Ausgerechnet Dimitar Berbatov hat Tottenham Hotspur zum Auswärtssieg in Leverkusen verholfen. Für die Rheinländer wird es nun im Uefa-Cup ganz schwer.
Alle Artikel in „Sport“ vom 23.11.2006
Am Abend wird es für Bayer 04 Leverkusen im Uefa-Cup ernst. In der heimischen BayArena empfängt das kriselnde Aushängeschild des Bayer-Konzerns den englischen Erstligisten Tottenham Hotspur.
Der Schiedsrichterstreit zwischen Dieter Hoeneß und dem DFB ist beigelegt. Der Hertha-Manager hatte sich nach der Niederlage der Berliner in Cottbus äußerst kritisch über Schiedsrichter Wagner geäußert.
Der Fußball-Weltverband Fifa hat den iranischen Fußballverband IRIFF mit sofortiger Wirkung von allen internationalen Aktivitäten suspendiert. Damit wird die staatliche Einmischung in Belange des Verbandes geahndet.
Auch die Verpflichtung von Trainer Christoph Daum ist für den Zweitligisten 1. FC Köln keine Garantie für die Rückkehr in die Bundesliga. Einer Umfrage zufolge zweifeln die Fans am direkten Wiederaufstieg.
In der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL hat Marco Sturm seine Boston Bruins zum Sieg gegen die Pittsburgh Penguins geschossen. Die Buffalo Sabres sind unterdessen nur schwer zu stoppen.
Wenn sich der Dopingverdacht gegen Grit Breuer bestätigt, verlieren viele Staffelmedaillen ihren Wert
Der HSV sieht beim 1:3 bei Arsenal positive Ansätze
Eine Studie beleuchtet das Doping in der DDR
An der Einkaufspolitik gibt es wenig zu mäkeln. Van Buyten und Boulahrouz wurden für mehr als 20 Millionen Euro verkauft.
Bremen verschafft sich mit dem 1:0 über Chelsea eine gute Ausgangsposition in der Champions League
Volleyballer Andrae über den Erfolg bei der WM und den Gedanken an Medaillen
Berlin - Dem Finger geht es wieder einigermaßen gut, das ist die wichtigste Nachricht von Britta Steffen. Den Finger hatte sich die neue Hoffnung des deutschen Schwimmens in der Sierra Nevada gebrochen, beim ersten Höhen-Trainingslager, das Örjan Madsen, der neue Cheftrainer, geleitet hat.
Noch outet sich kein schwuler Fußballprofi – manche Fans sind schon weiter