Franziska van Almsick schwimmt über 200 Meter Freistil Weltrekord und gewinnt ihre vierte EM-Goldmedaille
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.08.2002
Thomas Rupprath nun auch bei einem großen Wettkampf auf der Höhe: Europameister über 100 Meter Schmetterling
Erik Eggers über die Anschuldigungen gegen Bayer Leverkusen und die Folgen Der deutsche Sport besaß nach dem Zweiten Weltkrieg viele gute Gründe, eine größtmögliche Autonomie einzufordern. War er doch in allen vorherigen politischen Systemen – im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und vor allem im NS-Staat – allzu oft zu einem politischen Instrument degradiert worden, waren seine Funktionäre nicht selten nur Befehlsempfänger gewesen, um Wehrertüchtigung, militärische Disziplin und „Volksgesundheit“ durchzusetzen.
In 18 Tagen durch die Liga (13) – die Serie zum Saisonstart im Fußball / Heute: SV Werder Bremen
Franziska van Almsick krümmte sich in ihrem schwarzen Badeanzug zusammen. Sie weinte hemmungslos.
Marion Jauß hat mit Pablo As bei der Derby-Woche den Favoriten am Start – außerdem ist sie eine der erfolgreichsten Trabrennfahrerinnen Deutschlands
Bayer Leverkusen soll Schwarzgeld an Daum und Nowotny gezahlt haben
Der Turmspringer Heiko Meyer wird endlich Europameister
Herthas Trainer Huub Stevens überreicht seinem alten Bekannten Pieter van den Hoogenband ein Andenken an Berlin
Wie der Brasilianer Herthas Spiel gegen Inter erlebte
Herthas neuer Stürmer Luizao über seine Ziele in Berlin und Brasilien
Der 1. FC Union verliert mit 0:3 gegen den FC Hansa Rostock
Luizao über seine Ziele in Berlin und Brasilien
in Berlin und Brasilien