Wie der DFB Talente fördern will
Alle Artikel in „Sport“ vom 28.03.2003
Unions dürftiges Heimspiel verärgert Trainer Votava
Nationalstürmer Klose will erwachsen werden – und hat wieder eine Menge Angebote anderer Vereine
Deutschlands Eiskunstläufer schneiden bei der WM schwach ab
Benedikt Voigt über den neuen Weltverband im Eiskunstlaufen Es hört sich ja alles gut an, was die Eiskunstläufer wollen, die in Washington den neuen Weltverband World Skating Federation (WSF) gründeten. „Für die Ehrlichkeit, für die Integrität, für die Zukunft“, lautet das Credo des neuen Verbandes, und wer wollte nicht für Ehrlichkeit, Integrität und Zukunft eintreten?
Als beste deutsche Eiskunstläufer landen Fitze/Rex auf Rang 15
Deutsche Fußballerinnen siegen 5:0 gegen Schottland
Urteil gegen Kaiserslautern löst bei der Konkurrenz Unmut aus
Aus Furcht vor Tribünengästen aus Krefeld absolvieren die Eisbären vor dem Halbfinale ein Geheimtraining
Schalkes neuer Teamchef Marc Wilmots versucht, die Freude am Spiel zu vermitteln
Flensburgs Handballer vergeben die letzte Chance
Unions Trainer Mirko Votava verschärft nach dem schwachen Heimspiel den Ton
Deutschlands Fußballerinnen besiegen Schottland mit 5:0
In den USA soll der Sport den Patriotismus der Amerikaner stärken und die Sorgen lindern