Der türkische Nationalspieler Serhat Akin soll an den Rhein gelotst werden. Auch über Transfers von Jens Nowotny und Ailton wird gemunkelt. Unter Christoph Daum scheint nichts unmöglich.
Alle Artikel in „Sport“ vom 28.11.2006
Im Revisionsprozess um Ex-DFB-Schiedsrichter Robert Hoyzer wird der Bundesgerichtshof (BGH) am 15. Dezember das Urteil verkünden. Bundesanwalt Schneider plädiert auf Freispruch.
Nach der Beinahe-Pleite des einzigen börsennotierten Fußball-Bundesligavereins, Borussia Dortmund (BVB), soll in der laufenden Saison erstmals seit Jahren wieder ein Gewinn erzielt werden.
Trotz der Integration einiger "junger Wilder" in die Bundesligamannschaft der Hertha konnten die Personalkosten im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht gesenkt werden. Der Schuldenberg wuchs um 11 Millionen Euro.
Die Dallas Mavericks um den deutschen Nationalspieler Dirk Nowitzki setzen ihre Siegesserie in der US-Basketball-Profiliga NBA fort. Damit gewannen die Texaner ihr zehntes Spiel in Folge.
Christian Seifert bleibt bis 2010 Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL). Seifert hat sich mit dem Aufsichtsrat über eine vorzeitige Vertragsverlängerung geeinigt.
Ex-DFB-Schiedsrichter Robert Hoyzer ist für seine Spielmanipulationen verurteilt worden, hat aber Revision eingelegt. Der Bundesgerichtshofes (BGH) in Leipzig könnte auf Freispruch entscheiden.
Warnecke und Poleska dürfen doch zur WM
Die Volleyballer des SC Charlottenburg befinden sich in der tiefsten Krise seit vielen Jahren
Berlin - Die ordentliche Mitgliederversammlung von Hertha BSC begann mit einem Blumengebinde für Manager Dieter Hoeneß, der auf den Tag genau zehn Jahre in verantwortlicher Position beim Berliner Bundesligisten wirkt. Ein kleiner Teil der anwesenden 805 stimmberechtigten Mitglieder erhob sich im ICC unterm Funkturm zum Applaus, der übergroße Teil blieb sitzen.
Anwalt Thomas Hermes über das heutige Verfahren gegen Robert Hoyzer vor dem Bundesgerichtshof
Nach mehreren informellen Treffen in den neunziger Jahren haben im Fußball die wichtigsten Vereine Europas im September 2000 die G 14 gegründet. Inzwischen besteht diese Vereinigung aus 18 Klubs.
Die 14 wichtigsten Klubs des Handballs fordern den europäischen und den internationalen Verband heraus
Christoph Daum – Entschuldigung für diesen Vergleich – wirkt wie reines Kokain. Er hellt die Stimmung auf, führt zu Euphorie, einem Gefühl gesteigerter Leistungsfähigkeit und vermehrter Aktivität, bei den bekannten Nebenwirkungen natürlich: Der 1.
Nehmen wir nur einmal diese Meldung: Die Basketballer der San Antonio Spurs sind also derzeit das einzige auswärts ungeschlagene Team der NBA, haben mit sieben Erfolgen in fremder Halle einen Rekord für das eigene Unternehmen aufgestellt und – jetzt kommt’s – sie sind „die vierte Mannschaft in zehn Jahren, die mit sieben oder mehr Siegen in die Saison startete“. Gut zu wissen, oder?
Mönchengladbach taumelt der Abstiegszone entgegen, doch Trainer Heynckes wird nicht infrage gestellt