Hamburg (Tsp). Witali Klitschko hat zum juristischen Schlag gegen den Boxverband World Boxing Council (WBC) ausgeholt.
Alle Artikel in „Sport“ vom 22.02.2003
Plötzlich glänzen Herthas Problemfälle van Burik und Alves
Die Eisbären gewinnen in der DEL gegen ein Schwenninger Rumpfteam mit 5:2
Kult trifft Kult an der Reeperbahn: St. Pauli empfängt Union
Reinaldo Coddou liebt Bielefeld, weil es nie schick wird
Der Chefredakteur der Zeitschrift „Mare“, Nikolaus Gelpke, über das Fernweh seiner Landsleute und die Präzision des Segelteams Alinghi
Dirk Steinbach über den WMSieg von Langläufer Axel Teichmann Jetzt mal ganz langsam lesen: Ein Deutscher wird Weltmeister im Langlauf. Weltmeister!
Axel Teichmann wird Weltmeister im 15-Kilometer-Langlauf – Ronny Ackermann gewinnt die Nordische Kombination
Es war ein wortgewaltiges Plädoyer in eigener Sache, das Uli Hoeneß vortrug am Freitagmittag, eloquent und allumfassend, aber die maßgebenden Adressaten konnte er nicht überzeugen. Der Abschluss des millionenschweren Vertrages zwischen dem FC Bayern und Kirch Media hätte im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens vorgelegt werden müssen, erklärt Werner Hackmann, der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen FußballLiga (DFL), nach einer außerordentlichen Sitzung.