zum Hauptinhalt

Michael Schumachers Unfall hat etwas mit dem Konflikt der Hersteller zu tun

Von Karin Sturm

erklärt, warum Berlin für den DFB ein Kulturschock ist Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) war schon immer eine Wagenburg, eine eigene Welt, in der man unter sich blieb. Die Nationalspieler, die Trainer, die Funktionäre.

Von Armin Lehmann

Als Oliver Bierhoff die Hotellobby betrat, hatte er seine Tasche um den Leib geschnallt wie einst Mister Spock seinen Tricorder in der TVSerie „Enterprise“. Nur kam der Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nicht von einer wundersamen Entdeckungsreise zurück, sondern von einer normalen Dienstfahrt, die erst neue Erkenntnisse bringen soll.

Die deutsche Fußball-Nationalelf hat seit vier Jahren keinen großen Gegner mehr geschlagen

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })