generalabrechnung auch Kritik an Franz Beckenbauer geübt. "Ich hätte anfangs von Franz mehr Unterstützung gewünscht, wie es Karl-Heinz Rummenigge von der ersten Sekunde an tat", sagte der Manager des Deutschen Fußballmeister in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung".

Zunächst klingt es ganz positiv, wenn Roland Geggus über Henrik Dettmann spricht. "Eigentlich ist alles im Lot", sagt der Präsident des Deutschen Basketball-Bundes (DBB) vor den beiden Spielen der Nationalmannschaft heute in der Türkei (Zusammenfassung im DSF ab 20.

Barcas Torhüter schwer verletztFrancesc Arnau, Torhüter des FC Barcelona, hat sich beim 2:0-Sieg seines Team im Uefa-Cup-Hinspiel beim FC Brügge schwer verletzt. Arnau zog sich bei einem Zusammenstoß in der 63.

Mehr Pfeffer bei TeBe"Ich habe sehr gelitten. Da sitzt man oben auf der Tribüne und hat keine Möglichkeit, etwas gegen diese ganzen Niederlagen zu tun", sagt Willi Kronhardt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })