Herbert Grönemeyer und Michael Schumacher losen spannende Qualifikationsgruppen für die Fußball-WM 2006 aus
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.12.2003
Herr Thom, bei Ihrer Vorstellung als Herthas neuer Trainer haben Sie angespannt gewirkt. Gestern war ein hektischer und turbulenter Tag.
Eisbären verlieren beim Comeback von Felski mit 0:2
Stefan Hermanns über den Fußball als Motor des technischen Fortschritts Der gemeine Fan hat den Fußball betreffend immer noch eine recht romantische Vorstellung. Ja, eigentlich macht es den Fan erst zum Fan, dass er sich in dieser Vorstellung durch fast nichts irritieren lässt: nicht von überbezahlten Jungprofis, die ihre Vereine so oft wechseln wie ihre Autos, nicht von seelenlosen Mannschaften und auch nicht von Marketingmanagern, die einen Fußballklub führen wollen wie einen Zigarettenkonzern.
Andreas Thom versucht vor dem Spiel in Dortmund, Herthas Profis die Lust am Fußball wiederzugeben
Der FC Bayern hat es schwer, seinem erkrankten Angestellten Sebastian Deisler zu helfen
Die Deutsche Grit Jurack glänzt bei der Handball-WM
Die deutschen Biathletinnen werden in der Staffel nur Fünfte
Dortmunds Trainer Sammer sehnt die Rückkehr der verletzten Spieler herbei – und braucht einen Sieg gegen Hertha BSC
Tschechien, Niederlande, Rumänien, Finnland, Mazedonien, Armenien, Andorra Gruppe 2: Türkei, Dänemark, Griechenland, Ukraine, Georgien, Albanien, Kasachstan Gruppe 3: Portugal, Russland, Slowakei, Lettland, Estland, Liechtenstein, Luxemburg Gruppe 4: Frankreich, Island, Irland, Schweiz, Israel, Zypern, Färöer Gruppe 5: Italien, Slowenien, Schottland, Norwegen, Weißrussland, Moldawien Gruppe 6: England, Polen, Österreich, Wales, Nordirland, Aserbeidschan Gruppe 7: Spanien, Belgien, Serbien-Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Litauen, San Marino Gruppe 8: Schweden, Kroatien, Bulgarien, Island, Ungarn, Malta Der Modus Insgesamt bewerben sich 197 Länder. Bis zum 12.