4. Spieltag 1.
Alle Artikel in „Sport“ vom 12.09.2004
(USA): Der 110-m-Hürdensprinter wurde viermal Weltmeister und 1996 Olympiasieger. In Athen hatte der 33-Jährige Pech und stolperte im Zwischenlauf.
Borussia Mönchengladbach bezwingt Meister Werder Bremen mit 3:1
Vor dem Grand Prix in Italien sind die Ferrari-Fans zurückhaltend – der Weltmeister soll das ändern
Die Formel 1 ist eine HighTech-Branche. Deshalb gibt es eine Vielzahl von Fragen zu Technik, Ausstattung oder Funktionen.
400-m-Olympiasiegerin Williams-Darling von den Bahamas kann heute eine Million Dollar gewinnen
Nowitzki und Okulaja überragen beim 82:72-Erfolg
Pfiffe für Oliseh bei Bochums 2:2 gegen Dortmund
13.00 Uhr: Diskus, Männer 13.
Der FC Bayern besiegt Bielefeld glanzlos 1:0
Das 0:0 in Nürnberg ist das vierte Unentschieden im vierten Spiel – damit ist der Saisonstart verpatzt
Der Regierende Bürgermeister Wowereit kritisiert die Verbände, will eine neue Olympia-Bewerbung und mag die blaue Laufbahn
Im Dezember verteidigt Klitschko seinen Box-Titel
Die Eisbären spielen im Pokal beim EHC München
Dementjewa und Kusnezowa stehen im Finale
Mit 2:0 stürzt der FSV überraschend Bayer Leverkusen von der Tabellenspitze
Wie Bayerns brasilianischer Abwehrspieler das Spiel gegen Bielefeld erlebte
Berlin – Vor Olympia in Athen redete man in England nur von einer Athletin, wenn es um einen möglichen Olympiasieg in der Leichtathletik ging: Paula Radcliffe. Im Marathon galt Großbritanniens Sportlerin des Jahres als fast unschlagbar.
1. Cacau (VfB Stuttgart) 4 Tore 2.
Irgendwann gab Klaus Toppmöller einfach auf. Der Trainer des Hamburger SV setzte sich auf die große rote Kühltruhe neben seiner Bank.
Das Finale der Männer bei den US Open steht fest. Der Australier Lleyton Hewitt spielt am Sonntag gegen den Schweizer Roger Federer.