
Die Basketballer befinden sich seit Sonntag in einer Blase der Glückseligkeit. Doch schon vor Alba gab es in diesem Jahr sechs erfolgreiche Berliner Teams. Eine Würdigung von Eis bis Parkett, Platte bis Sand und öffentlich bis kaum wahrgenommen.

Die Basketballer befinden sich seit Sonntag in einer Blase der Glückseligkeit. Doch schon vor Alba gab es in diesem Jahr sechs erfolgreiche Berliner Teams. Eine Würdigung von Eis bis Parkett, Platte bis Sand und öffentlich bis kaum wahrgenommen.

Durch ein souveränes 96:81 bei Bayern München sichern sich die Berliner ihren dritten BBL-Titel in Serie und jubeln mit ihren Fans in der Halle des Rivalen.

Zum dritten Mal in Folge gewinnt Alba den Titel – in München. Zu Recht, denn was die Berliner diese Saison geleistet haben, ist eindrucksvoll. Ein Kommentar.

Nach der verpassten Chance in eigener Halle will Alba am Sonntag eine Reaktion zeigen. Schon in den vergangenen Jahren holten die Berliner den Titel in München.

Es war alles vorbereitet für die große Meisterfeier. Doch Alba Berlin erwischt einen rabenschwarzen Tag und Bayern München verkürzt in der Finalserie auf 1:2.

Alba Berlin steht vor dem Titelhattrick. Das wahre Meisterstück ist jedoch, wie nahtlos Trainer Israel Gonzalez die Arbeit seines Vorgängers fortsetzt.
Als Alba zum letzten Mal in Berlin Meister wurde, endete in der Schmeling-Halle eine Ära. Am Freitag sind die Chancen auf den dritten Titel in Folge exzellent.

Alba dominiert beim geschwächten Rivalen in München und führt in der Serie nun 2:0. Am Freitag können die Berliner in eigener Halle den Titel holen.

Albas Marcus Eriksson ist wieder fit. Ob er noch zum Einsatz kommt, ist die große Frage der Finalserie.

Nach dem knappen Sieg im ersten Spiel der Finalserie gegen die Bayern fährt Alba Berlin mit dem Selbstvertrauen von 18 Siegen in Serie nach München.

Lange sieht es in einem kampfbetonten Spiel nicht gut aus für Alba, doch in der Schlussphase haben die Berliner gegen den großen Rivalen die bessere Ausdauer.

Bis 2023 darf Alba Berlin in der Arena am Ostbahnhof spielen, doch wie geht es danach weiter? Vermieter Anschutz hat offenbar andere Prioritäten.

Alba hofft gegen die Bayern auf die dritte Meisterschaft in Folge. Der Schlüssel des Erfolges liegt irgendwo zwischen Spaß, Kontinuität und Basketballkultur.

Der FC Bayern München konnte sich im Entscheidungsspiel gegen die Telekom Baskets Bonn durchsetzen. Am Freitag steht bereits das erste Finalspiel in Berlin an.

Nachdem die Münchner die ersten zwei Auswärtsspiele gewonnen hatten, sah es nach einer kurzen Halbfinalserie aus. Doch Bonn schlägt zurück.

Weil die Berliner rechtzeitig in den Rhythmus finden, setzen sie sich wie schon im Viertelfinale ohne Niederlage durch.

Die Berliner können mit einem Sieg in Ludwigsburg erneut die Finalserie erreichen. Auch von gegnerischer Härte lassen sie sich nicht mehr beeindrucken.

Nach dem knappen Sieg im ersten Spiel lässt Alba Berlin im zweiten Halbfinale keine Zweifel an der eigenen Überlegenheit. Zum Finaleinzug fehlt noch ein Sieg.

Alba Berlin trifft gegen die intensive Ludwigsburger Verteidigung miserabel aus der Distanz und gewinnt das erste Halbfinale mit Einsatz und etwas Wahnsinn.

Jaleen Smith von Alba Berlin spricht im Interview über das Play-off-Viertelfinale gegen seinen ehemaligen Klub Ludwigsburg.

Die Viertelfinals in der BBL brachten nur begrenzte Spannung. Alba Berlin hat viel Respekt vor Halbfinalgegner Ludwigsburg, ärgert sich aber über den Spielplan.

Alba Berlin zaubert sich gegen Bamberg im Schnelldurchlauf ins Halbfinale und hat nun 14 Spiele in Folge gewonnen. Nur die Donutversorgung stockt.

Alba Berlin gewinnt auch das dritte Spiel gegen Bamberg klar und trifft überragend aus der Distanz. Im Halbfinale geht es gegen Ludwigsburg.

Nach zwei deutlichen Siegen in Berlin hat Alba am Donnerstag in Bamberg einen Matchball zum Einzug ins Halbfinale. Doch die personelle Situation ist schwierig.

Unser Autor erinnert sich noch gut an Ademola Okulaja: an den spektakulären Basketballer, einen hilfsbereiten Familienmenschen, an sein Lächeln. Ein Nachruf.

Die Berliner wehren sich erfolgreich gegen die physische Gangart der Bamberger und setzen sich mit 97:85 durch.

Wie schon in der Hauptrunde gewinnt Alba auch das erste Play-off-Spiel gegen Bamberg sehr deutlich. Den Auftakt wollen die Berliner aber nicht überbewerten.

Im ersten Viertelfinale setzt der Titelverteidiger ein deutliches Zeichen und gewinnt das zwölfte Spiel in Serie. Schon am Sonntag geht es weiter.

Nach der starken Hauptrunde ist Alba Berlin in den Play-offs gegen Bamberg klarer Favorit – und nimmt diese Rolle auch selbstbewusst an.

Ein Sieg in München ist immer schön - der Erfolg vom Dienstagabend hat für die Berliner nicht nur statistischen Wert.

Es geht um nichts mehr – und doch um viel. Im letzten Nachholspiel vor dem Beginn der Play-offs treffen die Dauerrivalen Alba und Bayern München aufeinander.

Durch die coronabedingte Absage des Spiels in Braunschweig ist der Titelverteidiger nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Am Freitag starten die Play-offs.

Gegen nur acht Gießener hat Alba Berlin keinerlei Probleme und gewinnt locker. Trainer Israel Gonzalez lässt auch zwei 17-Jährige hineinschnuppern.

Alba Berlin will seine Siegesserie ausbauen und den Schwung in die Play-offs mitnehmen. „Unser Job ist noch lange nicht erledigt“, sagt Kapitän Luke Sikma.

Alba Berlin hat neun Spiele in Folge gewonnen. Im letzten Heimspiel können die Berliner einen weiteren Schritt Richtung Hauptrundenplatz eins machen.

Alba Berlin glänzt im Heimspiel gegen Heidelberg und spielt sich in einen Rausch. Hauptrundenplatz eins rückt für den Titelverteidiger immer näher.

Marcus Eriksson leidet seit Monaten an einer Entzündung unter dem Fuß. Wann er wieder spielen kann, ist unklar – und diese Ungewissheit macht ihm zu schaffen.

Alba Berlin ist in der Bundesliga momentan klar das stärkste Team - das bekommen auch die Hamburg Towers zu spüren.

Albas 2,21-Meter-Center Koumadje hat sich von einer taktischen Option zum Leistungsträger entwickelt. Die Hauptrunde will er auf Platz eins beenden.

Alba Berlin ist derzeit das Maß aller Dinge in der Basketball-Bundesliga. Gegen Bamberg, einst eine Größe in der Liga, gibt es ein 89:57 für die Berliner.
öffnet in neuem Tab oder Fenster