
Die Berliner sind von Verletzungssorgen geplagt. Nun steht in der Champions League ein wichtiges Spiel gegen Piacenza auf dem Programm.
Die Berliner sind von Verletzungssorgen geplagt. Nun steht in der Champions League ein wichtiges Spiel gegen Piacenza auf dem Programm.
Nach dem knappen Sieg im Pokal-Halbfinale geht es für die Volleys weiter in der Champions League. Gleich mehrere Baustellen machen dem Team zu schaffen.
Gegen stark aufspielende Lüneburger setzen die Volleys sich mit 3:2 im Halbfinale durch. Fast wäre der Traum vom Pokal für sie geplatzt.
Der 1. FC Union muss Punkte sammeln in der Bundesliga. Helfen soll dabei auch ein bisschen mehr Kraft – und endlich auch wieder Rani Khedira.
Die stark ersatzgeschwächten Wasserfreunde verlieren in der Champions League und verpassen so den größten Erfolg auf europäischer Ebene seit über fünf Jahren.
Die Wasserfreunde haben gute Chancen, in die nächste Runde der Champions League einzuziehen. Neben einem eigenen Sieg brauchen sie dazu aber Schützenhilfe.
Nach einem frühen Tor von Julian Ryerson sieht es für den BVB lange gut aus. Doch kurz vor Schluss hält Victor Boniface die beeindruckende Serie des Tabellenführers am Leben.
In der Bundesliga trifft Markus Steuerwald, Co-Trainer der BR Volleys, auf seinen Bruder vom ASV Dachau. Für das darauffolgende Pokalspiel verlost der Tagesspiegel Tickets.
Losglück ist nicht kalkulierbar. Deshalb will Julian Nagelsmann die EM-Auslosung einfach genießen. Denn egal, was kommt: Auf den Bundestrainer wartet noch viel Arbeit.
Berlins Volleyballer kassieren in der „Hammergruppe“ der Champions League die erste Niederlage der Saison. Trotzdem gibt es laut Manager Niroomand Grund für Optimismus.
In Braga lässt Union eine große Chance liegen. Trotzdem versucht die Mannschaft, unter dem neuen Trainer Nenad Bjelica positiv zu bleiben.
Nach Monaten voller Pleiten, Pech und Pannen ist das Spielglück zurück beim 1. FC Union Berlin. Dass selbst das in Braga nicht für den Befreiungsschlag reicht, gibt Anlass zur Sorge.
Nach 17 Vorrundensiegen in Folge in der Champions League kommen die bereits für das Achtelfinale qualifizierten Münchner nicht über ein 0:0 gegen den FC Kopenhagen hinaus.
In der ersten Hälfte läuft beim Debüt von Nenad Bjelica alles für die Berliner: Braga sieht Rot, Union geht glücklich in Führung. Doch nach der Pause spielen nur noch die Portugiesen.
Die Berliner verpassen in Ankara eine große Überraschung und ärgern sich über zwei vergebene Matchbälle. Doch immerhin nehmen die Volleys einen Punkt mit.
Die Berliner treffen auf einen Gegner, der gleich mehrere Spieler von außergewöhnlicher Qualität in seinen Reihen hat. In der vorigen Saison verloren die Volleys beide Partien.
Der BVB erreicht in der Champions League vorzeitig das Achtelfinale. Vor ein paar Wochen schien das schwer vorstellbar. Aber Dortmund ist der Meister des Wankelmuts.
Borussia Dortmund hat das Achtelfinale der Champions League klargemacht. Der BVB setzte sich am Dienstagabend gegen den AC Mailand durch. Auch ein Sorgenkind traf.
In der Champions-League-Partie gegen Kopenhagen könnte Bayern-Coach Tuchel den Reservisten Einsatzzeit verschaffen. Doch der Trainer hat da Bedenken.
Union-Legende Ronny Nikol verfolgt seinen Ex-Klub weiter intensiv. Im Interview spricht er über den neuen Trainer, die lähmende Wirkung von Niederlagen und die Bedeutung des Braga-Spiels.
Beide Vereine pendeln zwischen Genialität und Kreisklasse-Fehlern. Mit großer Spannung wird das Spiel in der Hammergruppe F erwartet, in dem es um den Einzug ins Achtelfinale geht.
Die oberste Finanzkontrollbehörde des Landes hat ihren Jahresbericht präsentiert. Welche Missstände der Rechnungshof rügt – ein Überblick.
Thomas Tuchel gibt immer wieder Rätsel auf. Obwohl er erneut vor der hohen Belastung für seine Spieler warnt, wechselt er beim 1:0-Sieg der Bayern in Köln nicht.
5167 Zuschauer sehen starke Volleys gegen Portugals Meister. Die Berliner hatten zunächst Probleme, ehe sie ihren Rhythmus fanden.
Die Volleys starten in eigener Halle gegen Benfica Lissabon. Gegen den vermutlich leichtesten Gegner muss ein Sieg her.
Die Berliner verlieren in Frankreich. Allerdings gewinnen sie den direkten Vergleich, der noch sehr wichtig werden kann.
Am Dienstag geht es für die Wasserfreunde darum, sich für die nächste Runde in der Champions League zu qualifizieren. Doch die Vorbereitung hat sich erheblich erschwert.
Beim Titelverteidiger der Handball-Bundesliga läuft in dieser Saison wenig zusammen. Acht Niederlagen gab es schon. Am Sonntag schaut nun ausgerechnet der Tabellenführer Füchse Berlin in Kiel vorbei.
Ausgerechnet vor dem wegweisenden Spiel in der Champions League vollziehen die Wasserfreunde Spandau die Trennung. Ein Nachfolger ist bereits gefunden.
Der 1. FC Union sucht nach einem Nachfolger für Urs Fischer. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Der Klub muss zunächst entscheiden, welcher Typ Trainer überhaupt gefragt ist.
Vor einem Jahr hat Niclas Füllkrug sein Debüt in der Nationalmannschaft gefeiert. Dass er inzwischen unumstritten ist, liegt auch an den Veränderungen im internationalen Fußball.
Ab der kommenden Woche messen sich die Berliner wieder mit den europäischen Topteams. Dennoch gilt es, auch gegen schwächere Gegner die Konzentration hochzuhalten.
Trotz einer langen Serie ohne Erfolge kommt die Entlassung von Urs Fischer überraschend. Das sagt viel aus über den Status, den sich der Schweizer bei Union erarbeitet hat.
Der sportliche Trend ist besorgniserregend, Union rangiert erstmals in dieser Saison auf dem letzten Tabellenrang der Fußball-Bundesliga. Nun ziehen Club und Trainer einvernehmlich Konsequenzen.
Der Aufschwung im internationalen Frauenfußball nach der EM 2022 und der WM 2023 bringt auch die Champions League voran. Verschenkte Tickets – das war einmal.
Xavi Simons bleibt für RB Leipzig unverzichtbar. Die Paris-Leihgabe trifft weiter. Doch gegen Freiburg betreibt RB erneut Chancenwucher. Den späten Sieg sichert dann ein anderer Neuzugang.
Nach dem Remis in Neapel herrschte neue Zuversicht bei Union. Doch Leverkusen schießt die Berliner nach einem souveränen 4:0-Erfolg gar ans Tabellenende der Fußball-Bundesliga.
Fans und Bosse erleben eine harmonische Mitgliederversammlung beim FC Bayern. Auch beim brisanten Thema Mazraoui gibt der Klub ein Bild der Einheit ab.
Nach zwei Niederlagen in der Bundesliga meldet sich der VfB Stuttgart zurück. Gegen schwache Dortmunder gewinnt er 2:1. Auch dank Serhou Guirassy.
Vier Spiele, vier Siege: Der Meister aus München gewinnt sein Heimspiel gegen Galatasaray 2:1. Harry Kane sei Dank. Sorgen gibt es allerdings um Jungstar Musiala.
öffnet in neuem Tab oder Fenster