Der norwegische Biathlon-Star Ole Einar Björndalen setzt auf die Hilfe eines Psychologen
Alle Artikel in „Sport“ vom 05.12.2003
Nach sieben Monaten spielt Eisbären-Profi Sven Felski wieder
Herthas Manager Hoeneß blieb keine Wahl: Nach Wochen des Niedergangs entließ er Trainer Stevens
Alba Berlin hat in der Europaliga erneut verloren – doch der Einsatz in Istanbul stimmte
Amateurcoach Andreas Thom betreut die Profis für drei Spiele
Deutsche Handballerinnen werden bei der WM immer besser
Sven Goldmann über das Versagen von Herthas Manager Dieter Hoeneß Vor ein paar Wochen war Hertha BSC eine mittelmäßige Bundesligamannschaft, über die man sich im Süden, Norden und Westen lustig gemacht hat, weil Anspruch und Wirklichkeit nicht so recht zusammenpassten. Heute ist Hertha BSC ein Abstiegskandidat.
1. September 2002: Hertha verliert in der ersten Runde des DFBPokals gegen den Regionalliga-Letzten Kiel.
Frankfurt (Main). Am Freitagabend wird es in der Frankfurter Festhalle spannend.
„Ja wie der Dieter Hoeneß gerade sagte, bin ich mit der Aufgabe konfrontiert, die Verantwortung für die Mannschaft zu übernehmen für die noch ausstehenden Spiele, und die Situation ist sicherlich nicht einfach, ich stell’ mich dann halt logischerweise auch der Aufgabe. Ich hab’ so was ja schon mal gemacht vor knapp zwei Jahren und hoffe natürlich, dass die Mannschaft da voll mitzieht, aus den verbleibenden Spielen noch Punkte zu holen.
Wie Herthas Profis auf den Trainerwechsel reagieren
Der Schöneberger Sängerknabe Detlef Lange loste die Spiele der Fußball-WM 1974 aus