
Dass der 1. FC Union das Zuschauerkonzept der DFL ablehnt, hat mehr als Imagegründe: Ohne die Heimkulisse wäre der Klub kaum erstklassig.
Dass der 1. FC Union das Zuschauerkonzept der DFL ablehnt, hat mehr als Imagegründe: Ohne die Heimkulisse wäre der Klub kaum erstklassig.
Der Sky-Experte im Interview über die Fortsetzung der Champions League und den Unmut des 1. FC Union über das Zuschauer-Konzept der DFL.
Beim 1. FC Köln sind zwei Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Bundesligist trainiert trotzdem weiter, der Nachwuchs dagegen muss pausieren
Unions Top-Transfer soll dem Verein dabei helfen, sich als Bundesligist etablieren. Das Berliner Nachtleben ist Kruse erstmal nicht so wichtig.
In der Bundesliga werden munter Dauerkarten verkauft - obwohl niemand weiß, wie sich die Situation entwickelt.
Die BR Volleys verpflichten mit Davy Moraes den nächsten Spitzenspieler, er soll die Mannschaft in der nächsten Saison weiterbringen. Das Team aber geht mit Erfolgsdruck in die neue Saison.
Wunderbar ist anders. Eintracht Frankfurt verliert mit nur einer Spitze nach dem 0:3 im Hinspiel im März das Rückspiel in Basel 0:1 und scheidet aus.
Bayer Leverkusen hat problemlos das Viertelfinale der Europa League erreicht. Der Fußball-Bundesligist gewann am Donnerstagabend mit 1:0 (0:0) gegen Glasgow.
Pokernächte und kleine Eskapaden sind nur ein Teil des Bildes: Mit Max Kruse holt Union einen genialen Fußballer, der dem Team neue Möglichkeiten verschafft.
In der holländischen Liga war Deyovaisio Zeefuik einer der besten Rechtsverteidiger. Nun will er bei Hertha BSC den nächsten Schritt gehen.
England-Rückkehrer Ondrej Duda kämpft bei Hertha BSC um seine alte Rolle als Spielmacher. Doch für einen Stammplatz dürfte es eng werden.
Unions Präsident Dirk Zingler sagt, dass sein Verein viele Punkte des DFL-Konzepts nicht habe mittragen können. Zuvor warb der Klub bei anderen Vereinen für die eigene Position.
Hertha BSC verpflichtet Alexander Schwolow vom SC Freiburg – und schließt damit das Kapitel um die Besetzung der Torwartposition.
Die Fußball-Bundesliga will am Dienstag ihr Zuschauerkonzept verabschieden. Fans des 1. FC Union sind von dem Vorschlag nicht wirklich überzeugt.
Kaum ein Tag vergeht bei Union ohne die Vermeldung eines Neuzugangs. Am Samstag gab Cedric Teuchert seinen Trainingseinstand.
Das Training hat bei Hertha gerade erst begonnen, doch Matheus Cunha zeigt schon eine tolle Frühform. Im internen Testspiel trifft er kunstvoll.
Niko Gießelmann und Sebastian Griesbeck wollen sich im Trainingslager von Union beweisen - und werden von erfahrenen Unionern an die Hand genommen.
Mit den Mannschaften des Red-Bull-Konzerns war Ralf Rangnick über Jahre in verschiedenen Funktionen erfolgreich. Am Freitag wurde sein Vertrag aufgelöst.
Mit reduzierter Besetzung fährt Union ins Trainingslager nach Bad Saarow. Für die kommende Saison gibt es noch nicht auf allen Positionen Klarheit.
Mit strategischer Reife soll der Franzose die Berliner nach Europa führen. In seiner Spielweise erinnert Tousart an den jungen Sami Khedira.
Der fehlende Wettbewerb zwischen DAZN und Sky sei zum Nachteil der Verbraucher, schreibt die Monopolkommission - und spricht sich für mehr Konkurrenzkampf um Live-Spiele aus.
Hertha BSC beginnt wieder mit dem Training. Coach Bruno Labbadia fahndet schon einmal nach neuen Führungspersönlichkeiten.
Der in finanziellen Schwierigkeiten steckende Verein bekommt Unterstützung vom Land Nordrhein-Westfalen. Es ist nicht die erste Bürgschaft für Schalke.
Der Sport wünscht sich schnell Zuschauer zurück. Doch Forscher blickten auf die Verbreitung des Grippevirus – und geben nun eine drastische aktuelle Empfehlung.
Nach der Drittliga-Meisterschaft mit dem FC Bayern II wird der frühere Herthaner Sebastian Hoeneß nun die TSG Hoffenheim trainieren. Das könnte passen.
Hertha BSC startet in eine lange Vorbereitung auf die neue Saison – fünf Spieler sollen noch kommen. Und der eine oder andere geht vielleicht auch noch.
Hertha und Union haben keine einfachen, aber machbare Aufgaben im DFB-Pokal. Das Los für Hertha ist dabei ziemlich kurios.
Der 1. FC Union steigt in der kommenden Woche wieder ins Training ein. Zuvor gab es schon einige Personalentscheidungen – weitere sollen bald folgen.
Als eine der erfolgreichsten Fußballerinnen beendet Anja Mittag ihre Karriere. Ein Gespräch über ihre Zeit in Potsdam, große Spiele und einen besonderen Ball.
Zahlreiche Vereine bestreiten gleich an den ersten möglichen Tagen Testspiele. Die Erleichterung, dass das wieder geht, ist groß. Doch es gibt auch Kritik.
Weil Gespräche über ein neues Stadion für Hertha BSC ausbleiben, sind die Mitglieder einer Stadioninitiative sauer auf den Innensenator und fordern einen Runden Tisch.
Auf geht's in die Saisonvorbereitung der Fußball-Bundesligisten. Damit gibt es endlich wieder tolle Nachrichten für alle Fans. Und für den Rest?
Soll Aufsteiger Bielefeld genauso viel bekommen wie der FC Bayern? Die TV-Gelder sind nur eine Seite: Der Fußball muss nachhaltiger wirtschaften. Ein Kommentar.
Fast 30 Millionen Euro gibt der BVB für einen 17-Jährigen aus. Nach einem Umdenken des Profifußballs in Krisenzeiten klingt das nicht. Ein Kommentar.
Niko Kovac startet ein Comeback als Trainer an der Cote d'Azur. Beim AS Monaco wird auf den Berliner viel Arbeit warten.
Mitte September sollen Fußball-Bundesliga und Zweite Liga wieder starten. Kanzleramtschef Braun hält es für möglich, dass Fans im Stadion dabei sein können.
Rassismus in den Fankurven war lange Zeit ein sichtbarer Teil des deutschen Profifußballs. Inzwischen tut sich etwas, doch es gibt weiter Nachholbedarf.
Auf Schalke erlebte Clemens Tönnies „die schönsten 26 Jahre meines Lebens“. Auch deshalb liegt dem Ex-Aufsichstratschef der Klub weiter am Herzen.
Beim ersten internationalen Tennis-Event in Deutschland nach dem Lockdown läuft einiges anders. Wir haben uns beim Rasenturnier am Hundekehlesee umgeschaut.
Nach der Zwangspause schauen weniger Menschen Fußball im Fernsehen. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge nutzt das für eine Attacke.
öffnet in neuem Tab oder Fenster