Heute entzündet die griechische Hohepriesterin Thalia Prokopiou das olympische Feuer im „Heiligen Hain“ von Olympia. Von hier aus wird das Feuer auf einer fast schon postmodern anmutenden Fackel knapp eine Woche lang durch Griechenland in die Olympiastadt Athen getragen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 25.03.2004
Warum Aleksandar Ristic als komischer Kauz gilt
Karsten Doneck sagt, warum Unions Entscheidung sinnvoll ist Die Parallele zu Hertha BSC ist offensichtlich. Der 1.
Eintracht-Trainer Reimann bestraft
Jetzt ist Dick van Burik verletzt
Der 1. FC Union hat einen neuen Trainer.
Eisbären und Freezers sind die Favoriten im Halbfinale der DEL
Deutschlands Hockeyfrauen schaffen die Olympiaqualifikation
Real Madrid gewinnt das Viertelfinal-Hinspiel nach holprigem Start noch 4:2 gegen AS Monaco
Mit einer kämpferischen Leistung sind die Chemnitzer EvaMaria Fitze und Rico Rex bei ihrer zweiten Weltmeisterschaft auf den zwölften Platz gelaufen. Den Titel holten sich in Dortmund die Europameister Tatjana Totmianina und Maxim Marinin aus Russland, die sich in der B-Note für den künstlerischen Ausdruck sogar einmal die Höchstnote 6,0 verdienten.
Annette Dytrt übersteht mit Mühe die Qualifikation der Eislauf-WM
Seit mehr als zwei Jahren haben Albas Basketballer Bonn nicht mehr besiegt – morgen haben sie die nächste Chance
Arsenals Torwart Jens Lehmann unterläuft ein Fehler, doch seiner Mannschaft gelingt ein 1:1 bei Chelsea
AC Mailand schlägt La Coruña 4:1 – Lyon verliert 0:2 in Porto
Stefan Lindemann galt als nicht konstant genug, bei der Eiskunstlauf-WM könnte der Durchbruch zur Weltspitze gelingen
Der 1. FC Union beurlaubt Mirko Votava – der neue Trainer Aleksandar Ristic soll das Team in der Liga halten