
Bernd Schröder, Trainer des 1. FFC Turbine Potsdam, über die Notwendigkeit der Champions League für den Verein, die Verpflichtung ausländischer Spielerinnen, Führungsrollen und seine eigene Zukunft. Sonntag beginnt die Rückrunde der Liga
Bernd Schröder, Trainer des 1. FFC Turbine Potsdam, über die Notwendigkeit der Champions League für den Verein, die Verpflichtung ausländischer Spielerinnen, Führungsrollen und seine eigene Zukunft. Sonntag beginnt die Rückrunde der Liga
Auf der Internetseite des AOK-Juniorenmasters schimmert im Hintergrund eine Grafik, die man von der Champions League kennt. Dieser Fußball-Wettbewerb steht für Elitäres, für die Besten der Besten.
Jahrelang hat Dietmar Hopp die TSG Hoffenheim finanziell großzügig unterstützt. Damit soll künftig Schluss sein. Als künftiger Mehrheits-Anteilseigner will er nicht mehr ganz so tief in die eigene Tasche greifen.
Pal Dardai wirkt im Übersinnlichen und hat Erfolg – doch vor Herthas ehemaligem Spieler und neuem Trainer liegt noch ganz andere Arbeit.
Weltmeister André Schürrle hat ein furioses Bundesliga-Comeback gefeiert. Wolfsburg gewann mit dem 32-Millionen-Euro-Neuzugang gegen 1899 Hoffenheim mit 3:0 (2:0) und festigte damit den zweiten Tabellenplatz.
Ein Zauberer war er nie. Trotzdem führte er Hertha BSC zurück in die erste Liga. Doch jetzt wirkt die Mannschaft ausgebrannt. Nach 31 Monaten muss Trainer Jos Luhukay gehen. Viel zu spät, schimpfen die einen. Andere sagen: Es trifft den Falschen.
Frauenfeindliche Predigt in der Neuköllner Al-Nur-Moschee, bald ein neuer BER-Chef und eine schwerfällige Olympia-Kampagne. Das und mehr war heute Thema in unserem neuen Liveticker "Berlin am Morgen". Lesen Sie nach, was Berlin an diesem Mittwoch bewegt.
Der VfB Stuttgart hat gegen Borussia Mönchengladbach an die schwachen Heimauftritte aus der Bundesliga-Hinserie angeknüpft und mit 0:1 verloren.
Der VfL Wolfsburg verpflichtet offenbar André Schürrle vom FC Chelsea. Der Tabellenzweite will mit dem 30-Millionen-Euro-Transfer Bayern angreifen.
Die BR Volleys haben ein Volleyball-Highlight nach Berlin geholt: Das Final Four der Champions League findet erstmals in Deutschland statt. Der europäische Verband verkündete: Das Finalturnier kommt Ende März in die Max-Schmeling-Halle.
Die Wasserfreunde Spandau 04 sind auch in ihrem vierten Champions League-Spiel der Sechser-Gruppe B ohne Erfolgserlebnis geblieben.
Die BR Volleys haben in der Champions League den Sprung ins Achtelfinale geschafft. Der Deutsche Volleyball-Meister aus Berlin gewann sein abschließendes Gruppenspiel in Ljubljana am Dienstag 3:0.
Die BR Volleys wollen Final-Four-Turnier der Champions League ausrichten. Dafür müssen sie jedoch heute in Ljubljana gewinnen.
Hertha-Stürmer Julian Schieber spricht im Interview über die Unterschiede zu Borussia Dortmund, das Zusammenspiel mit Salomon Kalou und seine Fische.
Die BR Volleys festigen mit dem 3:0 gegen Budva Platz zwei in der Champions League, stehen kurz vor dem Einzug in die zweite Runde - und hoffen weiter auf das Final-Four-Turnier.
Das Spiel gegen Budvanska Rivijera Budva in der Champions League ist das bisher vielleicht wichtigste für die BR Volleys in dieser Saison. Deswegen treten die Berliner auch in Bestbesetzung an.
Zur Handball-WM kauft Gastgeber Katar kräftig ein: Einen Weltklasse-Trainer, Weltklasse-Spieler - und einen stimmungsvollen Fanblock aus Spanien. Sportlich hat sich das bereits gelohnt.
Der DFB dreht einen Beitrag über das Integrationsprojekt "Welcome United Nulldrei". Darin geht es auch darum, wie Fußball den Flüchtlingen hilft. Diese Aufmerksamkeit wünscht sich auch der SV Babelsberg 03.
Fenerbahce Istanbul steht nach dem 3:1-Sieg bei TTC Berlin Eastside vor dem Finaleinzug in der Champions League. Vor allem eine ehemalige Berlinerin war topmotiviert.
Willmanns Kolumne ist heute Willmanns Interview. Und es geht um nichts Geringeres als das Mutterland der Nudeln mit Soße. Und wer wüsste besser als Kai Tippmann, was im italienischen Fußball los ist? Lesen Sie selbst!
Wer soll am Montagabend mit dem Goldenen Ball als Weltfußballer ausgezeichnet werden? Manuel Neuer, Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo? Wir stellen drei Meinungen aus der Tagesspiegel-Sportredaktion zur Diskussion.
Lukas Podolski überzeugt bei seinem Debüt die Fans und freut sich auf seine Premiere im Stadion San Siro. Mit Inter will Podolski die Champions League erreichen - zuvor kritisiert er noch seinen Ex-Coach Arsène Wenger.
Ex-Potsdamerin Ogimi wechselt nach Wolfsburg
TTC Eastside wankt im Pokal, aber fällt nicht: Die Tischtennisspielerinnen siegen im Finale 3:1 gegen Bingen.
Lukas Podolski wehrt sich gegen die Nachricht, er habe den Trainingsplatz des FC Arsenal aus Wut verlassen. Das sei eine reine Lüge, twitterte der Fußball-Nationalspieler.
Nicht nur Schachtjor Donezk, Achtelfinal-Gegner des FC Bayern in der Champions League, hat das Krisengebiet verlassen. Stadien wurden zerstört und geplündert, die Separatisten wollen Teams neu gründen, die Militärs Sport verbieten.
Der BVB überwintert auf dem 17. Tabellenplatz, für die Fans mischt sich Frust mit Langeweile. Eine explosive Mischung. Unser Kolumnist solidarisiert sich mit den Schwarz-Gelben und hat ein paar Tipps zusammengestellt.
Konditormeister auf dem Platz, Mario Götze in seinem Schlafzimmer, professionelle Fußballversteher in profunder Erklärungsnot: Unser Kolumnist hat sich 2014 oft gewundert. Ein Rückblick auf das Fußballjahr 2014.
In seinem achten Punktspiel für den FC Barcelona erzielte Torjäger Luis Suárez seinen ersten Treffer in der spanischen Fußball-Liga. Der Nationalspieler Uruguays traf beim 5:0-Kantersieg der Katalanen über Aufsteiger Córdoba.
Potsdam besiegt im Pokalfight Köln mit 3:0. Simic unterschreibt beim VfL Wolfsburg
Berlin bekommt noch mehr olympische Konkurrenz. Jetzt will sich Rom um die Sommerspiele 2024 bewerben. Auch der Vatikan unterstützt die Idee. Sind damit schon alle Messen für die deutsche Hauptstadt gesungen? Ein Kommentar.
Dortmund, Schalke, Leverkusen bekommen starke Gegner in der Champions League – Bayern hat Glück
Lösbare und unlösbare Aufgaben für die deutschen Teams im Achtelfinale der Champions League: Der FC Bayern München trifft auf Schachtjor Donezk, Bayer Leverkusen auf Atletico Madrid. Für Schalke und Dortmund geht es gegen alte Bekannte. Das war unser Live-Blog zur Auslosung.
15. Bundesliga-Spieltag: Hertha BSC gelingt gegen den BVB der einzige Heimsieg an diesem Samstag, die Bayern sichern sich in Augsburg die Herbstmeisterschaft, Bremen und Hannover trennen sich 3:3. Diese und alle weiteren Spiele in unserer Bundesliga-Übersicht.
AC/DC kommen 2015 nach Deutschland. Die legendäre Rockband startet ihre Tournee am 8. Mai in Nürnberg und tritt auch in Berlin auf - kurz nach dem Finale der Champions League.
Zu viel Belastung für die Fußball-Talente: Unser Autor hält die Uefa Youth League, die Champions League der U-19-Juniorenmannschaften, für überflüssig.
Vom Bankdrücker zum Matchwinner: Nach seinem Tor zum 1:0-Zittersieg des FC Schalke 04 in Maribor und dem Einzug ins Achtelfinale der Champions League wird gefeiert.
Nach dem Gruppensieg in der Champions League redet Dortmunds Trainer Jürgen Klopp seine Fußballer vor dem Spiel am Sonnabend in Berlin gegen Hertha BSC stark.
Am Ende hat es tatsächlich noch gereicht für den Englischen Meister. Beim AS Rom siegte Manchester City 2:0 und steht damit im Achtelfinale der Champions League. Einen wichtigen Erfolg feierte der FC Barcelona im Topspiel des Tages.
Als Gruppensieger stand der FC Bayern München schon fest, trotzdem war das finale Vorrundenspiel in der Champions League kein reines Schaulaufen. Gegen ZSKA Moskau gab es zudem ein lang erwartetes Comeback.
öffnet in neuem Tab oder Fenster