zum Hauptinhalt

Karsten Doneck erklärt, warum Trainer Reimann hart bestraft werden muss Das Szenario beim Verfall der Fußball-Sitten lässt sich beliebig ausmalen. Spieler, die gesundheitsgefährdend foulen und beim folgenden Freistoßpfiff dem Schiedsrichter vors Schienbein treten.

Seit der Rückrunde der Bundesligasaison 2002/2003 gibt es den vierten Schiedsrichter. Er achtet darauf, dass sich Trainer und Auswechselspieler innerhalb der CoachingZone regelgerecht und sportlich verhalten.

Der Salzburger SportwettenAnbieter Intertops hat Werder Bremen bereits zum Deutschen Meister erklärt. Neun Spieltage vor Saisonende zahlt Intertops alle aus, die auf die Bremer gewettet haben.

Sechs verschiedene Sprünge gibt es beim Eiskunstlauf, sie sind allerdings nicht einfach voneinander zu unterscheiden. Ein kurzer Überblick für alle, die in den kommenden Tagen bei der WM in Dortmund nicht völlig ratlos vor dem Fernseher sitzen wollen: Axel: Der schwierigste Sprung, aber am leichtesten zu erkennen.

La Coruñas Spielmacher versteht sich wie kein Zweiter auf die Kunst des tödlichen Passes

Von Wolfram Eilenberger

Reinhard Mirmseker moderiert die „ Musikantenschänke“im MDR und räumt im Eiskunstlauf-Verband auf

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })