Die Trainerdebatte rückt beim FC Bayern in den Vordergrund
Alle Artikel in „Sport“ vom 20.03.2004
Die Bayern kommen – aber Herthas Verantwortliche fürchten sich viel mehr vor dem Zorn der Mitglieder
Stefan Hermanns über die Rettung des Konföderationencups Die Kommerzialisierung des Fußballs hat viele schlimme Folgen, eine von ihnen ist, dass zuletzt einige entbehrliche Veranstaltungen erfunden worden sind, die allein dem Zweck der Geldvermehrung dienen. Der Ligapokal in Deutschland zum Beispiel, die Vereinsweltmeisterschaft oder der Konföderationencup des Weltverbandes Fifa.
Vor zwei Wochen in Australien war Kimi Räikkönen der erste Ausfall der Formel1-Saison 2004, gestern fuhr der Mercedes-Pilot im ersten Training von Sepang Bestzeit (34,395 Min). Bei Temperaturen von 37 Grad Celsius im Schatten und unerträglichen 65 Grad in den Cockpits war der Finne 42 Tausendstelsekunden schneller als Michael Schumacher.
Radprofi Marco Pantani starb an Drogenmissbrauch
Ulf Quell wirbt für ein entspanntes Verhältnis zwischen Friedrichshafen und dem SCC
alles schon mal dagewesen
Handball-Torwart Bitter und sein Aufstieg in Magdeburg
Alba plädiert für eine Struktur-Änderung der Basketball-Liga
Warum die Konkurrenz in der Formel 1 Ferrari fürchtet