Unions Gegner, der 1. FC Köln, ist souveräner Tabellenführer – und hat trotzdem Angst
Alle Artikel in „Sport“ vom 16.03.2003
Bayern trifft auch in Bochum beim 4:1 auf keine Gegenwehr
Tennisprofi Rainer Schüttler steht im Halbfinale von Indian Wells – weil er jeden Abend zum Japaner geht
Ricco Groß gewinnt Silber bei der Biathlon-WM
Bielefeld - Mönchengladbach 4:1
Dortmund stellt beim 2:0 über Hannover einen Rekord ein
Nur zehn deutsche Leichtathleten bei Hallen-WM – Lobinger siegt
Leverkusen - Wolfsburg 1:1
Nach dem Zwischenspurt im Februar ist das 1:3 gegen Kaiserslautern Cottbus’ dritte Niederlage in Folge
Skispringer Hannawald landet in Lahti nur auf Rang zehn
Hertha hat rund 17 Millionen Euro Schulden – ob der Klub trotzdem wirtschaftlich gerüstet ist, wird der Lizenzantrag zeigen
Nach dem Sieg über Byron Mitchell ist Sven Ottke als erster Deutscher Weltmeister zweier Boxverbände
Eisschnellläuferin Anni Friesinger holt sich zweiten WM-Titel, Claudia Pechstein freut sich über Silber
Leverkusen - Wolfsburg 1:1
Die Hamburg Freezers versuchen, die Eisbären vor dem dritten Viertelfinale zu verunsichern
Klaus Augenthaler kämpft in Nürnberg um seinen Trainerposten – wenn Hertha gewinnt, ist er ihn wohl los
Rostock – Bremen 1:0
Sprinterin Monique GarbrechtEnfeldt hat die dritte Goldmedaille für Deutschland bei der Eischnelllauf-Weltmeisterschaft geholt. Die 34-Jährige gewann den Titel über 500 Meter.
Hamburg (Tsp). Dem Deutschen FußballBund (DFB) droht neuer Ärger.
Wie der deutsche Radstar sich den Streit um den Lizenzentzug seines neues Teams nicht anmerken lassen will – Beobachtungen in der Toskana
Schalke dominiert das Spiel, doch Hamburg siegt 3:1
Garbrecht-Enfeldt gewinnt den WM-Titel über 500 Meter