NACHRICHTEN : NACHRICHTEN
LEICHTATHLETIK EM-Gold für Nytra und Bartels Die deutsche Mannschaft ist sehr erfolgreich in die Hallen-EM in Paris gestartet. Carolin Nytra gewann am Freitagabend den Titel über 60 Meter Hürden.
LEICHTATHLETIK
EM-Gold für Nytra und Bartels
Die deutsche Mannschaft ist sehr erfolgreich in die Hallen-EM in Paris gestartet. Carolin Nytra gewann am Freitagabend den Titel über 60 Meter Hürden. Die 26 Jahre alte Mannheimerin kam in 7,80 Sekunden in einem Foto-Finish vor der zeitgleichen Britin Tiffany Ofili ins Ziel. Im Kugelstoßen sorgten Ralf Bartels und David Storl für einen deutschen Doppelsieg. Der 32 Jahre alte Bartels gewann mit der Weltjahresbestleistung von 21,16 Meter vor Storl (20,75) und dem Russen Maxim Sidorow (20,55). dpa
FUSSBALL
A-Probe von Touré positiv
Eine positive A-Probe bei Profi Kolo Touré von Manchester City hat in Großbritannien für Aufregung gesorgt. Als wahrscheinlichste Ursache wurde in Englands Presse die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels genannt. Nach Angaben von Manchester City und des englischen Verbandes FA lasse die in Tourés A-Probe gefundene Substanz „eine glaubhafte, nicht mit Dopingabsicht verbundene Erklärung“ zu. City hat Toure bis auf Weiteres suspendiert. dpa
Simunic von Training ausgeschlossen
Bundesligist TSG Hoffenheim hat Abwehrspieler Josip Simunic vom Mannschaftstraining ausgeschlossen. „Josip Simuni wird vorübergehend individuell trainieren. Darauf einigten sich Simunic sowie Cheftrainer Marco Pezzaiuoli und Manager Ernst Tanner in einem gemeinsamen Gespräch“, teilte der Klub mit. Dem früheren Herthaner Simunic wird mangelndes Engagement vorgeworfen. dpa
Hitzfeld verlängert in der Schweiz
Ottmar Hitzfeld soll die Schweizer Nationalmannschaft zur WM 2014 nach Brasilien führen. Der Schweizer Verband verlängerte Hitzfelds im Juni 2012 auslaufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre. dpa
TISCHTENNIS
Boll verzichtet auf Meisterschaft
Timo Boll hat seine Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in Bamberg kurzfristig abgesagt. Der neunmalige Titelträger war am Donnerstagabend erschöpft aus Peking vom Erdteilkampf Asien gegen Europa zurückgekehrt. Mit einem Sieg in Bámberg hätte er alleiniger Rekordmeister des Deutschen Tischtennis-Bundes werden können. dpa
SKI ALPIN
Riesch wird Dritte in Kombination
Maria Riesch hat den Gewinn der Weltcup-Wertung in der Super-Kombination verpasst. Die Partenkirchenerin belegte in Tarvisio in Italien beim Sieg der Slowenin Tina Maze den dritten Platz. Rang zwei ging an die Amerikanerin Lindsey Vonn, die sich damit die Kombinationswertung sicherte. dpa