zum Hauptinhalt

Dem amtierenden deutschen Eishockey-Meister Berlin ist nach 0:2-Rückstand noch ein 4:2 gegen die Frankfurt Lions gelungen. Die Adler Mannheim ließen gegen die Ice Tigers Nürnberg Federn.

Der FC Schalke 04 bleibt in der Fußball-Bundesliga auf der Erfolgsspur. Die Gelsenkirchener gewannen am Freitagabend zum Auftakt des 14. Spieltags vor eigenem Publikum gegen Aufsteiger VfL Bochum.

Rostock möchte zumindest für zwei Tage an die Tabellenführung der 2. Bundesliga stürmen. Hansa empfängt Rot Weiss Essen. Der Abstiegskandidat hofft nach dem Trainerwechsel auf den ersten Sieg unter Lorenz-Günther Köstner.

Kann Tabellenführer Schalke 04 den Platz an der Sonne verteidigen oder ereilt die "Knappen" das gleiche Schicksal wie zuvor Stuttgart, Hertha und Bremen? Mit dem Abstiegskandidat Bochum kommt ein vermeintlich leichter Gegner in die Arena auf Schalke.

Der ehrliche Fan wundert sich: Ex-Schiedsrichter Robert Hoyzer, der mehrfach Spiele bewusst manipuliert hat, um dadurch Fußballwetten zu seinen Gunsten zu beeinflussen, könnte mit etwas Glück bald ein freier Mann sein.

Der Kader der deutschen Handball-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland steht. Stefan Kretzschmar, Christian Schwarzer, Jan Holpert kehren ins Team zurück.

Helmut Rahn sah Rot – vor allen anderen 1963 holt der MSV Duisburg Helmut Rahn vom SC Enschede. Der 34 Jahre alte Weltmeister trifft acht Mal und verantwortet eine Negativpremiere: Am 14.

Die Fans des FC Arsenal aus London gelten als zurückhaltend. „Highbury, Library“, singen auswärtige Anhänger gerne, eine Stimmung wie in der Bibliothek.

Keiner bekam so oft Rot wie Jens Nowotny 66-mal Gelb, 3-mal Gelb-Rot, 5-mal Rot: Wenn Jens Nowotny in der Bundesliga unterwegs war, hatten die Schiedsrichter zu tun. Nach 334 Bundesliga-Spielen kann er seinen Rekord aber zurzeit nicht ausbauen, da er nun bei Dinamo Zagreb spielt.

Zwischenrunde Gruppe A AJ Auxerre – Glasgow Rangers 2:2 (1:0) Maccabi Haifa – Partizan Belgrad 1:0 (1:0) Gruppe B Bayer Leverkusen – Tottenham 0:1 (0:1) Leverkusen: Butt – Barnetta (16. Schwegler), Madouni, Juan, Castro – Ramelow (80.

Sie spielten mit Handballern, fliegenden Haitianern und späteren Weltmeistern – genützt hat es nichts. Vier Vereine, die mal in der ersten oder zweiten Liga waren und die heute kaum noch jemand kennt

Von Sven Goldmann

Dass Dieter Hoeneß sich einmal derart verdient machen würde um das Ansehen des deutschen Schiedsrichterwesens, war nach allem, was war, nicht unbedingt vorhersehbar. Jetzt wird der Manager von Hertha BSC, der oft und gern Schiedsrichter kritisierte, womöglich als derjenige in die Geschichte des deutschen Berufsfußballs eingehen, der die schwierige Beziehung zwischen Klubs und Schiedsrichtern entkrampft hat.

Von Michael Rosentritt

Alexander Vasoski – schon drei Platzverweise Bis zu dieser Saison ist Frankfurts Verteidiger noch nie vom Platz geflogen. Bei neun Auftritten hat er es bis zum 13.

Eines vorweg: Bundesliga zeigen wir im „Oscar Wilde“ nicht. Das hängt damit zusammen, dass sich unser Stammpublikum eher für den englischen Fußball interessiert.

Jens Lehmann sammelt schon lange Karten Im Champions-League-Finale gegen Barcelona im Frühjahr sah Arsenals Torwart Rot und verlor. Schon früher in der Bundesliga war der Nationaltorhüter immer für eine Karte gut: 29-mal Gelb, 2-mal Gelb-Rot, 2-mal Rot – so lautet Lehmanns Bilanz.

Werder Bremen wertet das 1:0 gegen Chelsea als Beleg für den erfolgreichen Reifeprozess der Mannschaft

Von Stefan Hermanns

Schachweltmeister Kramnik kämpft gegen den Computer – die Chancen stehen schlecht

Von Martin Breutigam

Ich war immer ganz vorn dabei, wenn es darum ging, das Elend der deutschen Fußballreportage zu beklagen. Beckmann, Kerner, Dahlmann – Namen wie knallende Peitschenhiebe auf unseren Fernsehzuschauerrücken.

Von Philipp Köster
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })