Eintracht Frankfurt steht heute Abend im Uefa-Cup bereits unter Zugzwang. Die Frankfurter rechnen sich aber durchaus Chancen beim spanischen Vertreter Celta de Vigo aus.
Alle Artikel in „Sport“ vom 02.11.2006
Personen, die Kleidung der Marke "Thor Steinar" oder mit dem Schriftzug "A.C.A.B" tragen, wird ab dem Heimspiel am Samstag gegen den 1. FC Nürnberg der Zutritt zum Berliner Olympiastadion verweigert.
Sein erneuter Ausflug in die NHL währte nur kurz: Der Kanadier Denis Pederson geht in der Deutschen Eishockey Liga ab sofort wieder für die Eisbären Berlin auf Torejagd.
Hannover 96 kann auch in den nächsten Jahren auf eines seiner jungen Talente zählen. Mittelfeldspieler Jan Rosenthal hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Niedersachsen vorzeitig verlängert.
Werder Bremen ist offenbar an der Verpflichtung von U21-Nationalspieler Peter Niemeyer interessiert. Der 22-jährige Defensiv-Allrounder steht seit 2002 in den Niederlanden bei Twente Enschede unter Vertrag.
Der TV Großwallstadt muss für unbestimmte Zeit auf Nationalspieler Jens Tiedtke verzichten. Bei dem 27-jährigen Kreisläufer wurde bei einer Kernspintomographie ein Tumor in der rechten Gehirnhälfte diagnostiziert.
Schlussmann Raphael Schäfer vom 1. FC Nürnberg hält sich in der Frage seiner sportlichen Zukunft weiterhin bedeckt. Das Ziel Nationalmannschaft hat Schäfer dabei noch nicht aus dem Auge verloren.
Der frühere Nationalstürmer Kevin Kuranyi setzt sich gegen sein schlechtes Image beim FC Schalke 04 zu Wehr. Zugleich beklagt er die seiner Ansicht nach zu hohe Erwartungshaltung bei den "Königsblauen".
Angreifer Benjamin Lauth reagiert mit Unverständnis auf sein Reservistendasein bei Fußball-Bundesligist Hamburger SV. Einen Vereinswechsel schließt er zurzeit dennoch aus.
Während sich der Hamburger SV aus dem europäischen Wettbewerb verabschiedet hat, hat Olympique Lyon in der Champions League den vierten Sieg im vierten Spiel eingefahren. Manchester verlor überraschend in Kopenhagen.
Vor Saisonbeginn haben sich die Eisschnellläufer einer Reform unterzogen – Anni Friesinger und Claudia Pechstein üben daran Kritik
Barcelona begeistert beim 2:2 gegen Chelsea – und fürchtet das Aus
München - Zum Münchner Aufgebot zählte wieder der größte Bayern-Spieler aller Zeiten, Angst beim Gegner Sporting Lissabon löste er jedoch nicht aus. Stefan Maierhofer verdient den Superlativ nämlich nur in punkto Körpergröße, 2,02 Meter misst der junge Stürmer, der am vergangenen Samstag zu einem Zwei-Minuten-Debüt in der Bundesliga kam.
Hertha BSC muss einige Ausfälle kompensieren
1:3 gegen Porto: Der HSV ist international gescheitert
Ein Werder-Tor kommt selten allein. Fast immer, wenn Werder Bremen in dieser Saison drei oder mehr Tore in einem Spiel schießt, fallen diese zügig hintereinander.
Die Eisbären glauben, dass ihnen viel Training hilft
Fünf Punkte hatten die Eisbären vergangene Saison zum gleichen Zeitpunkt mehr. Fünf Punkte nach 19 Spieltagen, das ist in der Deutschen Eishockey-Liga nichts.