zum Hauptinhalt

FRAGEN AN DEN SPIELTAG von Jörg Leopold: FRAGEN AN DEN SPIELTAG von Jörg Leopold

Wer kommt? Schalkes Raffael (Foto).

Wer kommt? Schalkes Raffael (Foto). Nach Mönchengladbach. Ganz sicher am Freitag zum Auswärtsspiel in den Borussia-Park. Und vielleicht zur neuen Saison ins Team von Lucien Favre. Bereits im Winter waren die Gladbacher an Raffael interessiert, aber seinerzeit verhinderte Schalke noch die Wiedervereinigung und lieh den Mittelfeldspieler von Dynamo Kiew aus. Dahin will Raffael auf keinen Fall zurück. Nun spielt er in Gladbach vor, Umarmungen unter Männern sind erwartbar. Anschließend wird dann verhandelt.

Wer könnte kommen? Stefan Effenberg. Zum FC Schalke. Trainerfindungskommissar Horst Heldt hat sich mit Effenberg getroffen, der kommen soll, falls Jens Keller die Champions League verpasst. Schalkes Fans laufen naturgemäß Sturm, was sie auch schon mal bei Keller gemacht haben – als der anfangs keine Ergebnisse lieferte. Aber vielleicht ist die ganze Aufregung ja unbegründet. Heldt hatte vorher schon Christian Streich und Armin Veh auf dem Zettel, die dann doch nicht so recht wollten.

Wo gibt es Grenzen? Zwischen der Nürnberger Mannschaft und ihren Fans. Die Anhänger sind nach der Niederlage im Derby gegen Greuther Fürth immer noch sauer. So sehr, dass sich der Club nun sogar genötigt sah, auf der eigenen Homepage ein Statement abzugeben. „Mit den Pöbeleien, Beleidigungen und Drohungen gegenüber der Mannschaft“ sei eine Grenze überschritten worden, erklärte Sportdirektor Martin Bader. Damit soll aber ausdrücklich nicht die nach Fürth gemeint gewesen sein.

Wer hält Händchen? In Düsseldorf flogen unter der Woche im Training die Fetzen. Nando Rafael und Adam Bodzek gingen derart heftig aufeinander los, dass Norbert Meier die Übungseinheit lieber beendete. Mit gesunder Aggressivität habe das nichts mehr zu tun gehabt, schimpfte der Trainer. Die Strafe folgte am nächsten Tag: Rafael und Bodzek mussten händchenhaltend über den Platz marschieren.

Und sonst? Gibt es am Sonnabend das B-Finale in der Champions League. Aus Kostengründen wird das gleich in Deutschland ausgetragen, auflaufen werden die Reserveteams von Borussia Dortmund und Bayern München. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke nimmt das Spiel trotzdem ernst und schaut es via eingebautem Fernseher auf der Dortmunder Stadiontoilette an.

Tippen Sie gegen den Tagesspiegel: Beweisen Sie Ihren Torriecher und gewinnen Sie an jedem Spieltag Preise sowie Hauptpreise am Ende der Saison. Alle Informationen finden Sie unter tippspiel.tagesspiegel.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false