zum Hauptinhalt
Thema

Champions League

Die Vorentscheidung. Bastian Schweinsteiger schießt seinen Elfmeter an den Pfosten. Im Halbfinale gegen Real Madrid hatte er noch getroffen. Foto: dapd

Der FC Bayern München verliert das Endspiel gegen den FC Chelsea im Elfmeterschießen und ist wieder nur Zweiter.

Von Helmut Schümann
Die Champions League-Saison geht offiziell zu Ende. Für die Hertha-Spieler fängt der Ärger aber gerade erst an.

Mit dem heutigen Champions League-Finalspiel geht die Saison offiziell zu Ende. Nach dem Skandalspiel in Düsseldorf steht einigen aber noch ein Nachspiel bevor. Für Hertha und die Fans ist es eine peinliche Qual. Leider muss es sein.

Von Lorenz Maroldt

Berlin - In großen Lettern zieren die Erfolge der Vergangenheit den Bus des TV Großwallstadt. Europacupsiege, Pokalerfolge und deutsche Meisterschaften – von all dem träumen die Füchse noch.

Von Hartmut Moheit
Sommer, Sonne, Strand? Fußballprofis müssen auch im Urlaub etwas für die Fitness tun.

Die Saison in Deutschland ist vorbei. Damit beginnt für die meisten Bundesligaspieler nun der Urlaub. Was das für Profis genau bedeutet, erklärt Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla in seiner aktuellen Kolumne.

Von Dr. Thorsten Dolla
Spießrutenlauf. Durch die Gasse der seligen Dortmunder verabschieden sich die Bayern in Richtung Champions-League-Finale.

Nach der Blamage im Pokalfinale gegen Borussia Dortmund stehen die Münchner vor der beängstigenden Vision einer Saison mit drei zweiten Plätzen.

Von Michael Rosentritt
Hoch hinaus. Ivan Nincevic ist derzeit der erfolgreichste Werfer der Füchse. Foto: dapd

Ivan Nincevic will seine herausragende Leistung bei den Füchsen mit einer Olympiateilnahme krönen.

Von Hartmut Moheit
Mann mit Weitblick? Hertha-Trainer Otto Rehhagel

Im Relegationsspiel gegen Fortuna Düsseldorf kämpft Hertha BSC heute um den Klassenerhalt. Ein Duell, viele Schicksale: Sieben Geschichten zu einem Spiel, das Geschichte schreiben kann.

Von
  • Johannes Schneider
  • Armin Lehmann
  • Nik Afanasjew
Mit der Hilfe von oben. Madrids Spielmacher Diego (M.) bedankt sich nach seinem Treffer beim lieben Gott. Doppeltorschütze Falcao (l.) stimmt mit ein. Foto: dpa

Atletico Madrid gewinnt mit 3:0 das Finale der Europa League gegen Athletic Bilbao.

Von Sven Goldmann
Weniger Geld, mehr Erfolg: Seit zwei Jahren ärgern die Dortmunder erfolgreich die Bayern

Aber nicht immer schießt das meiste Geld die meisten Tore. Sonst wäre der BVB nicht vor den Bayern Meister geworden und diese nicht im Champions-League-Finale gelandet. Dort wird es zum Duell zweier Wirtschaftsmodelle kommen.

Von Friedhard Teuffel

Bob Hanning hatte sich Atletico Madrid gewünscht. Gegen den spanischen Vertreter beim Final-Four-Turnier der Champions League haben die Füchse Berlin ja bereits in ihrer Vorrundengruppe gespielt – und zwei Mal verloren.

Drei Tage nach ihrem Sensationssieg gegen Leon gab es für die Füchse bei den Rhein-Neckar Löwen nichts zu holen. Sie verloren 29:31.

Von Ronald Maier
Elf Tore für die Ewigkeit. Nach dem Abpfiff konnten die Berliner kaum glauben, dass sie den Rückstand gegen Leon aus dem Hinspiel noch aufgeholt hatten.

Nach dem triumphalen Sieg in der Champions League müssen die Füchse gegen die Rhein-Neckar Löwen zurück in den Alltag. Doch bevor es am Abend so weit ist, wurde der Halbfinalgegner für das europäische Final Four ausgelost.

Von Christoph Dach
Hasta luego, Schalke! Hand in Hand mit seiner Tochter Maria verabschiedet sich Raúl vom Gelsenkirchener Publikum. Foto: dpa

Schalke sichert sich einen Platz in der Champions League, aber Bayern und Dortmund sind noch weit weg.

Von Jörg Strohschein
Nicht zu halten. Johannes Sellin und die Füchse ließen sich von ihrem spanischen Gegner nicht stoppen und staunten selbst über ihren grandiosen Erfolg. Foto: Bernd Wende

Die Füchse holen einen Rückstand von elf Toren auf und stehen nach dem 29:18 gegen Leon im Final Four der Champions League.

Von Hartmut Moheit

Die Füchse Berlin haben den 11-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel gegen Ademar Leon aufgeholt und spielen nun nach einem wahren Krimi in ihrer ersten Champions-League-Saison im Final Four am 26. und 27. Mai in Köln um den Titel.

Von Hartmut Moheit
Silvio Heinevetter, 27, steht seit 2009 im Tor der Füchse. Heute spielt der 77-malige Nationaltorhüter mit den Berlinern im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League in der Schmeling-Halle gegen Leon (16 Uhr, live bei Eurosport).

Silvio Heinevetter spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über das Rückspiel in der Champions League gegen Ademar Leon und seine Hoffnung, die 23:34-Niederlage aus dem Hinspiel in Leon in der heimischen Halle aufzuholen.

Von
  • Hartmut Moheit
  • Christoph Dach
Ausgezeichnet: die US-Serie „Boardwalk Empire“ des Pay-TV–Kanals HBO, zu sehen bei TNT Serie. Der Bezahlsender Sky Deutschland hat nun auch lokale Serien im Visier.Foto:dapd

Gut fürs Image, aber nicht ohne Risiko: Der Münchner Pay-TV-Sender will eigene Edelserien produzieren lassen, in der Richtung hochkarätiger Crime oder komödiantische, frauenaffine Programme à la „Sex and the City“.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })