
Nach Pausenrückstand setzte sich der Europa-League-Sieger im zweiten Halbfinale beim VfB Stuttgart mit 3:2 durch. Am 3. Juni trifft er auf den RB Leipzig.
Nach Pausenrückstand setzte sich der Europa-League-Sieger im zweiten Halbfinale beim VfB Stuttgart mit 3:2 durch. Am 3. Juni trifft er auf den RB Leipzig.
RB Leipzig setzt sich im lange einseitigen Halbfinale des DFB-Pokals klar gegen den SC Freiburg durch. Vor allem im Angriff überzeugt der Titelverteidiger. Auch Bundestrainer Flick ist begeistert.
Vor der Neuauflage des letztjährigen Pokalfinals gegen Leipzig träumt ganz Freiburg erneut von Berlin. Die Anspruchshaltung im Klub ist inzwischen eine andere.
In der Bundesliga gelingt dem VfB Stuttgart ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt. An Selbstvertrauen mangelt es nicht – und dann ist da auch noch der DFB-Pokal.
Dass Oliver Kahn seinen Posten als Vorstandschef über die Saison hinaus behält, gilt in München mittlerweile als unwahrscheinlich. Doch beim FC Bayern könnte es sogar noch mehr Stühlerücken geben.
Der neue Vertrag des BVB-Kapitäns soll bis 2024 laufen, berichten Medien übereinstimmend. Zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, Reus könnte seinen Heimatclub verlassen.
Durch ihren Erfolg bei Borussia Mönchengladbach bleiben die Berliner weiter auf Platz drei. Sheraldo Becker sichert mit seinem Tor den Auswärtssieg.
Der deutsche Fußball-Rekordmeister läuft Gefahr, in der aktuellen Spielzeit nicht mal die Schale zu gewinnen. Vorstandschef Kahn sucht schon Ausflüchte mit Verweis auf die nächste Saison.
Ante Covic, Jürgen Klinsmann, Alexander Nouri und Felix Magath – um nur einige zu nennen. Kontinuität ist seit Jahren ein Fremdwort bei Hertha BSC. Ein Rückblick auf acht Trainer in vier Jahren.
Trainer Sandro Schwarz muss bei Hertha BSC nach dem 2:5 gegen Schalke 04 seinen Platz räumen. Sein Nachfolger ist ein alter Bekannter. Pal Dardai übernimmt bis zum Saisonende.
Im Kräftemessen der besten deutschen Vereinsmannschaften dominiert der VfL Wolfsburg – Bayern München erlebt im Pokal-Halbfinale ein Debakel.
In der Liga konnten die Fußballerinnen vom FC Bayern München zuletzt gewinnen gegen den VfL Wolfsburg. Im DFB-Pokal dürfte das schwieriger werden, denn in diesem Wettbewerb ist keiner so gut wie der VfL.
Die Vorjahresfinalisten Freiburg und Leipzig treffen dienstags aufeinander, Frankfurt und Stuttgart tags darauf. Das ZDF zeigt das erste Spiel, die ARD das zweite.
Ernüchtert gehen die DFB-Frauen auch aus dem dritten Testspiel des Jahres. Nach dem hölzernen Auftritt gegen Brasilien hat die Bundestrainerin viel Arbeit vor sich.
Bei Manchester City kassiert Bayern ein 0:3. Nur ein großer Abend kann die Münchner noch retten, sonst droht das Aus in der Champions League. Trainer Tuchel bleibt optimistisch.
Die Halbfinal Paarungen im DFB-Pokal wurden ausgelost. Der SC Freiburg und der VfB Stuttgart haben jeweils Heimspiele.
Nach dem Aus im DFB-Pokal setzen sich die Münchener diesmal gegen den SC Freiburg dran. Der ärgste Verfolger gewinnt aber ebenfalls.
Nach einer längeren Schwächephase lief es bei RB im Pokal gegen Dortmund blendend. Im Spiel bei Hertha BSC wollen die Sachsen in der Liga nachlegen.
Der BVB kann sich auf die Meisterschaft konzentrieren. In Leipzig fliegt er aus dem DFB-Pokal – vor allem wegen einer schwachen ersten Halbzeit.
Auf das Aus in der Europa League folgt die Niederlage im Pokal-Viertelfinale. Trainer Urs Fischer bemüht sich um die Einordnung. Schließlich hat Union in der Liga weiterhin alles selbst in der Hand.
Der FC Bayern München hat das DFB-Pokal-Viertelfinalspiel verloren. Führungsspieler Joshua Kimmich zeigte sich hinterher schwer angesäuert.
Der große Favorit drängt lange vergeblich auf das 2:1 und kassiert dann selbst in der Nachspielzeit das 1:2 nach einem Handelfmeter. Freiburg steht damit im Halbfinale.
Schon nach einer Viertelstunde ist der Traum vom Halbfinaleinzug für die Berliner in Frankfurt ausgeträumt – auch, weil nach dem frühen 0:2-Rückstand offensiv lange zu wenig kommt.
Es ist das Duell der beiden letzten Sieger und die Neuauflage des Finals von 2021. Wenn RB Leipzig und Borussia Dortmund im Pokal-Viertelfinale aufeinandertreffen, ist das für beide eine große Chance.
Eintracht Frankfurt ist seit Mitte Februar sieglos, wichtige Mitarbeiter werden umworben, in der Vereinsführung gibt es Streit. Ein Erfolg gegen Union soll die Tristesse vertreiben.
Seit zwei Monaten haben die Berliner in der Bundesliga kein Tor mehr in der ersten Hälfte geschossen. Gegen Frankfurt braucht Union 90 gute Minuten, um ins Halbfinale einzuziehen.
Dem SC Freiburg fehlt die spielerische Leichtigkeit der Hinrunde. Dennoch steht das Team von Christian Streich auf einem Champions-League-Platz und will die großen Bayern ärgern.
Die Bayern präsentieren ihren neuen Wunschtrainer. Für Tuchel sei es „eine Ehre“ nun die Münchner zu coachen. Ein Taktieren hätte es deshalb zu keiner Zeit gegeben.
Nun ist es amtlich: Julian Nagelsmann ist nicht mehr Chefcoach des FC Bayern. Stattdessen soll nun Thomas Tuchel die Münchner Star-Fußballer trainieren.
Während die Männer-Bundesligisten pausieren, steht für die Frauen aus Wolfsburg und vom FC Bayern eine spektakuläre Woche an – international und national.
Vor 30 Jahren hat Frank Zander zum ersten Mal „Nur nach Hause geh’n wir nicht“ im Olympiastadion gesungen. Ein Buch erzählt nun die Geschichte der Stadionhymne von Hertha BSC.
Die Norddeutschen und der FC Bayern sind im Halbfinale des DFB-Pokals. Auch Freiburg und Zweitligist RB Leipzig sind noch im Rennen.
Großer Sport und familiäre Atmosphäre: Warum es so viel Spaß macht, den Fußballerinnen des FC Viktoria zuzusehen.
Alexandra Popp soll am Dienstag ihr 125. Länderspiel bestreiten. Gegen Schweden wird das WM-Jahr eingeläutet. Auch für die Bundestrainerin ist das Spiel etwas Besonderes.
Im Viertelfinale kommt es zum Duell RB Leipzig gegen Dortmund. Der FC Bayern empfängt den SC Freiburg, Nürnberg den VfB Stuttgart.
Die Berliner haben alle fünf Spiele in diesem Jahr gewonnen. Doch nun warten innerhalb von zwei Wochen richtungsweisende Partien gegen Leipzig, Bayern und Ajax Amsterdam.
Es hätte eine Pokalrunde der Überraschungen werden können. Doch dann kam es doch anders und nun wird der 1. FC Nürnberg sicher bei den Bayern rausfliegen.
Lange Zeit stand der BVB im Ruf, mit zu wenig Leidenschaft ans Werk zu gehen. Das hat sich im neuen Jahr geändert. Beim Pokalsieg gelingt der fünfte Erfolg in Serie − auch ohne Glanz.
Eintracht Frankfurt hat sich im DFB-Pokalspiel gegen Zweitliga-Spitzenreiter SV Darmstadt 98 durchgesetzt. Der SC Freiburg gewann gegen den SV Sandhausen mit zwei späten Toren.
Werder Bremen siegt beim VfB und erfreut damit auch Hertha BSC und Schalke 04. Beim 0:2 haben die Schwaben mehr vom Spiel, rennen aber glücklos an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster